Die Suche nach "pert" in News brachte 4519 Treffer.

3766 bis 3780 von 4.519 News « 250251252253254»
zurück zur Suche
30.07.2010 - Kapazitätsausbau in Angriff genommen / Einfuhr von Maschinen und Anlagen / Von Necip C. Bagoglu Die Unternehmen der indonesischen Kunststoffindustrie zeigen sich bei allgemein günstigen Wachstumsperspektiven für ihre Märkte optimistisch. Der Fachverband INAplas rechnet im Durchschnitt der kommenden...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
30.07.2010 - Transparente 5-Gallonen-Flaschen aus Polycarbonat stellen eine ideale Möglichkeit dar, um eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser in hygienisch einwandfreier Qualität zu gewährleisten. Bayer MaterialScience bietet der Wasserflaschen-Industrie mit Makrolon® WB1239 ein maßgeschneidertes...
29.07.2010 - Am 9. und 10. September diskutieren in Krefeld Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema effiziente Ressourcenwirtschaft und Kunststoff: "Rohstoffe für Kunststoff, Kunststoff als Rohstoff" lautet der Titel des Kongresses Zukunft Kunststoffverwertung 2010, zu dem Fraunhofer UMSICHT...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
26.07.2010 - Umweltschutz beschränkt sich für viele Menschen schon lange nicht mehr nur auf die Bewahrung der Natur. Seit einigen Jahren interessieren sich Verbraucher und Experten auch für Emissionen, denen sie unter Umständen in Innenräumen ausgesetzt sein können; die Europäische Kommission hat die Regierungen...
23.07.2010 - Die beiden Holding-Gesellschaften der Greiner Group, Greiner Holding AG und die Greiner Bio-One International AG, haben den Vorsitz im Aufsichtsrat neu geregelt. Bei der am 5. Juli 2010 abgehaltenen Aufsichtsratssitzung wurde beschlossen, dass DI Dr. Klaus Schützdeller die Agenden des Vorsitzenden Prof....
23.07.2010 - LANXESS kooperiert bei der Erkundung der technischen Potenziale seines neuen, leicht fließenden HNBR-Elastomers Therban AT 3400 VP mit dem Elastomer-Maschinenbau-Spezialisten Maplan, Ternitz, Österreich. Die in dieser Zusammenarbeit gewonnenen Erfahrungen sollen Interessenten der neuen, Flüssigspritzguss-fähigen...
22.07.2010 - Kompetente Vertreter mehrerer großer Hersteller von Spritzgießmaschinen an einen Tisch zu holen und zu einem Thema referieren und diskutieren zu lassen – das ist den rührigen Machern des Kunststoff Netzwerks Franken gelungen. Auf der bevorstehenden K-Messe werden die Anwender mit verschiedenen...
22.07.2010 - Egal, ob Werbeflächen hintergrundbeleuchtet oder kantenbeleuchtet sein sollen, die Werbewirkung kann neben der richtigen LED Lichtquelle entscheidend vom eingesetzten Kunststoff abhängen. Arthur Krüger, Kunststoffhändler und -verarbeiter aus Norddeutschland, bietet in seinem Sortiment die LED-geeigneten...
22.07.2010 - Wiederablösbare Klebefolien mit dem Ethylen-Vinylacetat-Polymer (EVM) Levamelt von LANXESS lassen sich wirtschaftlich auch in der durchsatzstarken Blasfolienextrusionstechnik herstellen. Dies belegt laut LANXESS ein Verfahren zur Herstellung einer dreischichtigien Folie mit einer Levamelt-Funktionsschicht,...
21.07.2010 - Die Windenergie boomt. Im Jahr 2009, dem Rekordjahr bei der Leistung bereits bestehender Anlagen, wurden in der Europäischen Union etwas mehr als zehn Gigawatt an neuer Windenergieleistung installiert. Dies machte 39 Prozent aller neuen Energiekapazitäten aus, die zwischen Nordsee und Mittelmeer im...
21.07.2010 - BASF und Renova Stroygroup haben eine strategische Partnerschaft für energieeffizientes Bauen in Ekaterinburg, Russland, geschlossen. Im Neubaubezirk Akademitscheskij Rayon, einer der größten europäischen Baustellen, will Renova mit Hilfe von energieeffizienten Baumaterialien und Expertise der BASF...
19.07.2010 - Ideen: Illusionen oder erfolgreiche Innovationen 15.-16. September 2010, Würzburg, Festung Marienberg Das SKZ veranstaltet die Fachtagung „2. Innovationskonferenz für die Kunststoffindustrie - Ideen: Illusionen oder erfolgreiche Innovationen“ vom 15. bis 16. September 2010 auf der Festung Marienberg...
15.07.2010 - RESINEX has been appointed to handle the pan-European distribution of ExxonMobil™ polypropylene (PP) grades for use in certain medical applications, effective July 1, 2010. This includes the homopolymer grades, ExxonMobil™ PP1013H1 and PP1014H1, which are specifically designed for the pharmaceutical...
14.07.2010 - Die Bayer MaterialScience AG und das Holst Centre, eine offene Innovationsinitiative der Forschungsorganisationen IMEC (Belgien) und TNO (Niederlande), wollen künftig auf dem Gebiet der flexiblen Elektronik zusammenarbeiten. Dies gaben die Partner jetzt bekannt. Durch die Beteiligung am Holst Centre...
14.07.2010 - Die neu gegründete GreenPlastics GmbH & Co KG aus Groß-Umstadt steht nach eigenen Angaben für eine konsequente Nachhaltigkeit bei langlebigen Gebrauchsgütern aus erdölfreien Kunststoffen, deren wirtschaftlichen Erfolg sowie einem aktiven Umweltschutz. GreenPlastics will die Aspekte Ökologie, Ökonomie...
3766 bis 3780 von 4.519 News « 250251252253254»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.