Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

6826 bis 6840 von 9.685 News « 454455456457458»
zurück zur Suche
20.12.2011 - Der zur russischen Unternehmensgruppe Poliplastik gehörende Kunststoffverarbeiter Saratovskij trubnyj zavod (STZ) hat am Donnerstag eine neue Produktionslinie für Polymer-Verbundstoffe in Betrieb genommen. Laut Angaben des Unternehmens wurden die Anlagen vom deutschen Branchenausrüster KraussMaffei...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.12.2011 - Die Perspektiven des Hochleistungswerkstoffs Gummi durch den internationalen Austausch der besten Köpfe weiter zu verbessern ist das Ziel einer Rubber Excellence Partnership-Initiative. Dies wurde durch die Vertreter des Synthesekautschuk-Pioniers LANXESS, des Deutschen Instituts für Kautschuktechnologie...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
20.12.2011 - Mit einem kompakten Produktionssystem für eine medizintechnische Anwendung präsentiert sich die Mapag Maschinen AG, Bern, auf der Swiss Plastics. Am Stand demonstriert die Schweizer Vertretung des deutsch-japanischen Maschinenbauers Sumitomo (SHI) Demag dem Fachpublikum die Leistungsfähigkeit, Präzision...
20.12.2011 - Die Granula AG, Merenschwand, ist ein 50-jähriges mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Farb-, Additiv- und Kombibatches für alle Kunststoffe spezialisiert hat. Die Batches werden für die spezifischen Bedürfnisse ausgearbeitet. Um diese Individualität zu leben, offeriert...
19.12.2011 - Die Wittmann Gruppe, vertreten durch die Battenfeld (Schweiz) AG, Volketswil, und die Wittmann Kunststofftechnik AG, Kaltbrunn, stellt dem Fachpublikum in Luzern modernste Spritzgiesstechnologie, Automatisierung und Peripherie unter dem Motto "Alles aus einer Hand" vor. Auf einem gemeinsamen Stand...
16.12.2011 - Mit einer gut besuchten Vernissage eröffnete Baerlocher am 8. Dezember 2011 im firmeneigenen Kunststoff-Additiv-Museum am Produktionsstandort in Lingen die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kunststoff-Museum realisierte Ausstellung „DIE KUNSTSTOFF-MACHER – Meilensteine beispielloser Erfindungen“ (siehe...
16.12.2011 - New Eurocell closed-loop recycling system can process up to 12,000 end-of-life window frames per week Tessenderlo Group has invested, through its subsidiary Eurocell, 3.5 million euro in creating the UK‟s largest and most advanced PVC recycling operation. The new plant, based in Derbyshire,...
15.12.2011 - Die Songwon Industrial Co., Ltd., Pan Gulf Holdings und Polysys Industries haben kürzlich beim Annual GPCA Forum 2011 in Dubai (VAE) ihre Absicht bekannt gegeben, eine globale Kooperationsvereinbarung für die Herstellung und den Vertrieb von Songnox® OPS einzugehen. Diese Ankündigung folgt der unlängst...
14.12.2011 - Der Chemieanlagenbau-Spezialist ThyssenKrupp Uhde hat am Freitag einen Generalvertrag mit der Regierung der russischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien und dem Chemieunternehmen Etana zur Errichtung einer Polyethylen-Terephtalat-Anlage unterzeichnet. Das Material ist nach Angaben der Regierung der...
14.12.2011 - Die Songwon Industrial Group hat heute beim alljährlichen GPCA Forum 2011 in Dubai (VAE) die Übernahme der Additive Technology Greiz GmbH (ATG) bekannt gegeben, einem der den Angaben zufolge europaweit größten Hersteller von One-Pack-Systemen (OPS) für die Kunststoffindustrie. ATG hat ihren Produktionsstandort...
14.12.2011 - Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) sind moderne Werkstoffe mit enormen Möglichkeiten. Sie sind - je nach Anforderung - für neue Anwendungen oder zur Substitution bestehender Werkstoffe in spezifischen Nutzungsbereichen geeignet. Dabei lassen sich die späteren Bauteileigenschaften maßgeblich durch den...
13.12.2011 - INEOS Oxide, has recently confirmed that it is planning to expand its Ethylidene Norbornene (ENB) capacity. As part of its growth strategy INEOS Oxide plans to build a new world scale ENB plant in South East Asia, with site selection studies and feedstock supply discussions now underway. It is expected...
12.12.2011 - Auf der NPE vom 01. bis 05. April 2012 in Orlando, Florida/USA, präsentiert ILLIG die aktuelle Generation seiner von der Rolle arbeitenden Formautomaten der Baureihe RDK. Im kombinierten Form-Stanz-Betrieb entstehen auf diesem Maschinentyp aus den gängigen Verpackungswerkstoffen – von PS über PP und...
09.12.2011 - Im Rahmen der Vorlesung „Anwendung Konstruktion" im Bachelorstudiengang Maschinenbau (7. Semester) an der Hochschule Regensburg (HS Regensburg) bearbeiten in diesem Wintersemester 2011/2012 zwölf Teams mit je zwei bis drei Studierenden eine aktuelle Aufgabenstellung aus der Industrie. Dabei geht es...
08.12.2011 - Bereits kurz nach Produktionsstart ist die neue Montagehalle für Automationsprodukte von KraussMaffei voll ausgelastet, meldet der Maschinenbauer. Diese wurde heute am Standort Schwaig im Rahmen einer Feierstunde offiziell in Betrieb genommen. KraussMaffei hat mit dem Neubau seine Montagefläche für...
6826 bis 6840 von 9.685 News « 454455456457458»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.