Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

6496 bis 6510 von 9.685 News « 432433434435436»
zurück zur Suche
31.08.2012 - Vertriebspartner nun auch in Frankreich, Italien und der Türkei Die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH, Spezialist für Spritzgießmaschinen und Hochleistungsschmelzefilter, hat nun auch Vertriebspartner in Frankreich, Italien und der Türkei. Ziel des mittelständischen Unternehmens aus Königsbrunn...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
31.08.2012 - Vom 27. bis 28. September 2012 findet das erste SIGMASOFT International User Meeting in Bensheim statt. Neben Informationen über die besten Methoden und zukünftige Entwicklungen der Spritzgießsimulationssoftware, sollen Anwenderbeispiele wie Temperierung von Spritzgießwerkzeugen, Simulation von Mikrostrukturen,...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
30.08.2012 - Die Anwender der Simulationssoftware Cadmould® 3D-F der Simcon kunststofftechnische Software GmbH dürfen sich auf umfangreiche Funktionserweiterungen freuen, die die Nutzung der Software noch einfacher, schneller und genauer machen sollen. Durch die Messmittel von Cadmould® 3D-F lassen sich demnach...
28.08.2012 - Philip Sanner verstärkt die Petainer Holding, teilte das Unternehmen kürzlich mit. Dadurch sollen neue Kompetenzen im Bereich Expansion und New Business Development gewonnen und Ressourcen frei werden, die die Marktposition der Petainer Holding weiter stärken sollen. Petainer versteht sich als ein...
27.08.2012 - Die Röchling Engineering Plastics-Gruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2012 den süddeutschen Kunststoff­verarbeiter MAYWO Kunststoff GmbH aus Bad Grönenbach-Thal, teilt das Unternehmen mit. Die MAYWO Kunststoff GmbH, die mit 85 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 27 Mio. Euro erwirtschaftet,...
27.08.2012 - Cheil Industries entwickelt neue Materialien für Displays, Kunststoffe für Elektronik und Automobile sowie Membranen zur Wasseraufbereitung Cheil Industries hat sein europäisches Forschungszentrum im Industriepark Höchst eröffnet. Das Tochterunternehmen des größten südkoreanischen Mischkonzerns Samsung...
27.08.2012 - Reichhold recently announced a price increase effective for all orders shipped on or after September 1, 2012 in Europe of 80 EUR/MT on all unsaturated polyester resins and vinyl ester resins. Alberto Piccinotti, Vice-President Commercial Europe, stated: „The persistent escalation of raw material...
23.08.2012 - Umsatzrückgang von 8,2 Prozent im ersten Halbjahr – EBIT-Marge 4,3 Prozent – zähe Entwicklung auch für zweite Jahreshälfte erwartet Eine schwache Investitionsdynamik aufgrund schlechter konjunktureller Rahmenbedingungen hat der Simona Konzern im zweiten Quartal weiterhin gespürt. Im ersten Halbjahr...
23.08.2012 - Ende Juli wurde der Startschuss für zwei weitere Projekte des Spitzenclusters M∙A∙I Carbon gegeben: Das Kick-off-Meeting von M∙A∙I recycling fand bei der bifa Umweltinstitut GmbH in Augsburg statt, M∙A∙I plast startete in Garching bei München. Ziel des Leitprojekts...
22.08.2012 - Die russische Holding Sanors plant an einem ihrer Standorte den Bau eines Werks zur Produktion von Methacrylsäuremethylester (MAA). Nach Informationen des Unternehmens hat der Verwaltungsrat bereits die Auswahl der Technologie getroffen und plant die Fertigstellung des Werks bis 2015. Dank des Investitionsvorhabens...
22.08.2012 - Die Adval Tech Gruppe hat die angestrebte Ergebnisverbesserung im ersten Semester 2012 erreicht und den Turnaround auf Stufe Betriebsergebnis (EBIT) geschafft, teilt das Unternehmen mit. Mit einer Gesamtleistung von 144,9 Mio. CHF (erstes Semester 2011: 143,4 Mio. CHF) erzielte Adval Tech demnach einen...
21.08.2012 - Der Polyesterfaserhersteller Trevira hat nach Einführung eines Energiemanagementsystems im Juli die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2011 erfolgreich abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Trevira CEO Robert Gregan: „Energie zu sparen ist uns schon seit Jahren ein wichtiges Anliegen und war bisher...
20.08.2012 - Die BIEGLO GmbH, Handelsfirma für Hochleistungs­kunststoffe aus Hamburg, bietet neuerdings in Europa eine Folie aus CoPEEK an, teilt das Unternehmen mit. Diese Folie wird aus reinem Polyether Ether Keton (PEEK) der chinesischen Panjin Zhongrun High Performance Polymer (siehe auch plasticker-News vom...
20.08.2012 - Zunehmend gelangen Faserverbund-Bauteile in die Fertigung größerer Serien. Die dazu erforderliche Anlagentechnologie einschließlich verschiedener, von Kunden gefertigter Werkstücke will BBG während der Composites Europe vom 9. bis 11. Oktober 2012 in Düsseldorf zeigen. Die vom Unternehmen hergestellten...
17.08.2012 - Der erwartete Umsatz der Rampf-Gruppe für das Geschäftsjahr 2011/2012 beläuft sich auf 120 Mio. Euro, was einer 14prozentigen Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. 50 Prozent des Umsatzes, also 60 Mio. Euro, erwirtschaftete die Gruppe im Maschinenbau, 28 Prozent (34 Mio. Euro) im Modell-...
6496 bis 6510 von 9.685 News « 432433434435436»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.