Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

6676 bis 6690 von 9.685 News « 444445446447448»
zurück zur Suche
24.04.2012 - Im Rahmen der diesjährigen Anuga FoodTec in Köln wurde der Thermoformspezialist Illig am 28. März 2012 mit dem „Dairy Technology Award 2012“ (Molkereitechnik-Preis 2012) ausgezeichnet. Der von den Fachzeitschriften Molkerei-Industrie und IDM International Dairy Magazine sowie dem Verein der Ahlemer...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
23.04.2012 - Verwertung ist nicht gleich Verwertung, Recycling nicht gleich Recycling. Gerade bei Kunststoffen ist die Qualität der erzeugten Sekundärrohstoffe der Schlüssel zum Markterfolg. Das zweitägige Kolloquium „Zukunft Kunststoff-Verwertung 2012“, zu dem Fraunhofer UMSICHT und BKV Plattform für Kunststoff...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.04.2012 - European Bioplastics begrüßt die Entscheidung des Kölner Landgerichts: Entgegen den Forderungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) dürfen demnach die von ALDI und REWE angebotenen kompostierbaren Biokunststoff-Tragetaschen weiterhin als „biologisch abbaubar“, und in Deutschland „kompostierbar“, beworben...
20.04.2012 - Die Tessenderlo Group (NYSE Euronext: TESB) hat offiziell am 16. April eine neue Produktionsstätte des Tochterunternehmens CTS in Changsu, China, eingeweiht. Die neue Anlage wird Hochleistungs-Compounds-, thermoplastische Elastomere (TPE) und Slush-Molding Compounds für Automotive-Anwendungen produzieren....
19.04.2012 - Songwon Industrial Group, weltweit tätiger Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, hat eine Erweiterung der Produktionskapazität bei OPS-Produkten (One Pack Systeme) um 7.000 Tonnen angekündigt. Gemäß der Ankündigung zur Akquisition der Additives Technology Greiz (ATG), in Deutschland...
19.04.2012 - Wie bereits im März 2012 angekündigt, hat die Adval Tech Gruppe die angestrebte Ergebnisverbesserung im Geschäftsjahr 2011 nicht erreicht. Der Höhenflug des Schweizer Frankens habe der Gruppe stark zugesetzt. Die Jahres-Gesamtleistung der Adval Tech Gruppe lag 2011 mit 284,9 Mio. CHF um 31,8 Mio. CHF...
19.04.2012 - EuPR, the Brussels based organisation representing plastics recyclers in Europe, has developed new European eco-design guidelines for HDPE bottles in order to bring HDPE recycling to new horizons. According to Christian-Yves Crépet, EuPR HDPE Working Group Chairman: „HDPE is a very good and easily...
19.04.2012 - Seit Februar 2012 läuft am Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg ein neues Forschungsvorhaben zum Thema „Kleben von hochgefüllten holzfaserverstärkten Kunststoffen“. Das Ziel dieses zweijährigen Vorhabens besteht darin, verschiedene Oberflächenvorbehandlungen für das erfolgreiche Kleben von WPC-Produkten...
18.04.2012 - Alternative, erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie und Strom oder Wärmeerzeugung aus Biomasse rücken vor dem Hintergrund der Energiewende immer mehr in den Vordergrund. Der 4. Innovation Day des CFK-Valley Stade widmete sich am 04. und 5. April 2012 dem Thema „Wind...
18.04.2012 - Der Thermoformspezialist Illig konnte bei seinem am 1. März 2012 am Unternehmenssitz Heilbronn veranstalteten Technologietag „Illig Plattenmaschinen – Stand der Technik 2012“ über 100 Teilnehmer aus dem deutschsprachigen, west- und osteuropäischen Wirtschaftsraum begrüßen. Aufgezeigt wurde dieser Stand...
17.04.2012 - Für die oberösterreichische Werkzeugbau-Gruppe Haidlmair, nach eigenen Angaben Marktführer bei Spritzgießwerkzeugen für Verpackungs- und Logistikbehälter, markierte der 1. April 2012 einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen konnte demnach per 31. März 2012, zum Ende des letzten...
17.04.2012 - Das nun in zweiter, erweiterter Auflage vorliegende Fachbuch „Hilfe für das Herstellen und Beurteilen von Heizelementstumpf- & Heizwendelschweißungen an thermoplastischen Rohren- und Rohrleitungsteilen“ versteht sich als für die Schweißaufsicht nach DVGW GW 331 und den Anwender nach DVGW GW 330 leicht...
16.04.2012 - Die Kronacher Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG expandiert weiter. Am Standort Unterlangenstadt werden in den kommenden Monaten eine 2.200 m² große Lagerhalle sowie neue Büros und Sozialräume entstehen. Daneben wird auf 150 m² Fläche ein Gebäude für die Zentralversorgung und drei Siloanlagen...
16.04.2012 - Mit 200 RAL DESIGN Tönen erweitert RAL das in 2010 eingeführte RAL PLASTICS Programm. Die 160 opaken und 40 transparenten Polypropylenplatten sollen neue Gestaltungsmöglichkeiten im Kunststoffbereich eröffnen. "Zusammen mit unseren 100 klassischen Farbtönen umfasst der Farbstandard RAL PLASTICS jetzt...
13.04.2012 - Mit 10 % mehr Umsatz im Bereich Kunststoffe (auf 259 Mio. Euro) weist diese Sparte für 2011 die höchste Steigerungsrate der drei Bereiche innerhalb der Radici-Unternehmensgruppe auf. Es folgen die Synthetikfasern mit plus 7 % (612 Mio. Euro) und Chemikalien (plus 5 % auf 491 Mio. Euro). Ebenso wurde...
6676 bis 6690 von 9.685 News « 444445446447448»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.