Die Suche nach "TOP" in News brachte 2170 Treffer.

1966 bis 1980 von 2.170 News « 130131132133134»
zurück zur Suche
16.10.2008 - Messe Düsseldorf lädt international tätige Unternehmen zu ArabPlast, INTERPLASTICA, PLASTINDIA und CHINAPLAS ein Für die exportorientierten Unternehmen der globalen Kunststoff- und Kautschukindustrie steht im 1. Halbjahr 2009 ein starkes Messe-Quartett im Kalender: Die ArabPlast in Dubai, die INTERPLASTICA...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
15.10.2008 - Die Global2OL GmbH (www.global2ol.com) ist ein neuer Anbieter von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau sowie für die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland und Europa. Das Unternehmen wurde von den ehemaligen HASCO Geschäftsführern Markus Olbrich und Christoph Boueke (Bild) gegründet....
10.10.2008 - Die Keba AG (www.keba.com) mit Sitz in Linz, Österreich, und die Priamus System Technologies (www.priamus.com) aus Schaffhausen, Schweiz, schlagen gemeinsam neue Wege ein. Die beiden Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, die Werkzeugsensorik durch technisch attraktive, wirtschaftliche Produkte und...
08.10.2008 - Die Hennecke GmbH (www.hennecke.com) gilt als einer der führenden Hersteller von Polyurethan-Technologie. Das Unternehmen präsentiert auf der diesjährigen Fakuma 2008 Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich der Hochdruck-Dosiermaschinen. Daneben konzentriert sich der Polyurethan-Pionier auf die Kommunikation...
02.10.2008 - Intermittierendes Temperieren steigert Formteilqualität beim Spritzgießen Zur variothermen Werkzeugtemperierung stellt die SINGLE Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) auf der Fakuma 2008 mit ihrem System EcoTemp eine weitere Neuheit vor: EcoTemp verknüpft konventionelle Kleintemperiergeräte zu...
30.09.2008 - Mehr als 250 internationale Kunden kamen am 18. September ins Werk der Kautex Maschinenbau GmbH (www.kautex-group.com) nach Bonn, um sich über neue Verfahren und Maschinen für mehr Effizienz bei der Blasformextrusion zu informieren. Damit wurde ein neuer Besucherrekord für das zum dritten Mal stattfindende...
30.09.2008 - DuPont Photovoltaic Fluoromaterials (PVFM, www.dupont.de) hat eine Technologie entwickelt, mit der sich Backsheets für Fotovoltaikmodule, die Tedlar® Polyvinylfluorid(PVF)-Folien enthalten, in einem Schritt herstellen lassen, und Toppan Inc. Printing Co. LTD, Tokio/Japan, lizenziert, mit dieser Technologie...
29.09.2008 - Zum 1. Oktober 2008 hat Dipl.-Ing. Gerhard Bald (Bild) bei der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH & Co. KG (www.ewikon.com) die Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. In enger Zusammenarbeit mit dem EWIKON Außendienstteam wird seine Aufgabe sowohl die gezielte Weiterentwicklung...
29.09.2008 - Auf der Fakuma 2008 präsentiert A. Schulman (www.aschulman.com, www.polybatch.net), internationaler Compoundeur und Distributeur, zahlreiche Neuentwicklungen von Engineering Compounds, Masterbatches und Standard Polymeren. Besondere Aufmerksamkeit genießen dabei Weiterentwicklungen bekannter Materialtypen,...
26.09.2008 - "Wenn man in die Zukunft blickt, genügt ein Blick auf die Verwertung am Ende der Nutzungsdauer der Kunststoffe alleine nicht, wir müssen uns auch deren Anfang und Lebenszeit anschauen," so eröffnete Prof. Eckhard Weidner, Institutsleiter des Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de), Oberhausen...
22.09.2008 - Wegen der anhaltend guten Konjunktur in vielen Abnehmerbranchen dürfte der Absatz von Chemikalien und chemischen Produkten in Polen auch 2009 steigen. Da der einheimische Chemiesektor den hohen Bedarf, insbesondere an Spezialkunststoffen, nicht decken kann, ist die Wirtschaft auf Importe angewiesen....
22.09.2008 - Die Niederländische Stork Plastics Machinery B.V. (www.storkspm.com) wird auf der Fakuma 2008 Neuheiten aus der STORK S+ Maschinenbaureihe vorstellen. Die schnelle STORK S+ Maschine mit Akkuantrieb ist speziell für die Bedürfnisse der Verpackungsindustrie entworfen worden. Das Unternehmen will damit...
18.09.2008 - Mit Kunststoff-Tablettenröhrchen (Bild) in drei Größen erweitert der Bereich FAMAC der Pöppelmann GmbH & Co. KG (www.famac.de, www.poeppelmann.de) sein Standardprogramm für die Pharma- und Nahrungsmittelbranche. Bei der Biologische Heilmittel Heel GmbH, Baden-Baden, werden sie bereits als Verpackungseinheiten...
16.09.2008 - Die TAMPOPRINT AG (www.tampoprint.de) wird auf der Fakuma 2008 eine neue Serien-Vollautomation, eine 1-Farben-Rotations-Tampondruck Automation „Top Spin C“ für zylindrische Teile, wie z.B. LongCaps, Laborröhrchen und Stifthülsen, vorstellen. Diese Automation sei nach Anbieterangaben die schnellste Tampondruckautomation...
15.09.2008 - "A User’s Guide", der Untertitel sagt alles aus. Dieses Buch von Friedrich Johannaber ist nicht einfach nur ein weiteres Exemplar für das Bücherregal, auch wenn das meiste in ähnlicher Form, sogar vom selben Autor, bereits in anderen Büchern steht. Dieses Buch ist ein sehr interessantes Nachschlagewerk...
1966 bis 1980 von 2.170 News « 130131132133134»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.