Die Suche nach "chemische" in News brachte 2643 Treffer.

1966 bis 1980 von 2.643 News « 130131132133134»
zurück zur Suche
01.12.2011 - 9.-10. Februar 2012, CCW Congress Centrum Würzburg Voraussetzung für gesundes Trinkwasser ist der Schutz des Grundwassers. In diesem Zusammenhang spielt die Sicherung von Deponien und Altlasten eine wichtige Rolle. Eine sichere Basisabdichtung wird nach Stand der Technik durch Systeme mit Dichtungsbahnen,...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
30.11.2011 - Zum 1. Dezember 2011 tritt Dr. Rolf Kuropka als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb in die Krahn Chemie GmbH ein und übernimmt damit die Nachfolge von Dr. Jörg Schottek, der am 1. November 2011 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen wurde. Gemeinsam mit Axel Sebbesse, Geschäftsführer Finanzen...
29.11.2011 - Die S+S Separation and Sorting Technology GmbH mit Stammsitz im bayerischen Schönberg, hat vor kurzem die Zusammenarbeit mit der brasilianischen Firma ELO aus Barueri, 274.000-Einwohnerstadt 25 Kilometer nordwestlich von Sao Paulo, in Form einer Servicepartnerschaft begonnen. Der Hersteller von Metallsuch-...
29.11.2011 - 14.-15. März 2012, Festung Marienberg, Würzburg Im 19. Jahrhundert war die Geburtsstunde des ersten "echten" Kunststoffes – PVC, der aber zunächst noch nicht verarbeitet werden konnte. Anfang des 20. Jahrhunderts ermöglichten dann die Fortschritte der chemischen Verfahrenstechnik und die Erkenntnisse...
22.11.2011 - Am 17. November 2011 feierte der Niedersächsische Kunststoffverein - das Wissens- und Innovations- Netzwerk Polymertechnik (WIP) - mit rund 60 Teilnehmern sein 10- jähriges Bestehen. Auch in der Zukunft will das WIP mit kreativen Beiträgen zur Weiterentwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft auf dem...
21.11.2011 - Am 7. Oktober 2011 feierte das oberösterreichische Familienunternehmen Praher in Schwertberg sein 40-jähriges Bestehen. Der Firmengründer Ludwig Praher, die Geschäftsführer Ing. Winfried Praher und Ewald Praher blickten bei einem gemeinsamen Fest mit der Belegschaft auf das Erreichte zurück. Das Unternehmen,...
21.11.2011 - Das zum staatlichen russischen Hightech-Konzern RosNano gehörende Unternehmen Metaclay hat in Karachev (Gebiet Bryansk) die Testproduktion von modifizierten Polymeren aufgenommen. Einer entsprechenden Mitteilung der Gebietsverwaltung in Bryansk zufolge soll die reguläre Produktion mit 135 Mitarbeitern...
08.11.2011 - Uni tec® ist ein neu entwickelter, individuell konfigurierbarer Universalmischer von MTI Mischtechnik für die manuell oder vollautomatisch gesteuerte Aufbereitung von Schüttgütern in der chemischen Industrie, der Kunststoffverarbeitung sowie weiteren Branchen. Je nach Ausführung reicht sein Anwendungsspektrum...
03.11.2011 - Die Entwicklung, Verarbeitung und industrielle Nutzung von Biokunststoffen und Bioverbund­werkstoffen sind die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres und seinem Team an der Fachhochschule Hannover (FHH). Am dortigen Fachbereich Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik am Standort Hannover-Ahlem...
01.11.2011 - Das Chemieunternehmen Oxea beginnt 2012 mit dem Bau ihrer ersten chemischen Produktionsanlage zur Herstellung von Oxo-Derivaten in Nanjing, China. Die hochmoderne Anlage soll im Jahr 2013 in Betrieb gehen und die stark ansteigende Nachfrage nach Oxo-Derivaten in China und Asien bedienen. Oxo-Derivate...
27.10.2011 - Zur Fakuma zeigte Trumpf den Prototyp eines leistungsgesteigerten UV-Beschriftungslasers der Trumark 6000 Serie, der ab 2012 erhältlich sein soll. Das Gerät mit der Typbezeichnung 6350 arbeitet laut Hersteller mit einem innovativen Resonator-Konzept, mit dem eine Leistungssteigerung um 150 Prozent zum...
27.10.2011 - Ticona hat die schlagzäh modifizierte Hostaform® S-Produktreihe um einen außergewöhnlichen Polyoxymethylen (POM)-Typ erweitert: das extrudierbare Hostaform® XT20 will neue Maßstäbe bei Schlagzähigkeit und Bindenahtfestigkeit setzen und den Weg für neue Anwendungsbereiche öffnen. Mit der neuen Generation...
20.10.2011 - Der Fluidtechnik-Hersteller Hutchinson SRL, Rivoli/Italien, verwendet laut DuPont ein biobasiertes Zytel® RS Polyamid (PA) 1010 für Diesel und Biodiesel führende Kraftstoff­leitungen. Gründe für die Bevorzugung dieses langkettigen Polyamids gegenüber PA12 seien die höhere Temperaturbeständig­keit und...
20.10.2011 - Instrumentenabdeckungen in Kraftfahrzeugen, Blenden bei Haushaltsgeräten oder Displays sind hohen Dauerbelastungen ausgesetzt. Trotzdem sollten sie auch nach Jahren weder Kratzer noch Abriebspuren aufweisen. Für solche Bauteile wurde die Systemlösung CoverForm® entwickelt, die eine besonders widerstandsfähige...
19.10.2011 - Auf der Fakuma 2011 präsentiert die RadiciGroup ein komplettes Produktportfolio mit besonderem Fokus auf den aktuellsten Entwicklungen. Vorgestellt werden insbesondere Radilon® A HHR, ein PA66 für Anwendungen bei hohen Temperaturen, Radilon® D, ein nachhaltiges PA610 für Spritzguss und Extrusion sowie...
1966 bis 1980 von 2.643 News « 130131132133134»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise