Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5381 Treffer.

4921 bis 4935 von 5.381 News « 327328329330331»
zurück zur Suche
24.03.2005 - Der Fachverband Kunststoff-Konsumwaren (FV KK, www.fvkk.de) führt in diesem Jahr zum 27. Mal seinen Branchen-Wettbewerb "Produkte des Jahres" durch. Wie der Verband mitteilt, werden Konsumartikel aus Kunststoff, die neu auf den Markt gekommen sind, für "kreative sowie ästhetisch und funktional hervorragende...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
22.03.2005 - Die industriellen Rückführungssysteme RIGK – Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH (www.rigk.de), die seit 2003 Jahr auch PAMIRA – Rücknahme Pflanzenschutzpackmittel Agrar betreut und KBS – Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl präsentieren sich auf...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
17.03.2005 - Die Perforatoren (Bild) der BRT Recycling Technologie GmbH (www.brt.info) werden für die Perforation von noch gefüllten bzw. entleerten PET-Flaschen eingesetzt. Die PET-Flaschen werden in loser Schüttung von oben auf eine sich drehende Walze gegeben, auf deren Umfang sich geschärfte Aufreißmesser befinden....
14.03.2005 - Der Kunststoffverbrauch für den Fahrzeugbau wächst. Immer mehr Werkstoffe werden durch Polymere, Blends und Konstruktionswerkstoffe mit Hightech-Charakter ersetzt. Die Entwicklung neuer Compounds, die die hohen Anforderungen der Kunststoffproduzenten an die Optik und Gebrauchseigenschaften erfüllen,...
11.03.2005 - Seit dem 1.1.2005 arbeitet die Heinrich Kuper GmbH & Co. KG (www.kuper.de) mit dem schwedischen Unternehmen Wemo zusammen. Kuper ist damit ein weiterer Vertriebs- und Servicepartner in Deutschland. Beide Unternehmen präsentieren sich auf der KMO 2005 in Bad Salzuflen. Kuper liefert als Vertriebs-...
08.03.2005 - Die Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) hat kürzlich angekündigt, den Abnahme- und Verwertungsgarantievertrag mit der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) nach Ablauf des Jahres 2005 nicht zu verlängern. Die Kunststoff-Industrie zeigt sich besorgt...
02.03.2005 - Hunderttausende Besucher haben das Kunstwerk „The Gates“ (Die Tore) von Christo und Jeanne-Claude im Central Park in New York in 16 Tagen persönlich gesehen. Am Montag, den 28. Februar, begann die Demontage. Der Wintertraum in safrangelb wird zerlegt, sortiert und abtransportiert. Aber: Christo wird...
01.03.2005 - Eine Steigerung der Effizienz bei der Verwertung von Verpackungen wird auch künftig ein Schwerpunkt verschiedener Projekte und wissenschaftlicher Untersuchungen bleiben. Dies ist das Ergebnis der Fachtagung „Getrennterfassung auf dem Prüfstand – Erste Ergebnisse“, die gemeinsam vom nordrhein-westfälischen...
24.02.2005 - Plastiktaschen und -tassen, Pflanzentöpfe, Verpackungen... wir alle verwenden täglich Polymerprodukte. Bestimmte Polymere sind biologisch abbaubar und kompostierbar –auch wenn man es ihnen nicht ansieht. Ein Konsortium von Herstellern hat sich jetzt auf Anregung der Europäischen Kommission freiwillig...
23.02.2005 - ZVEI und BITKOM: Zeit bis März 2006 zum Aufbau der operativen Rücknahmemöglichkeiten und -systeme dringend erforderlich „Wir begrüßen die Entscheidung des Deutschen Bundesrates, die Verantwortung für die Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten bei den Kommunen zu belassen. Die jetzt bestätigte...
22.02.2005 - Fischer fordert „Ende der Verunsicherung durch Politik“ Als „klaren Erfolg für ein erfolgreiches System“ hat der bvse die Entscheidung des Deutschen Bundestages bewertet, die getrennte Erfassung von Abfällen fortzuführen. Ein entsprechender Antrag der FDP auf Abschaffung wurde heute gemeinsam sowohl...
17.02.2005 - 170 gut gefüllte Big-Bags mit Altdachbahnen hat die Rampp Kunststoffe GmbH, Erkheim, auf süddeutschen Sanierungsbaustellen gesammelt und dem Recycling zugeführt. Damit hat Roofcollect (www.roofcollect.com), das Sammelsystem der im DUD e.V. Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen (www.dud-ev.de)...
02.02.2005 - Petcore’s (www.petcore.org) Expert Evaluation Committee, which includes experts from a number of national collection agencies, gave full endorsement to: - Plasmax, a SiOx-coated barrier from SIG Corpoplast, for all applications - ActiTUF, an in-resin barrier technology from M&G, for coloured bottle...
25.01.2005 - Mit der Bestätigung der Trennung der Verantwortung für die Sammlung und für die Entsorgung der Altgeräte hat der Umweltausschuss des Bundestages die entscheidende Weiche für das neue Elektro-Gesetz gestellt. Dies erklärten der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (www.zvei.org)...
20.01.2005 - Anläßlich des traditionellen bvse-Pressegesprächs zum Jahresbeginn zieht der bvse-Präsident Hans Jürgen Cierzon Bilanz über das Umwelt- und Recycling-Jahr 2004 und äußert sich zu Fakten und Trends für das Jahr 2005 (den kompletten Text finden Sie unter www.bvse.de): Das Jahr 2004 - wie noch stärker...
4921 bis 4935 von 5.381 News « 327328329330331»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.