Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

1861 bis 1875 von 2.315 News « 123124125126127»
zurück zur Suche
17.12.2009 - Wie lässt sich der Energieverbrauch in der Kunststoffindustrie vom Granulat bis zum Artikel optimieren Wie können sich Unternehmen gegen Produktpiraterie schützen Welche kunststofftechnischen Innovationen gibt es bei der Herstellung von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen und Zahnbürsten Diese und...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
16.12.2009 - Das SKZ veranstaltet die Fachtagung „2. Innovationskonferenz für die Kunststoffindustrie“ (Ideen: Illusionen oder erfolgreiche Innovationen) vom 9.-10. März 2010 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Dr. Freddy Metzmann, MEDIGON Consulting, Stuttgart Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit...
15.12.2009 - Mit großem Erfolg hat am 10. und 11. November in Berlin die European Bioplastics Konferenz zum vierten Mal statt gefunden. Insgesamt kamen 380 Besucher zu dem Branchen-Event der Biokunststoffindustrie und brachen damit alle bisherigen Teilnehmerrekorde - trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage (Siehe...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
15.12.2009 - Nach der Investition von 50 Mio. Euro und der Etablierung des weltweiten Borealis Innovation Headquarters in Linz plant Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, weitere 75 Mio. Euro in den Wirtschaftsstandort Oberösterreich zu investieren und...
14.12.2009 - Die Kunststoffindustrie hat am letzten Freitag im Rahmen eines „sneak preview“ erste Ergebnisse einer neuen Studie zum Umwelteinfluss von Kunststoff und Kunststoffanwendungen vorgestellt. Die Untersuchung zeichnet ein klares Bild der Zusammenhänge von CO2-Emissionen und Kunststoffeinsatz und unterstreicht...
11.12.2009 - Im Rahmen des vom Mülheimer Netzwerk ZENIT e.V. bereits zum fünften Mal ausgeschriebenen Innovationspreises wurde das Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW) für die Entwicklung eines Verfahrens ausgezeichnet, mit dem die Induktionstechnik auch in Spritzgießwerkzeuge...
08.12.2009 - Am 19. November 2009 wurde im Rahmen einer Open-House-Veranstaltung in Greve offiziell der neue dänische Niederlassungsleiter Lars Nygaard 120 geladenen Gästen vorgestellt. Gleichzeitig verabschiedete Arburg dessen Vorgänger Eddie Oswald feierlich in den wohlverdienten Ruhestand. Als besonderes Highlight...
03.12.2009 - Internationales Seminar „Moderne Spritzgießtechnologien“ Das SKZ startete im 2. Halbjahr 2009 mit einigen internationalen Veranstaltungen. Die Reise begann in St. Petersburg/Russland, wo vom 15. bis 16. September das erste Internationale Seminar „Moderne Spritzgießtechnologien“ stattfand. Die Maßstäbe...
02.12.2009 - „Trotz der negativen Entwicklung der europäischen Industrieproduktion und auch der Kunststoffindustrie in den Jahren 2008 und 2009 ergeben sich gute Zukunftsperspektiven und Wachstumschancen im Composites-Markt, wenn die einzelnen Unternehmen und die Verbände sich offensiv den Herausforderungen stellen“,...
30.11.2009 - Polen steht bei der Privatisierung seiner staatlichen Chemie- und Kunststoffbranche vor wichtigen Entscheidungen. Auf der Liste der potenziellen Investoren steht auch die Duisburger Industrieholding PCC SE, für die sich dadurch Kaufchancen eröffnen. "Möglicherweise werden wir noch bis Ende des Jahres...
27.11.2009 - Kaum ein anderes Land bietet so günstige Bedingungen für die Produktion von bio-basierten Kunststoffen wie Thailand. Das Land verfügt mit Cassava (Tapioka), Zuckerrohr, Reis, Bambus und Kautschuk über eine umfassende Rohstoffbasis. Vor allem Cassava-Stärke gilt als perfekter Rohstoff: Je nach Jahr werden...
25.11.2009 - Songwon Industrial Co. Ltd., einer der weltweit führenden Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, kündigt die Eröffnung seiner Zentrale für den Nahen Osten und Afrika in Bahrain an. Die Eröffnung der Vertretung der Songwon Industrial Company Limited in Bahrain erfolgt kurz nach dem Aufbau...
23.11.2009 - Am 20. November 2009 eröffnete Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, sein weltweites Forschungszentrum in Linz. Nach ca. eineinhalb Jahren Bauzeit und mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro ist das Innovation Headquarters am Linzer...
13.11.2009 - Die Swiss Plastics, die Schweizer Kunststoffmesse in Luzern, meldet gute Zahlen. 240 Aussteller werden im nächsten Jahr 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen. Dies sind 30 Prozent mehr als bei der ersten Auflage im Jahr 2008. Damit ist die Messe praktisch ausgebucht. Die Swiss Plastics versammelt...
06.11.2009 - Die Technomer 2009 findet vom 12. bis 14. November an der TU Chemnitz statt. Die Fachtagung präsentiert die aktuellen Entwicklungen aus Forschung, Anwendung und industriellem Einsatz von Kunststoffen und Elastomeren in Fachvorträgen, einer Industrieausstellung sowie Posterpräsentationen. Bedient werden...
1861 bis 1875 von 2.315 News « 123124125126127»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.