Die Suche nach "aachen" in News brachte 807 Treffer.

91 bis 105 von 807 News « 56789»
zurück zur Suche
24.07.2020 - Der US-amerikanische Hersteller von festen Kunststoffverpackungen Technimark hat den Erwerb der irischen Tool & Plastic Industries Ltd. bekannt gegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Longford stellt Spritzgusserzeugnisse für die Medizintechnik-, Arzneimittel- und Verbrauchsgüterbranche her und verfügt...
09.07.2020 - Reifenhäuser startet in das unternehmensübergreifende Verbundprojekt R-Cycle. Ziel ist, die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen durch eine lückenlose Dokumentation aller recyclingrelevanten Verpackungseigenschaften zu gewährleisten. Wie das Unternehmen weiter erläutert. können nur so Wertstoffe...
06.07.2020 - Ineos Styrolution berichtet über die Endergebnisse des Forschungsprojekts "ResolVe". ResolVe erhielt eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Erforschung des Recyclings von Polystyrol. Das Projekt beweise, dass es möglich sei, aus Post-Consumer-Abfällen einen wertvollen...
09.06.2020 - Neuer Name, neues Konzept und ein neues Gesicht: Die „Composites for Europe“, bisher „Composites Europe“, stellt sich auch personell neu auf. Dr.-Ing. Hans-Christian Früh wird neuer Projektleiter der Composites for Europe, die vom 10. bis 12. November als Business-Gipfel für Verbundwerkstoffe in Stuttgart...
05.06.2020 - Seit Anfang April arbeiteten Sigma Engineering („Sigma“), Arburg und viele weitere Partner der Kooperation an einem neuen Projekt gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Wie das Unternehmen aus Aachen weiter mitteilt, läuft die Produktion der spritzgegossenen Masken aus LSR (Liquid Silicone Rubber) jetzt...
15.05.2020 - Der Günter-Schwank-Preis steht für herausragende Ausbildungsleistungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie (siehe auch plasticker-News vom 30.04.2020). In diesem Jahr werden wieder die zehn besten Absolventen der Ausbildung zur zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik für...
12.05.2020 - Seit April 2020 ist Dr.-Ing. Marco Thornagel als European eLearning Manager zertifiziert. Damit erweitert er das Beratungsangebot von ThornagelConsulting um ein neues Standbein – insbesondere auch für kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Der aktuelle umfassende...
21.04.2020 - Carlos Ribeiro Simoēs ist neuer Chief Technology Office (CTO) beim Softwareunternehmen SimpaTec. Ribeiro zeichnet für die Geschäftsbereiche Simulation & Softwareentwicklung sowie für material- und fertigungsbezogene Aktivitäten innerhalb des Engineering Teams verantwortlich. In Luxemburg aufgewachsen,...
02.04.2020 - Mit Juni 2020 will die Yizumi Germany GmbH in neue Räumlichkeiten mit Büro, Technikum und Showraum sowie einer Montagefläche in das Industriegebiet Alsdorf bei Aachen umziehen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, will die Anfang 2018 auf dem Campusgelände in Aachen ursprünglich nur mit einem Büro gestartete...
30.03.2020 - In den letzten Tagen ist die Nachfrage nach medizinischen Masken und Schutzkleidung in ganz Europa aufgrund der Verbreitung von COVID-19 gestiegen. Das ITA – Institut für Textiltechnik of RWTH Aachen University möchte dazu beitragen, eine Verbindung zwischen dem Bedarf und der Versorgung mit Schutzkleidung,...
09.03.2020 - Die Herstellung von Produkten aus Faserverbundkunststoffen (FVK) umfasst heute oft noch viele manuelle Arbeitsschritte: Position und Orientierung der Faserhalbzeuge müssen von Hand exakt ausgerichtet werden, damit das Produkt nach dem Laminieren und Aushärten die gewünschte Stabilität und Flexibilität...
04.03.2020 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) hat anlässlich der aktuellen Entwicklungen in Sachen Coronavirus am 2. März 2020 entschieden, das Internationale Kolloquium Kunststofftechnik, das vom 11. bis 12. März 2020 in Aachen stattfinden sollte, zu verschieben. Die Veranstaltung wird stattdessen...
28.02.2020 - Additive Fertigungsverfahren bieten enorme Potenziale. Schnell lassen sich Bauteile mit komplexen Geometrien und innenliegenden Strukturen in einer Anlage ohne Werkzeugwechsel oder Rüstvorgänge fertigen. Gleichzeitig bringt der schichtweise Aufbau aber den Nachteil geringer mechanischer Eigenschaften...
28.02.2020 - Im Rahmen des BMBF-Forschungsvorhaben „ResolVe“ entwickelte das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern ein Verfahren zum rohstofflichen Recycling von Polystyrol (PS). Ausgangsware waren PS-Verpackungsabfälle aus dem Gelben Sack, Endprodukt...
27.02.2020 - Bis zu 32 Prozent mehr Durchsatz bei der Blasfolienextrusion ermöglicht ein neuartiges adaptives Luftführungssystem, das das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelte. Damit leisten die Forscher einen enormen Beitrag zu einer höheren Produktionseffizienz, was gerade bei...
91 bis 105 von 807 News « 56789»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise