Die Suche nach "GmB" in News brachte 11467 Treffer.

3436 bis 3450 von 11.467 News « 228229230231232»
zurück zur Suche
20.12.2017 - Biogas ist aufgrund seiner vielfältigen und flexiblen Nutzbarkeit ein wichtiger Baustein der Energiewende. Innerhalb weniger Jahre wurden in Deutschland mehrere tausend Biogasanlagen errichtet und in Betrieb genommen. Die durch Biogas erzeugte Strommenge entspricht damit ca. 5 % der Gesamt-Bruttostromerzeugung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.12.2017 - Aus Steinert Elektromagnetbau GmbH wird zum 20.12.2017 Steinert GmbH. Da das Unternehmen seit Jahren neben den Separationslösungen mittels Magnettechnologie auch für seine Sensor-Sortiermaschinen bekannt ist, soll der Unternehmensname nicht länger nur eine der beiden Technologien tragen. „Die Namensänderung...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
20.12.2017 - Mit der Roadshow „Technology on Tour“ tourt Arburg aktuell quer durch ganz Deutschland und veranstaltet 15 exklusive Events für Kunden der jeweiligen Region. Start der Roadshow war im September 2017 in Heilbronn, das Finale wird im Juli 2018 in München stattfinden. „Mit der exklusiven Veranstaltungsreihe...
19.12.2017 - Integrierte Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Biokunststoffe: Diese Themen standen unter anderem am 5. und 6. Dezember 2017 beim 4. Internationalen Polymerkongress im Bildungshaus Schloss Puchberg im Zentrum zahlreicher Vorträge und Diskussionen. Über 200 Teilnehmer holten sich fachlichen Input...
19.12.2017 - Dr.-Ing. Torben Fischer, Oberingenieur des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen, erhielt am 9. November 2017 während der Fachtagung „Technomer“ in Chemnitz den Brose-Preis für seine Dissertationsschrift „Maschinentechnische Entwicklung eines alternativen...
18.12.2017 - Vor 80 Jahren ist in Nürnberg der Urahne des heutigen ZSE MAXX-Doppelschneckenextruders gebaut worden. Was 1937 als kleiner Erzeugnisbereich anfing, hat sich heute zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt, das in unterschiedlichsten Anwendungen zuhause ist. „In unserer langen Firmengeschichte...
18.12.2017 - Das Familienunternehmen RKW mit Hauptsitz in Frankenthal feierte kürzlich seinen sechzigsten Geburtstag. Das 1957 als Rheinische Kunststoffwerke GmbH gegründete Unternehmen hat sich vom kleinen Mittelständler zum Global Player mit rund 3.000 Mitarbeitern und einem führenden Unternehmen seiner Branche...
15.12.2017 - Wolfgang Schmalz wechselt zum Jahresende aus der Geschäftsführung der J. Schmalz GmbH in den künftigen Beirat des Unternehmens. Die Geschäftsführung bilden künftig Dr. Kurt Schmalz, Andreas Beutel und Dr. Hinrich Dohrmann. Seit 1990 lenkt Wolfgang Schmalz als Geschäftsführer gemeinsam mit seinem...
15.12.2017 - Von Automotive über Verpackung, von Möbelbau und Beleuchtung bis Medizintechnik, bis hin zu Haushalts- und Elektronikwaren treffen auf der KPA Kunststoff Produkte Aktuell am 20. und 21. März in Ulm Einkäufer und Zulieferer aus Branchen zusammen, die eines gemeinsam haben: Sie verwenden oder verarbeiten...
14.12.2017 - Seit mehr als 20 Jahren verleiht der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) in diesem Jahr seine Innovationspreise. Ausgezeichnet werden herausragende Ideen und Projekte, in den Kategorien „Technologie“ und „Design und Gestaltung“ aus den Bereichen Schaumkunststoffe und Polyurethane....
13.12.2017 - Ab sofort bietet der BASF-Kunde Schaumaplast GmbH & Co.KG, international tätiger Hersteller von Formteilen aus Partikelschäumen, Verpackungen aus biomassenbilanziertem „Styropor“ an. Das verwendete Styropor MB ist laut BASF das erste EPS (expandierbares Polystyrol) im Markt, das nach dem Biomassenbilanz-Ansatz...
13.12.2017 - Die Pro-tech Kunststofftechnologie GmbH aus Neustadt am Rübenberge hat sich vom Händler für gebrauchte Spritzgießmaschinen – hier insbesondere von Krauss Maffei und Engel - hin zum Full-Service-Anbieter entwickelt. Das Unternehmen hat sich jüngst auf die Montage und Demontage sowie den Transport...
13.12.2017 - Alljährlich findet im Vorfeld der Internationalen FSK-Fachtagung die Mitgliederversammlung des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) statt. In diesem Jahr trafen sich die Mitglieder im Seminarhotel der Therme Geinberg in Oberösterreich. Albrecht Manderscheid, FSK-Vorstandsvorsitzender,...
12.12.2017 - Bei der letzten Vorstandssitzung der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany am 20. November 2017 wurde Dr. Michael Effing, AVK-Vorsitzender und Geschäftsführer der AMAC GmbH, als Vorstandsvorsitzender der Composites Germany im Amt bestätigt. Ebenfalls bestätigt in seinem Amt als Sprecher der Geschäftsführung...
11.12.2017 - Die Surteco SE, weltweit tätiger Hersteller von Oberflächen für die Möbel- und Holzwerkstoffindustrie und Produzent von technischen Profilen, passt seine Organisationsstrukturen an. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen im Zuge der im Geschäftsjahr 2015 gestarteten Wachstumsstrategie Surteco 2025+ im...
3436 bis 3450 von 11.467 News « 228229230231232»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise