Die Suche nach "Umreifungsbänder" in News brachte 31 Treffer.

1 bis 15 von 31 News « 123»
zurück zur Suche
24.06.2025 - Das Forschungsprojekt „circPlast-mr“ hat erfolgreich gezeigt, wie aus vermeintlich minderwertigen Restfraktionen von PET-Rezyklaten neue Bigbags entstehen. Dies gilt insofern als bedeutend, da diese Restfraktionen aktuell meist in der Müllverbrennung landen, was ein Hemmschuh für das Erreichen der EU-Recyclingziele...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
06.08.2024 - Neue Umreifungsbänder, hergestellt aus gebrauchten Umreifungsbändern - das ist das Ziel von „better.collect“. Mit der RDG Recycling Group konnte nun ein lokaler Partner aus Oberösterreich für „better.collect“, die Umreifungsbandsammlung und Aufbereitung, für eine langfristige Zusammenarbeit gewonnen...
08.01.2024 - Die re-strap GmbH aus Kurtscheid startete vor zwei Jahren mit einem Rücknahme- und Erfassungssystem für gebrauchte Kunststoff-Umreifungsbänder (siehe auch plasticker-News vom 01.03.2022). Erklärtes Ziel war es von Anfang an, die gesammelten Rohstoffe so hochwertig wie möglich zu verwerten. Nach zweijähriger...
31.05.2023 - PET-Recycling Schweiz hat sich verpflichtet, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens für die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer PET-Recyclings einzuhalten. Im Rahmen der Generalversammlung vom 25. Mai 2023 hat PET-Recycling Schweiz seinen Mitgliedern den „Umweltbericht 2022 – Fortschritte...
25.01.2023 - Während der K 2022 nutzte das westfälische Unternehmen Gneuß die Gelegenheit, die neuen „Omni“-Recycling-Systeme in seinem Technikum vorzuführen (siehe auch plasticker-News vom 22.09.2022). Mehr als 150 Gäste aus aller Welt erlebten an zwei Tagen Vorführungen des neuen Gneuß-„Omniboost“-Recycling-Systems...
22.09.2022 - Gneuß zeigt auf der K 2022 eine komplette "Omni"-Recyclingmaschine, bestehend aus einem neuen 3C-Rotary-Feeder, einem MRSjump 70-Extruder, einem vollautomatischen Schmelzefiltrationssystem RSFgenius 90 und einem Online-Viskosimeter VIS, für die Verarbeitung von 200 kg/h ungetrocknetem und unkristallisiertem...
08.04.2022 - Die Teufelberger Gruppe hat zum 1. April 2022 den polnischen Mitbewerber Maillis Plastics Solutions (MPS) übernommen und baut damit den Geschäftsbereich Kunststoffverarbeitung weiter aus. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erfolgt die Übernahme gemeinsam mit dem amerikanischen Partner Sigma Plastics...
01.03.2022 - Die re-strap GmbH nimmt ab sofort den Regelbetrieb für die Rücknahme und Erfassung von gebrauchten PET-Umreifungsbändern auf. Das Unternehmen bietet seine ressourcen- und umweltschonende Dienstleistung seit heute im gesamten Bundesgebiet an. Eine Ausweitung der Aktivitäten auf weitere europäische Länder...
23.12.2021 - Eine Recyclinganlage zur Produktion von lebensmitteltauglichem PET-Rezyklat wird von Starlinger im April 2022 an den rPET-Flake-Hersteller Başatlı ausgeliefert. Die „recoStar PET 215 iV+“ ist den weiteren Unternehmensangaben zufolge die erste Starlinger Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage...
08.12.2021 - Consent FZCO, einer der größten Hersteller von Polyester (PET)-Verpackungsbändern im Nahen Osten mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat kürzlich den „Middle East Waste & Recycling Award" (MEWAR) erhalten. Eine Jury aus internationalen Fachleuten aus der Abfall­recycling­branche zeichnete...
12.07.2019 - Einer Initiative der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) schließen sich führende österreichische Unternehmen der Kunststoffbranche im Projekt RePETitio zusammen, um nachzuweisen, dass neben den PET-Flaschen auch andere PET-Abfälle zu hochwertigen Neuprodukten rezykliert werden können. Ab...
28.03.2019 - Im Juli 2018 informierten Alpla und Fromm erstmals über ihre Kooperation im PET-Recycling. Als nächsten Schritt wollen Alpla und Fromm nun ein Joint Venture gründen, die „PET Recycling Team Wolfen GmbH“. Deren Ziel ist die Verwertung der PET-Flaschenfraktion aus der haushaltsnahen Sammlung in Deutschland....
20.12.2018 - Alpla, österreichischer Spezialist für Verpackungslösungen, und das deutsche Recyclingunternehmen Texplast, eine 100-Prozent-Tochter von Fromm Plastics, kooperieren seit Juli 2018 beim PET-Recycling (siehe auch plasticker-News vom 03.07.2018). Nun investiert Texplast am Standort Wolfen in eine dritte...
03.07.2018 - Die Spezialisten für Verpackungslösungen Alpla (Österreich) und Fromm (Schweiz) haben eine Kooperation im Bereich PET-Recycling vereinbart. Beide Unternehmen betreiben Recyclingwerke für PET-Flaschen und sichern so die Rohstoffversorgung der eigenen Produktionsbetriebe. Ziel der Kooperation zwischen...
17.04.2018 - Der polnische Kunststoffverarbeiter Makdor wird eine neue Recyclinganlage in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Mielec errichten. Nach Angaben der SWZ-Verwaltung entsteht das Werk in der Teilzone Dębica und wird Umreifungsband produzieren. Grundlage ist dabei PET-Granulat aus dem Recycling von...
1 bis 15 von 31 News « 123»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise