Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

6466 bis 6480 von 9.685 News « 430431432433434»
zurück zur Suche
19.09.2012 - Zwei Tage war die Hochschule Offenburg zur Maschinenabnahme bei Ferromatik Milacron in Malterdingen. Die vollelektrische Spritzgießmaschine ELEKTRA 50 wird ab dem kommenden Semester an der Hochschule Offenburg innerhalb des neuen Studiengangs „Maschinenbau/Werkstofftechnik“ eingesetzt. Über 100 Studierende...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
19.09.2012 - Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. will die Fakuma 2012 nutzen, um den Kunststoff­verarbeitern eine oft nicht genutzte Möglichkeit der Effizienzsteigerung aufzuzeigen. Moderne Kältetechnik kann den Energiebedarf beim Spritzgießen, aber auch bei anderen Prozessen wie Extrudieren, Kalandrieren, Blasformen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
19.09.2012 - Hersteller, die Fertigungsverfahren wie Spritzgießen oder Stanzen einsetzen, müssen sich mit physikalischen Phänomenen wie Schrumpfen und Rückfederungseffekten auseinandersetzen, die es ihnen erschweren, die im CAD-System vorgegebene Geometrie zu erreichen. Durch vollständige Vermessung der Teile und...
19.09.2012 - Bei Einsatzbedingungen mit hohen Anforderungen an thermische und mechanische Belastbarkeit der Bauteile stoßen die heute bekannten Polymerwerkstoffe an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Als Alternative bieten sich Hochleistungskeramiken an, die über eine hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit...
18.09.2012 - Laut Branchenverband hat die deutsche Kautschukindustrie in der ersten Hälfte des laufenden Jahres den Branchenumsatz um 2,4 % auf 6,11 Mrd. Euro erhöht. Einem stabilen Inlandsumsatz stand ein deutliches Umsatzplus im Ausland zur Seite. Getragen wurde der Zuwachs ausschließlich von Herstellern Technischer...
18.09.2012 - Der Sondermaschinenbauer Fill und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) fördern den interdisziplinären Austausch: Im Rahmen der „Fill Academy“ findet diesen Herbst in Gurten, Oberösterreich, eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Leichtbau-Perspektiven“ statt. Bei öffentlichen Fachvorträgen mit anschließenden...
17.09.2012 - Sumitomo (SHI) Demag will mit seinen Exponaten zur Fakuma 2012 die Flexibilität und Funktionalität seiner anspruchsvollen Komplettlösungen unter Beweis stellen. Platzeffizientes Spritzgießen im Reinraum Mit der IntElect 50-45 zeigt das Unternehmen eine effiziente Produktionszelle auf kleinstem...
17.09.2012 - Kunststoff verarbeitende Unternehmen müssen ressourceneffizient und zugleich rationell zu produzieren. Unterstützung sollen die Unternehmen finden im Manufacturing Execution Systems (MES) Hydra, das in Form einer Branchenlösung speziell auf die Bedürfnisse der Kunststoffindustrie zugeschnitten ist....
14.09.2012 - To underline its commitment to the North American market, Pallmann Group, a world-leading German company in size reduction technology, has announced the appointment of Rolf Gren to the post of General Manager for Pallmann Industries North America. In addition to taking up his new post with immediate...
14.09.2012 - Die Sprecher und Beiträge der 7. European Bioplastics Konferenz (siehe auch plasticker-News vom 7.2.2012) stehen fest. Zertifizierer, Recycler und Markeninhaber – mehr als 30 Experten der gesamten Biokunststoff-Wertschöpfungskette wollen ihr Wissen mit den Teilnehmern teilen. Die 7. European Bioplastics...
14.09.2012 - Gemeinsam mit der K.D. Feddersen GmbH & Co. KG, Distributor für technische Kunststoffe und ebenfalls Mitglied der Feddersen-Gruppe, haben die Akro-Plastic GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, zur Fakuma 2012 mit ihrer Zweigniederlassung AF-Color zahlreiche Neuentwicklungen...
14.09.2012 - Laser-Kunststoffschweißen steht für eine eine schnelle, günstige und präzise Produktion. In der Automobiltechnik zählen dabei die geringen Stückkosten und Ausfallraten, im Medizinbereich kommt es auf Hygiene und Sicherheit an. LPKF, Spezialist für das Laser-Kunststoffschweißen, präsentiert auf der Fakuma...
13.09.2012 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stärkt sein innovatives Produktportfolio von Materialien für den Leichtbau für die Automobilindustrie durch den Erwerb der Bond-Laminates GmbH aus Brilon. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion ist unmittelbar...
13.09.2012 - Jokey Plastik aus Wipperfürth hat Anfang August 2012 den Bau einer neuen Produktionsstätte im russischen Uljanovsk, in der zentral gelegenen Wolgaregion, bekannt gegeben. Neben dem Handelshaus in Moskau soll das 850 km weiter östlich gelegene Werk die Präsenz des Unternehmens im russischen Markt weiter...
12.09.2012 - Bei der Gala zum "Großen Preis des Mittelstandes“ am 8. September in Düsseldorf wurde das die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG als einer der fünf "Sieger"-Finalisten ausgezeichnet. Mehr als 3.500 Unternehmen waren zu Beginn des bundesweiten Wettbewerbs durch Dritte für die Teilnahme...
6466 bis 6480 von 9.685 News « 430431432433434»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise