Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11373 Treffer.

8296 bis 8310 von 11.373 News « 552553554555556»
zurück zur Suche
12.03.2012 - Für Hochdruckzylinder für PKWs, die mit Erdgas (CNG) angetrieben werden, können Hersteller ab sofort auf Materialien zurückgreifen, die sich nach Anbieterangaben zum einen durch ein niedriges Gewicht und zum anderen durch null Permeation auszeichnen. Dank der Kombination aus einer Innenisolierung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
09.03.2012 - Die in den vergangenen fünf Jahren von Bio-On entwickelte Technologie (mit den Unterprodukten und der Zusammenarbeit von Co.Pro.B.) zur Herstellung des zu 100 Prozent biologisch abbaubaren, aus Rückständen von Zuckerrüben und aus der Zuckerrohrverarbeitung erhaltenen Bio-Kunststoffes PHA, ist jetzt...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
08.03.2012 - Ticona und die Kureha Corporation begehen 2012 den 20. Jahrestag der Fortron Industries LLC, ein Gemeinschaftsunternehmen, das die weltweit steigende Nachfrage nach dem Hochleistungspolymer Polyphenylensulfid (PPS) Fortron® bedient. „Seit Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags 1992 haben Ticona...
08.03.2012 - Der Automatisierungsexperte M.A.i. und der Spritzgießmaschinen­hersteller Sumitomo (SHI) Demag haben ihre Kunden am 1. März 2012 zu einem gemeinsamen Automatisierungstag bei M.A.i. in Kronach eingeladen, an dem ca. 150 Besucher teilnahmen. Referenten vom Kunststoffnetzwerk Franken sowie von M.A.i....
06.03.2012 - Mit zwei neu installierten Einwellen­zerkleinerern des Typs VEGA L 1100 von Lindner reSource hat die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR), Vechta, die Energieeffizienz beim Wiederaufbereiten technischer Kunststoffe deutlich gesteigert, teilt der Maschinenbauer mit. Dazu LKR-Geschäftsführer Jan-Hendrik...
06.03.2012 - Produkte und Dienstleistungen für die Spritzgusstechnik und deren komplette Produktionsperipherie – das sind Schwerpunkte der ProOptima GmbH in Oppenheim. Das Unternehmen ist dabei tätig von der Beratung in der Spritzgusstechnik über Abmusterung bis hin zur Voll- und Sonderautomation. ProOptima hat...
06.03.2012 - Eine effiziente Heißkanallösung für hohe Reinraumanforderungen will Günther Heisskanaltechnik zur Medtec zeigen. Im Einsatz gezeigt werden soll sie auf einer elektrischen Spritzgießmaschine am Arburg-Stand (Halle 6, Stand 6511). Der Heißkanal mit elektrisch angetriebenen Nadelverschlussdüsen arbeitet...
05.03.2012 - Seit über 20 Jahren werden in Deutschland und anderen EU-Ländern naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) entwickelt und optimiert. Sowohl unter ökologischen, technischen als auch unter ökonomischen Gesichtspunkten stellen NFK eine viel versprechende Werkstoffgruppe dar und bilden somit eine Alternative...
05.03.2012 - Evonik hat ein neues Technikum am Standort Essen, Goldschmidtstraße, eröffnet. In den neuen Räumlichkeiten stehen den Forschern auf etwa 600 Quadratmetern moderne Mess- und Testgeräte, aber auch technische Ausrüstung wie Extrusions- und Formgeräte zur Verfügung, um an der Verbesserung der Qualität von...
05.03.2012 - Die Professur Fördertechnik der TU Chemnitz hat gemeinsam mit regionalen Unternehmen ein Kunststoff-Compound entwickelt, das zu 60 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff Haferspelzen besteht. Bevor ein Bäcker einen Brotlaib in den Ofen schiebt, streut er eine Hand voll Haferspelzen auf die Backfläche...
02.03.2012 - Im März 2012 feiert der Firmengründer der Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen, Detlef Gneuß, seinen 70. Geburtstag. Vor allem auf seinen Pioniergeist und Mut sei es zurück zu führen, dass sich sein Unternehmen in den knapp 30 Jahren seines Bestehens zu einem weltweit tätigen Technologieanbieter...
02.03.2012 - Der Bayer-Konzern meldet ein strategisch und operativ sehr erfolgreichen Jahr 2011 und erzielte demnach neue Rekordwerte bei Umsatz und EBIT. "Unsere nach dem ersten Quartal angehobenen Konzernziele haben wir erreicht", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Dienstag auf der Bilanz-Pressekonferenz...
02.03.2012 - Der zunehmenden Bedeutung von Kleinst- und Mikroteilen in der Medizintechnik will Wittmann Battenfeld mit seiner für den Präzisionsspritzguss entwickelten Micropower Rechnung tragen. Die vollelektrische Maschine – verfügbar im Schließkraftbereich von 50 und 150 kN – soll mit hoher Wirtschaftlichkeit,...
29.02.2012 - Eine im Auftrag von VinyLoop erstellte Ökobilanz untersucht das im VinyLoop-Prozess rezyklierte PVC im Vergleich mit konventionellem PVC. Der Primärenergiebedarf für rezykliertes PVC ist demnach 46 Prozent niedriger, das Treibhauspotential wird um 39 Prozent verringert. Eine kritische Prüfung durch...
29.02.2012 - Eaton Corporation, ein weltweit operierendes US-amerikanisches Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Cleveland (Ohio), hat die Akquisition von Polimer Kauçuk Sanayi ve Pazarlama A.S., vereinbart, einem türkischen Hersteller von Hydraulik- und Industrieschläuchen. Zahlreiche Produkte des Unternehmens...
8296 bis 8310 von 11.373 News « 552553554555556»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise