Die Suche nach "Granula" in News brachte 2775 Treffer.

1216 bis 1230 von 2.775 News « 8081828384»
zurück zur Suche
16.09.2016 - Der Zerkleinerungsspezialist Rapid hat zur K 2016 eine neue Schredder Generation für Kunststoffe angekündigt: Die Raptor Serie. Die Modulbauweise und das "offenherzige Konzept" sind laut Rapid weltweit einzigartig. Als weitere besondere Merkmale nennt das Unternehmen die Schneidtechnologie, den schwenkbaren...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
15.09.2016 - In den vergangen Jahren hat das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. Rudolstadt ein thermoplastisch verarbeitbares Material entwickelt, der in der Lage ist, thermische Energie zu speichern (PCM). Basierend auf dem Prinzip der latenten Wärmespeicherung beim Phasenübergang von...
15.09.2016 - Die österreichisch-deutsche Next Generation Gruppe, bestehend aus der Next Generation Recycling­maschinen GmbH, der BritAS Recycling-Anlagen GmbH und der Dr. Collin GmbH, zeigt auf der K 2016 neue Verarbeitungsverfahren, Technologien und Services entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette. Erstmals...
15.09.2016 - Mit den auf der K 2016 präsentierten Geräten und Anlagen für die Aufbereitung von rieselfähigen Kunststoffen deckt ProTec Polymer Processing die gesamte Prozesskette in der Kunststoffverarbeitung ab: vom Fördern und Trocknen bis zum Dosieren und Mischen, einsetzbar beim Spritzgießen und beim Extrudieren....
13.09.2016 - Evonik Industries hat heute in Marl den offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12-Pulver (PA12) gesetzt. Damit wird das Spezialchemieunternehmen nach eigenen Angaben die vorhandenen Jahreskapazitäten für die PA 12-Pulver der Marke "Vestosint" um 50 Prozent...
13.09.2016 - Der Umweltdienstleister Interseroh hat heute im slowenischen Maribor sein neues Kompetenzzentrum für Recycling-Kunststoffe mit einem offiziellen Festakt eröffnet. In Anwesenheit der slowenischen Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Sport, Prof. Dr. Maja Makovec Brenčič, der Generaldirektorin...
13.09.2016 - Noch haben 3D Drucker den Herstellern von Kunststoffspritzgießmaschinen keine Marktanteile streitig gemacht. Vergleichsweise lange Produktionszeiten und hohe Kosten der Filamente sowie die beschränkte Auswahl an Kunststoffen sind die aktuellen Restriktionen. Das Unternehmen Starfort aus Brixen in Südtirol,...
09.09.2016 - Aufgrund der starken Kundennachfrage nach polymerspezifischen Masterbatches und Compounds, hat die Granula Masterbatchgruppe ihre Masterbatchfertigungskapazitäten um zwei Extrusionsanlagen der Leistritz Extrusionstechnik GmbH erweitert. Die nach ISO 9001 & 13485 (Medizintechnik) zertifizierte Granula-Gruppe...
09.09.2016 - Der Schreibgeräteproduzent Stabilo hat gemeinsam mit dem Erfrischungsgetränke-Hersteller Coca-Cola und dem Recyclingdienstleister Interseroh ein Projekt zum Recycling von Kunststoffen gestartet. Danach stellt Stabilo erstmals einen Textmarker aus Flaschenschraubverschlüssen von Coca-Cola her. Stabilo...
09.09.2016 - Der Verpackungsspezialist Sonoco Europe baut seine Werke im sächsischen Zwenkau aus, in denen das Unternehmen im Spritzgussverfahren hergestellte Kunststoff-Verpackungen fertigt. Um die Produktionskapazität in Zwenkau dauerhaft zu erhöhen und die Umwelteffizienz des Standortes zu steigern, investiert...
09.09.2016 - Auf der K 2016 stellt die cpc - color plastic chemie Albert Schleberger GmbH aus Remscheid erstmals das neue "PET-CrystalBatch" vor, eine Alternative zum amorphen PET-Granulat. Es wird in einem von cpc entwickelten Verfahren direkt nachkristallisiert und dabei laut Anbieter thermisch weniger beansprucht....
08.09.2016 - Auf der K 2016 präsentiert sich die Ettlinger Kunst­stoff­ma­schinen GmbH mit einem Programm an Schmelzefiltern sowie als Hersteller von Spritzgießmaschinen für die Herstellung großvolumiger Formteile. Mit den Spritzgießmaschinen der srm-Baureihe deckt Ettlinger Schussvolumina bis zu 160.000 cm³...
07.09.2016 - Die österreichische Starlinger & Co. Ges.m.b.H. legt auf der K 2016 den Schwerpunkt auf die PET-Aufbereitung und die Verarbeitung von rPET zu innovativen Verpackungslösungen. "Starlinger hat in den letzten zwei Jahrzehnten viel Know-How rund um PET gesammelt. Darauf können wir zurückgreifen, um die...
05.09.2016 - Vor 25 Jahren gründeten Peter Wiedemann und seine Frau Renate Wiedemann die Wipag in Neuburg, Spezialist für die Herstellung von Compounds durch Kunststoff­auf­be­reit­ung. In den ersten Jahren beschäftigte das Ehepaar nur einen Mitarbeiter, den Bruder von Renate Wiedemann. Zu Anfang der Produktion...
05.09.2016 - Der Lanxess-Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (ADD) präsentiert auf der K 2016 die organischen Farbstoffe Macrolex Gran zur Einfärbung von amorphen und semikristallinen Kunststoffen. Dank seiner Mikrogranulatform soll sich der Farbstoff gegenüber Pulver und Kompaktgranulaten durch herausragende...
1216 bis 1230 von 2.775 News « 8081828384»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.