Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2313 Treffer.

1516 bis 1530 von 2.313 News « 100101102103104»
zurück zur Suche
22.05.2012 - Die polnische Kunststoffindustrie will mit der Gründung eines Einkaufsverbunds steigenden Energiekosten begegnen. Medienberichten zufolge haben sich in den vergangenen zwei Monaten auf Initiative des Warschauer Fachverlags Business Image etwa 90 Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung zu dem Verbund...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
21.05.2012 - Das neue Release 7.0 der Feinplanungssoftware "Fekor" will die Fertigungsplanung beim Extrudieren und Spritzgießen einfacher und übersichtlicher machen. Mit dem neu entwickelten "Dynamischen Zoom" soll der Produktionsplaner schnell alle Konsequenzen erkennen, die seine Entscheidungen auf den Produktionsablauf...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
16.05.2012 - Reichlich Medaillen gab es jetzt für das Team Kunststoff bei der Europameisterschaft der Slalomkanuten in Augsburg, dem letzten Test vor den Spielen in London. In den Olympischen Disziplinen gab es Gold für Sideris Tasiadis im Canadier-Einer, zweimal Silber (jeweils im Kajak-Einer der Damen und der...
11.05.2012 - Nach einem guten Kunststoffjahr 2011 blicken die Kunststofferzeuger in Deutschland nun „realistisch und optimistisch“ nach vorne. Dies erklärte Dr. Wolfgang Hapke, der Vorsitzende von PlasticsEurope Deutschland e.V., jetzt vor der Presse. Nach Dr. Hapkes Worten ist insgesamt das Vorkrisenniveau wieder...
10.05.2012 - Mit dem 1. Mai d. J. hat die ProTec Polymer Processing GmbH den operativen Geschäftsbetrieb aufgenommen. Vollzogen ist damit der angekündigte Zusammenschluss der beiden bisherigen Unternehmen MANN+HUMMEL ProTec GmbH, Bensheim, einem Unternehmen der MANN+HUMMEL Gruppe, und der OHL Engineering GmbH, Limburg,...
09.05.2012 - Portfolio umfasst nun auch Verpackungs- und Palettiertechnologie Die Coperion GmbH hat über ihr Tochterunternehmen Coperion s.r.l., Italien, rückwirkend zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der Weicom s.r.l., Ferrara, Italien, übernommen, teilt das Unternehmen mit. Weicom ist spezialisiert auf Wiege-,...
04.05.2012 - Technische Fach- und Führungskräfte erhalten nicht genügend Weiterbildung. Dieser Meinung ist knapp ein Drittel (31,6 Prozent) der Geschäftsführer und Personalverantwortlichen von Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie, die das VDI Wissensforum im Rahmen der Umfrage „VDI-educating II“...
02.05.2012 - Geschäftsführer Kurt Stepping verlässt zum Ende des Monats April 2012 nach mehr als 30 Jahren Kunststoff-Kommunikation PlasticsEurope Deutschland e.V. Er wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Stepping kam 1981 nach Stationen unter anderem beim Bad Vilbeler Anzeiger und dem damaligen Frankfurter...
02.05.2012 - 12. Juni 2012, Luzern, Schweiz Kunststoffe haben bekanntlich eine breite Anwendung in der Medizintechnik gefunden. Ihre führende Rolle in der Medizintechnik haben sie auf Grund ihres breiten Eigenschaftsspektrums, ihrer Kombinationsvielfalt und ihrer Funktionalisierbarkeit eingenommen. Besondere...
27.04.2012 - Workshop zeigte großes Interesse der Industrie Die Ergebnisse des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Entwicklung einer industriellen Naturfaser-Pellet-Produktion zur Nutzung von Naturfasern als Verstärkung von (Bio-)Kunststoffen in Spritzguss und Extrusion“ (AZ: 27717-34)...
24.04.2012 - Die Insolvenzanträge für die beiden Unternehmen Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG und deren Komplimentärin, die Ludwig Pallmann Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, die Firmenchef Hartmut Pallmann am 20. April 2012 beim zuständigen Amtsgericht Zweibrücken gestellt hatte, wurden nach...
23.04.2012 - Verwertung ist nicht gleich Verwertung, Recycling nicht gleich Recycling. Gerade bei Kunststoffen ist die Qualität der erzeugten Sekundärrohstoffe der Schlüssel zum Markterfolg. Das zweitägige Kolloquium „Zukunft Kunststoff-Verwertung 2012“, zu dem Fraunhofer UMSICHT und BKV Plattform für Kunststoff...
19.04.2012 - Songwon Industrial Group, weltweit tätiger Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, hat eine Erweiterung der Produktionskapazität bei OPS-Produkten (One Pack Systeme) um 7.000 Tonnen angekündigt. Gemäß der Ankündigung zur Akquisition der Additives Technology Greiz (ATG), in Deutschland...
16.04.2012 - Der Weg zu einer besseren Energie- und Ressourceneffizienz in der Kunststoffverarbeitung sowie die Sicherheit der Rohstoffversorgung für die Kunststoffindustrie stehen im Fokus einer gemeinsamen Veranstaltung des kunststoffland NRW e.V., des Kunststoff-Instituts für die mittelständische Wirtschaft NRW...
10.04.2012 - Das Kunststoff Netzwerk Franken erhält für seine herausragende Ausbildungsinitiative "MyPlastics - Deine Zukunft mit Kunststoff" einen wichtigen und hoch dotierten Preis für erfolgreiche Netzwerkarbeit in Deutschland. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie...
1516 bis 1530 von 2.313 News « 100101102103104»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise