Die Suche nach "auto" in News brachte 12478 Treffer.

10186 bis 10200 von 12.478 News « 678679680681682»
zurück zur Suche
19.07.2010 - Mit dem neuen thermoplastischen Elastomer HIPEX wollen LANXESS und KRAIBURG TPE, Waldkraiburg, Deutschland, eine bedeutende Lücke in der Familie der elastomeren Werkstoffe schließen. Das von beiden Unternehmen in enger, vierjähriger Kooperation entwickelte spritzgusstaugliche Hochleistungspolymer zeichnet...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
16.07.2010 - Für die österreichischen Kunststoffverarbeiter war 2009 ein dramatisches Jahr, besonders für die Zulieferer der Kfz- und Maschinenbaubranchen. Die Importe von Primärkunststoffen gingen um 23% zurück. 2010 deutet sich eine Trendwende an. Die Branche selbst sieht die Erholung nur langsam vonstattengehen....

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
16.07.2010 - Unter dem Motto „Innovationen für die Zukunft – Intelligente Bausteine für Ihren Spritzgießerfolg“ veranstalteten die Firmen A. Schulman und Wittmann Battenfeld am 17. Juni 2010 gemeinsam ein Fachsymposium. Rund 150 Teilnehmer kamen ins Technikum der neuen Vertriebs– und Serviceniederlassung Deutschland...
16.07.2010 - ALFATER, das TPV der ALBIS PLASTIC GmbH deckt mit seinen neu entwickelten High Flow Typen ab sofort das gesamte Härtespektrum von A40 bis D50 ab. In Natur, Schwarz und Farbe erhältlich bieten die leicht zu verarbeitenden neuen ALFATER High-Flow Typen eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, teilt der Anbieter...
16.07.2010 - Das Thema der dritten Produktausstellung, die anlässlich des 13. Internationalen bvse-Altkunststofftages in Bad Neuenahr durchgeführt wurde, lautete „Green Procurement“. Hierunter wird das „Grüne Beschaffungswesen“ der öffentlichen Hand verstanden und zwar für Recyclingprodukte aus Kunststoffen. Vorbild...
16.07.2010 - Wie Pixargus mitteilt, hat FLEXI-CELL UK, ein Unternehmen der Berwin Group, kürzlich im Werk Dukinfield, Cheshire, ein Inline-Inspektionssystem von Pixargus in Betrieb genommen. Das berührungslos arbeitende System sei installiert worden, um die extrudierten Gummiprofile während der Produktion kontinuierlich...
15.07.2010 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, gibt die Schaffung einer neuen Organisation für seinen Geschäftsbereich Mobility bekannt. Gemeinsam mit Borouge, Borealis‘ Joint Venture im Nahen Osten und Asien, soll die neue Struktur die globale Lieferfähigkeit...
15.07.2010 - Investition im sechsstelligen Bereich Die PKT Präzisions-Kunststoffteile GmbH, spezialisierter Hersteller von Klein- und Mikroteilen, erhöht ihren Automationsgrad im Produktionsbereich Spritzgießen weiter. Damit will das rund 80 Mitarbeiter starke Unternehmen, das außer 59 Spritzgießmaschinen der Hersteller...
14.07.2010 - Der durch die globale Wirtschaftskrise im Jahr 2009 stark angeschlagene europäische Markt für Polymer-Blends und -Polymer-Legierungen befindet sich inzwischen wieder im Aufschwung, und dies hauptsächlich dank des hohen Wachstumspotentials in Osteuropa, speziell im Bereich von Elektronikanwendungen....
14.07.2010 - Die Bayer MaterialScience AG und das Holst Centre, eine offene Innovationsinitiative der Forschungsorganisationen IMEC (Belgien) und TNO (Niederlande), wollen künftig auf dem Gebiet der flexiblen Elektronik zusammenarbeiten. Dies gaben die Partner jetzt bekannt. Durch die Beteiligung am Holst Centre...
14.07.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS begegnet der steigenden Nachfrage nach halogenfreien roten Farbstoffen für die Kunststoff-Einfärbung und stellt Macrolex Rot A vor, den Angaben nach eine besonders farbstarke und brillante Alternative zu verbreiteten halogenhaltigen Produkten mit dem Farbindex Solvent...
12.07.2010 - Dr.-Ing. E. h. Hermann Kronseder ist am 9. Juli 2010 in seinem Wohnort bei Regensburg verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Firmengründer der Krones AG, war häufig, fast bis zuletzt, am Stammsitz des Konzerns in Neutraubling anzutreffen, teilt das Unternehmen mit. Kronseder stammt aus einer Oberpfälzer...
12.07.2010 - Die chinesische Industriegruppe Wanhua Industrial Group hat 38 Prozent des ungarischen PVC-Herstellers Borsodchem übernommen. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. Darüber hinaus verfügen die Chinesen über eine Kaufoption der weiteren Anteile, die sich derzeit noch im Eigentum...
09.07.2010 - Im Juni 2010 wurde am Kunststoff-Institut Lüdenscheid im Rahmen des Projekts "sience-to-business", ein Wettbewerbsbeitrag aus Chek.NRW, eine neue PVD-Anlage für die Metallisierung von Kunststoffbauteilen installiert. Damit kann das 2003 erstellte Applikationszentrum für Oberflächentechnik als vollständig...
09.07.2010 - Die pekutherm Kunststoffe GmbH, ein europaweit tätiger Recyclingbetrieb für glasklare Thermoplaste, feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Den Grundstein zur erfolgreichen Entwicklung des Familienunternehmens legte Geschäftsführer Erwin Pfister, als er 1985 ein Handelshaus für thermoplastische Kunststoffe...
10186 bis 10200 von 12.478 News « 678679680681682»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise