Die Suche nach "Rohr" in News brachte 2165 Treffer.

1231 bis 1245 von 2.165 News « 8182838485»
zurück zur Suche
15.01.2013 - Ein Kunststoff wird oft erst durch den Einsatz verschiedener Additive und Füllstoffe für bestimmte Anwendungen einsetzbar. Diese liegen normalerweise homogen über den Bauteilquerschnitt verteilt vor. Dabei wäre es in vielen Fällen ausreichend, wenn bestimmte funktionelle Additive lediglich in dem Bereich...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
14.01.2013 - Die US-amerikanische Dow Chemical und die japanische Mitsui haben ihre Pläne zum Bau eines Werks in Brasilien zur Produktion von Kunststoff auf Grundlage von Ethanol aus Zuckerrohr auf unbestimmte Zeit verschoben. Zur Begründung hieß es bei Dow, man wolle sich auf profitablere Projekte an anderen Standorten...
20.12.2012 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen entwickelt seit seiner Gründung in den 1950er Jahren Lehrgangskonzepte und Medien zur Aus- und Weiterbildung in der Kunststoffverarbeitung. Das dafür vom IKV entwickelte IKV-Kontext-System wird derzeit an über...
19.12.2012 - Am 5. Dezember 2012 fand im Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg ein Treffen mit zahlreichen Experten zum Thema „Fügen von Kunststoffen“ im Rahmen der jährlichen entsprechenden Expertenkreissitzung statt. Über 40 Teilnehmer aus nationalen und internationalen Unternehmen sowie dem SKZ trafen sich, um...
18.12.2012 - Mehr als 40.000 Tonnen HDPE- und PVC-Kunststoffe verarbeitet die omanische Firma Muna Noor pro Jahr und fertigt damit Glatt- und Wellrohre bis 1.200 mm Durchmesser. Bei der Anfang Dezember erfolgten Eröffnungsfeier für ein neues Werk in Sohar (Oman) wurde auch der neue Unicor Corrugator UC 1200 für...
14.12.2012 - Hervorragende Steifigkeit und metallähnliche Festigkeitswerte in Kombination mit einem geringen spezifischen Gewicht sind laut Hersteller EMS-Chemie die einzigartigen Eigenschaften von kohle- und langglasfaserverstärktem Grivory G. Deshalb werde dieser Werkstoff vermehrt im Segment Sport und Freizeit...
13.12.2012 - Der Masterbatch Verband hat auf seiner Herbstsitzung am 23. November 2012 in Hamburg einen neuen Vorstand gewählt. Erneut zum Vorsitzenden des Masterbatch Verbandes wurde Erhard Naumann, Lehmann & Voss & Co. KG, gewählt (Bild 1). Neu in den Vorstand wurde als 1. Stellvertreter Dr. Martin Fabian,...
12.12.2012 - Die Innplast-Gruppe bereitet Produktionsrückstände aus der Kunststoffverarbeitung sowie Post-Consumer-Kunststofffraktionen auf zu hochwertigen Regeneraten und Recyclaten. Der im Jahr 2005 gegründete Kunststoffrecycler aus Österreich betreibt hierfür insgesamt vier Standorte mit mehr als 35.000 qm...
11.12.2012 - Der internationale Chemiekonzern INEOS Technologies hat die Lizenzierung seiner Innovene G (PE-LLD/PE-HD) - und Innovene S (PE-HD) Polyethylen-Technologien für die von der russischen OAO Nizhnekamskneftekhim geplanten Erweiterung der Kapazität ihrer Polyethylen-Produktion in Nizhnekamsk bekannt gegeben....
06.12.2012 - Bei der Firma Ponachem in Hamburg ist seit 20 Jahren ein 20 m³ Kreyenborg-Mischsilo mit innenliegender Rohr-Förderschnecke im Einsatz. Durch Austausch der Rohr-Förderschnecke gegen eine offene Mischschnecke mit Spezial-Segmenten erlangte die Firma Ponachem nun ein besseres Mischergebnis, eine kürzere...
06.12.2012 - Mit der Einführung des neuartigen Polytetrafluoräthylens (PTFE) Fluorosint® 135 bietet Quadrant Engineering Plastic Products (EPP) nach eigenen Angaben einen Entwicklungssprung in Bezug auf Haltbarkeit und Langlebigkeit von Dichtungen, Lagern und Scheiben im Umfeld der Verarbeitung von Fluiden. Die...
05.12.2012 - Die Unicor GmbH, Hersteller von Wellrohrextrusions-Anlagen (Corrugatoren), präsentierte Mitte November Kunden aus aller Welt seine neue Entwicklung UC210, auf dem die gängigen Rohrgrößen im mittleren Rohrbereich produziert werden können. Anlässlich der Vorstellung des neuen Corrugators UC 210 lud...
30.11.2012 - INEOS ChlorVinyls hat die folgenden Listenpreise gültig ab 1. Dezember 2012 bekannt gegeben: PVC-Suspension (Rohr-Qualität) in loser Schüttung, geliefert in Europa: 950 Euro pro Tonne PVC-Suspension (Rohr-Qualität) in loser Schüttung, geliefert in UK/Irland: 880 GBP pro Tonne Weitere Informationen:...
28.11.2012 - Solvay Engineering Plastics hat die Einführung von Sinterline™ an – einer ersten Serie speziell für das Selektive Lasersintern (SLS*) entwickelter PA6-Pulver angekündigt. Die SLS-Technologie ermöglicht laut Anbieter eine schnelle Fertigung komplexer Formteile. „Mit Sinterline™ lasergesinterte Teile...
26.11.2012 - Rohre aus Kunststoff haben Vorteile gegenüber anderen Materialien wie Aluminium, Beton, Gusseisen, Kupfer und Stahl. Aufgrund ihres geringen Gewichts, der Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien sowie der einfachen Handhabung steigt ihre Bedeutung in allen Anwendungsgebieten. So rechnet das Marktforschungsinstitut...
1231 bis 1245 von 2.165 News « 8182838485»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise