Die Suche nach "ZK" in News brachte 1120 Treffer.

1066 bis 1080 von 1.120 News « 7071727374»
zurück zur Suche
05.10.2007 - Die Abifor AG (www.abifor.com), ein weltweit aktiver Hersteller von thermoplastischen Kunststoffpulvern, feierte in diesen Tagen das 50jährige Firmenjubiläum. Die Schmelzklebepulver finden in der Textil-, Automobil- und Bauindustrie, sowie für technische Laminate vielseitige Anwendung. Das Schweizer...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
01.10.2007 - Die ProLas GmbH (www.prolas.de) präsentiert auf der K 2007 einen Überblick über die breiten Anwendungsmöglichkeiten ihrer Laserschweißtechnologie. Zudem können interessierte Messebesucher Bauteile, Proben und Zeichnungen mitbringen: Prolas richtet Interessierten einen täglichen Shuttle-Service zur Besichtigung...
18.09.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat kürzlich an ihrem Standort Ludwigshafen eine Pilotanlage für Steron®, ein neuartiges Beschichtungsverfahren, in Betrieb genommen. Diese Technologie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Beschichtung unterschiedlichster Trägermaterialien. Zum Beispiel in punkto Design:...
06.09.2007 - Kunststoff als Konstruktionswerkstoff wird zunehmend wichtiger für eine Vielzahl von Produkten im technischen Umfeld. Häufig müssen Kunststoffkomponenten hierbei mit anderen Bauteilen, z.B. aus Metall oder Keramik, verbunden werden. Das Fraunhofer ILT (www.ilt.fraunhofer.de) hat für diese Fragestellung...
06.09.2007 - Die Poschmann Union (www.poschmann-union.de) ist ein Verbund internationaler Kunststoff-Spezialisten. Für jeden dieser Individualisten ist Kunststoff mehr als einfach nur ein Werkstoff mit bemerkenswerten Eigenschaften. Mehrwerte schaffen durch intelligente, kreative Produktkonzepte und Fertigungsprozesse...
05.09.2007 - Energie lässt sich effizienter nutzen als bislang, indem man Öl aus Kunststoffen zurückgewinnt – mit diesem Konzept haben die Gießener Wissenschaftler Prof. Ernst A. Stadlbauer und Sebastian Bojanowski zusammen mit dem Recyclingunternehmer Bernhard Jehle, Inhaber des mittelständischen Unternehmens ZMW...
05.09.2007 - Höhere Ausstoßleistungen in der Extrusion von Rohren zwischen 1.000 und 1.600mm Durchmesser bei reduzierten Materialkosten soll der Großrohrkopf KM-RKW 39 der KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) ermöglichen. Der Rohrkopf deckt Rohrwanddicken von bis zu 100 mm ab und rundet die Baureihe...
31.08.2007 - Die Xaloy Europe GmbH (www.xaloy.com) stellt auf der K 2007 ein Induktionsheizsystem für Zylinder an Spritzgießmaschinen vor, welches die Energiekosten minimiert und die Temperaturkontrolle optimiert. Das neue “kontaktfreie” Heiz-System INDX™, bietet: • Energieeinsparungen bis zu 70%: Effizienz...
28.08.2007 - Ein Gespräch mit Ministerialdirektor Dr. Helge Wendenburg (Bild), Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz des Bundesumweltministeriums, Bonn, über die deutsche und europäische Abfallpolitik und welche Rolle die Kunststoffverwertung dabei spielt. Am 13. September 2007...
24.08.2007 - Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Messeauftritts von DuPont (www.dupont.com) auf der K 2007. Zu den Highlights gehören die neuesten Entwicklungen bei Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Kunststoffe zur Metallsubstitution, die beide zur Einsparung von Energie und zur Verringerung von...
15.08.2007 - Eine Sonderlösung im Bereich AKL Behälter präsentiert die bekuplast GmbH (www.bekuplast.de). Die Aufgabenstellung lag in einer Lösung zur flexiblen Unterteilung eines Lagerbehälters, der sowohl ohne Unterteilung als auch mit 2- bzw. 4 -Fachunterteilungen ausgestattet werden sollte. Mittels eines modularen...
02.07.2007 - In Ungarn verspricht die Nachfrage nach Produkten der chemischen Industrie mittelfristig real um annähernd 3%-Punkte schneller zu wachsen als das Bruttoinlandsprodukt. Trotz zunehmender Inlandsfertigung bestehen für ausländische Branchenunternehmen weiterhin gute Geschäftsmöglichkeiten. Deutsche Firmen...
28.06.2007 - In Polen werden jährlich rund 30.000 t PET-Flaschen wiederverwertet. Davon sind jedoch nur 10-15% aus getrennten Sammlungen. Der Rest wird von Entsorgungsunternehmen aus dem Müll aussortiert und die Qualität ist dementsprechend schlecht. Die Bevölkerung wurde bisher auch noch sehr wenig über eine ökologisch...
28.06.2007 - Als zweite Marke der Single Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) steht easitemp für hochwertige, standardisierte Temperiertechnik mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Erstes Produkt ist easitemp 95 zur Temperierung von Spritzgießwerkzeugen bis 95 °C mit 6 kW Heizleistung...
27.06.2007 - Den Werksneubau an ihrem Stammsitz Bühl/Baden hat die Bada AG (www.bada.de) mit neuen Compoundierlinien der Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) ausgestattet. Auf der Basis von Technischen Kunststoffen entwickelt und produziert Bada hochwertige Spezialcompounds vorwiegend für...
1066 bis 1080 von 1.120 News « 7071727374»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise