Die Suche nach "dipl+ing" in News brachte 1064 Treffer.

946 bis 960 von 1.064 News « 6263646566»
zurück zur Suche
28.03.2008 - Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung ‚Blasformen 2008’ vom 23. bis 24. April 2008 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Markus Holbach, Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn. Das Extrusionsblasformen ist das wirtschaftlichste Verfahren zur Herstellung...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
17.03.2008 - Oliver Lindenberg hat bei der Mold-Masters Europa GmbH (www.moldmasters.com) die Position des West European Sales Manager übernommen. Damit ist er unter anderem für die umfassende Betreuung der europäischen Niederlassungen, den Auf- und Ausbau der Marktanteile innerhalb Europas sowie für die Erschließung...
14.03.2008 - Der Aufsichtsrat der HT Troplast GmbH (im Markt bekannt als profine GmbH, www.profine-group.com) hat in seiner gestrigen Sitzung Marco Freiherr von Maltzan (52, Bild) mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. „Wir freuen uns, einen so erfahrenen Manager für unser Unternehmen...
12.03.2008 - Zum 1.12.2007 hat Herr Roger Müller (Bild) seine Stelle als Geschäftsführer der Corvaglia Mould angetreten. In seiner neuen Funktion übernimmt er von Romeo Corvaglia, Präsident und Besitzer der Corvaglia AG (www.corvaglia.ch), die volle Verantwortung für den Bereich Werkzeugbau. Der diplomierte Maschinenbau-Ingenieur...
29.02.2008 - Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung ‚PVC-Folien’ vom 16. bis 17. April 2008 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Herrn Alfred Weindl, Vinnolit GmbH & Co. KG, Ismaning. Eine turbulente Zeit liegt hinter uns. Die PVC-Folienwelt in Europa, Amerika und Asien verändert...
28.02.2008 - Der von Dr. Peter Ehrentraut, Neu-Ulm, gestiftete „Studienpreis Faserverstärkte Kunststoffe“ wurde im Rahmen des 24. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) am 20. Februar 2008 erstmalig vergeben. Mit dem Preis und...
22.02.2008 - Kunststofffachmann Matthias Strehl (Bild) kümmert sich seit Januar 2008 um das Produktmanagement und den internationalen Verkauf beim Osnabrücker Schlauchhersteller polyvanced GmbH (www.polyvanced.com). In enger Zusammenarbeit mit dem externen Berater Ralf Klessen trägt der 36-jährige Diplom-Chemieingenieur...
19.02.2008 - 26. Februar in Lüdenscheid Die aktuellen Ereignisse des Handyherstellers Nokia in Bochum unterstreichen leider sehr eindrucksvoll, dass Standortverlagerungen nach Osteuropa immer wieder auf der Tagesordnung stehen. In unserem Hochlohnland Deutschland gilt es aus diesem Grund umso mehr, dass ein Vorsprung...
18.02.2008 - Es muss besondere Gründe haben, wenn ein Fachbuch nach rund eineinhalb Jahren neu aufgelegt wird. Im vorliegenden Fall dürfte die über Erwarten große Nachfrage nicht nur auf eine bisher empfundene Lücke in der Fachliteratur hinweisen, sondern vor allem auch darauf, dass das didaktische Konzept bei den...
07.02.2008 - Der neue Verband präsentiert seine Aktivitäten jetzt auch online und im neuen Gewand – Bereich Öffentlichkeitsarbeit personell ausgebaut Nun hat auch der TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) einen eigenen Internetauftritt. TecPart, einer der drei Trägerverbände des...
01.02.2008 - Der EuPC-European Plastics Converters (www.eupc.org) hat zusammen mit der Federation de la Plasturgie the industry’s association, Frankreich, das erste Europäische Diplom für die Kunststoffindustrie ins Leben gerufen. Die Unternehmen der Kunststoffindustrie wollen hiebei der Notwendigkeit eines einheitlichen...
31.01.2008 - Eine saubere Oberfläche ist die Basis für erfolgreiches Lackieren. Um das zu erreichen, werden in der Praxis seit Jahren verschiedene Methoden eingesetzt. Sie reichen von Staubbinde-Tüchern über Luftpistolen bis zu Luftleisten und Straußenfeder-Anlagen. Auch bei Kunststoffteilen werden zur Reinigung...
30.01.2008 - Heinz G. Schratt (55) vertritt seit Anfang des Jahres die Interessen der Kunststoffhersteller in Österreich: Als Generalsekretär von PlasticsEurope Austria, der österreichischen Sektion der europäischen Kunststoffhersteller-Vereinigung (www.plasticseurope.org), übernimmt er gleichzeitig die Funktion...
29.01.2008 - Kunststoff-Applikationen in Consumer-Anwendungen Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung „Farbe und Design“ vom 2. bis 3. April 2008 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Herrn Dr.-Ing. Martin Bastian, SKZ, Würzburg und Herrn Dipl.-Ing. Walter Franz, Datacolor AG,...
28.01.2008 - Wörther Technoplast gehört zu den 100 besten im deutschen Mittelstand Als eines von nur 100 Unternehmen in ganz Deutschland ist am vergangenen Freitag, 25. Januar 2007, die Technoplast GmbH (www.technoplast-group.com) aus Wörth beim bundesweiten Unternehmensvergleich TOP JOB (www.topjob.de) ausgezeichnet...
946 bis 960 von 1.064 News « 6263646566»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.