Die Suche nach "p+group" in News brachte 3727 Treffer.

1951 bis 1965 von 3.727 News « 129130131132133»
zurück zur Suche
21.10.2016 - Auf der K 2016 ist erstmals der Spezialist für gebrauchte Recyclinganlagen und –Komponenten, Umac, vertreten. Die Umac GmbH wurde im Jahr 2016 als Tochterunternehmen der Erema Group gegründet. Die Dienstleistungen von Umac umfassen Bewertung, Aufbereitung, Verkauf und die Inbetriebnahme von gebrauchten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
21.10.2016 - Pure Loop stellt auf der K 2016 den neuen "Isec evo" vor. Die bewährte Schredder-Extruder-Technologie des österreichischen Unternehmens bietet im Vergleich zu seinem Vorgängermodell technische und anwenderorientierte Optimierungen. Auf einer "Isec evo 202 "wird LLDPE Stretchfolie live während des Messebetriebs...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
21.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert EMS-Grivory unter anderem die Produktgruppe Grivory G5V aus der Produktfamilie Grivory GV. Die neu entwickelte Produktgruppe bietet laut EMS konstante Festigkeiten bis 100°C und soll kürzere Zykluszeiten, Gewichtsersparnis und Kostenreduktion ermöglichen. Der Elastizitätsmodul...
20.10.2016 - Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Plastics Recyclers Europe (PRE), European Plastics Converters (EuPC) und Borealis wurde am ersten Messetag der K 2016 unter dem Leitsatz "We recycle the K" das Careformance Recycling Centre im Freigelände FG 09.1 eröffnet. Auf der Recyclinganlage von Erema werden...
19.10.2016 - EMS-Grivory präsentiert zur K 2016 die neue Generation Hochleistungspolyamide für hochpräzise Bauteile Grivory G6VX-AP (Advanced Performance). Das Polyamid soll sich vor allem durch eine außergewöhnliche Steifigkeit und Schlagzähigkeit bei gleichzeitig hoher Dimensionsstabilität auszeichnen. Smartphones...
18.10.2016 - Celanese Corporation, weltweit tätiges Unternehmen für Technologie und Spezialmaterialien, hat bekannt gegeben, dass es eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb der SO.F.TER Group (Flori, Italien) unterzeichnet hat. SO.F.TER gilt als einer der weltweit größten unabhängigen Compoundeure für thermoplastische...
18.10.2016 - Eine flexibel einsetzbare, leistungsfähige und energieeffiziente Beistellmühle mit Riemenantrieb und einem völlig neuen Steuerungskonzept: So beschreibt Wittmann die G-Max Beistellmühle, die von außerhalb einer Schutzeinhausung gesteuert werden kann. G-Max 12, G-Max 24 und G-Max 33 heißen die unterschiedlich...
18.10.2016 - Vor sechs Jahren bei der K 2010 angekündigt, 2013 zum ersten Mal in einem Serienbauteil eingesetzt, hat die Fertigung von Kunststoff/Metall-Hybridbauteilen mit dem Copolyamid-Haftvermittler "Vestamelt" Hylink nun die nächste Stufe genommen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen...
18.10.2016 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2016 unter dem Motto "be smart" sein neues Condition Monitoring System (CMS), das laut Anbieter eine planbare, zustandsabhängige Wartung ermöglicht. Als ein Highlight im Rahmen der Umsetzung der Industrie 4.0-Strategie ist auf dem diesjährigen K-Messestand...
17.10.2016 - Die Tessiture Pietro Radici (TPR), ein Unternehmen der RadiciGroup, feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Sie wurde im Jahr 1941 zur Herstellung von Textilerzeugnissen gegründet und gilt heute als ein marktführender Produzent von "Dylar" Vliesstoffen und "Radigreen" Fasern für Kunstrasen. Heute beschäftigt...
17.10.2016 - Wittmann präsentiert auf der K 2016 die neue R9 Robotsteuerung, die eine komplette Überarbeitung der bisherigen R8 Steuerung darstellt. Ab 2017 sollen Wittmann Roboter mit der neuen R9 TeachBox ausgeliefert werden. Grundsätzliche Unterschiede in der Bedienweise bestehen zwischen den beiden Steuerungen...
14.10.2016 - Mit November dieses Jahres übernimmt die Wittmann Gruppe ihre derzeitige Vertretung Petra Corp. in Korea und integriert diese als eigene Vertriebs- und Serviceniederlassung Wittmann Battenfeld Korea Ltd. in die Gruppe. Aufgrund der positiven Entwicklung des koreanischen Marktes hat sich die Wittmann...
14.10.2016 - Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) und die Kuhne GmbH kooperieren bei der Herstellung von Anlagen zur PET-Sheet-Produktion aus PET Abfällen. Dabei sollen Qualitäten von Sheets aus Neuware erreicht werden. Die direkte Herstellung von hochwertigen, lebensmitteltauglichen PET-Sheets...
14.10.2016 - Unter dem Motto "be smart" präsentiert Wittmann Battenfeld auf der K 2016 seine neue vertikale Rundtisch-Spritzgießmaschine in C-Rahmen-Konstruktion, die bereits mit der neuen Unilog B8-Steuerung ausgestattet ist (siehe auch plasticker-News vom 04.10.2016). Durch die vertikale C-Rahmen-Bauweise mit...
13.10.2016 - Nachdem der Wiener Peripherie-Hersteller Wittmann Kunststoffgeräte bei seiner 40-Jahr-Feier im Sommer bereits eine neue Generation seiner leistungsfähigen Wassertemperiergeräte ("Tempro plus D") vorgestellt hatte (siehe auch plasticker-News vom 20.06.2016) folgen zur K 2016 nun die Öltemperiergeräte...
1951 bis 1965 von 3.727 News « 129130131132133»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.