Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2313 Treffer.

2296 bis 2310 von 2.313 News « 152153154155»
zurück zur Suche
13.02.2004 - Als neue Gesellschafter treten der Fachverband Schaumkunststoffe FSK e.V. (www.fsk-vsv.de) in Frankfurt und sein europäischer Schwesterverband‚ European Association of Flexible Polyurethane Foam Blocks Manufacturers’ (Euromolders), Brüssel der Tecpol Technologieentwicklungs GmbH (www.tecpol.de) für...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
12.02.2004 - In der letzten Jahreshälfte 2003 konnte die Berstorff GmbH (www.berstorff.de) zwei große Einschneckenextruder der Baugröße KE 600 zur Aufbereitung von Polyethylen (LDPE) platzieren. Beide Anlagen werden Mitte dieses Jahres ausgeliefert. Damit erhöht sich die Zahl dieser im Einsatz befindlichen Einschneckenextruder...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
04.02.2004 - Die verschiedenen Initiativen zur Verwertung und zum Recycling von Schaumkunststoffen und Polyurethan-Produkten sollen künftig besser koordiniert und gebündelt werden. So hat sich innerhalb des Fachverbandes Schaumkunststoffe FSK e.V. (www.fsk-vsv.de) die ständige „Arbeitsgruppe Verwertung“ konstituiert...
19.12.2003 - Die Polimeri Europa Handelsgesellschaft mbH (www.polimerieuropa.com) ist mit notarieller Beurkundung vom 2.12.2003 neue Gesellschafterin der Technologieentwicklungs GmbH für ökoeffiziente Polymerverwertung (tecpol). Die Kunststoffindustrie hat tecpol gegründet, um Konzepte und Technologien für die...
27.11.2003 - Ein Komplettprogramm für Abdichtungen und Isolierungen im modernen Bautenschutz bietet die Greiner Perfoam GmbH (www.greiner-perfoam.com). Ausgangsbasis für die produzierten Materialbahnen aus Gummi, Gummi-Polyurethan oder Vliesstoffen sind ausschließlich wieder verwertete Materialien. Die Endprodukte...
07.10.2003 - Als kundenorientierte Weiterentwicklung zeigt die S+S Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik GmbH (www.ss-metal-detection.com) auf der diesjährigen Fakuma einen komplett montagefertigen Metallseparator zum Einbau in Saug- und Druckförderleitungen. Das Modell mit der Typenbezeichnung GF steht exemplarisch...
16.09.2003 - Die neuseeländische Kunststoffindustrie (www.plastics.org.nz) hat eine Initiative für mehr Nachhaltigkeit gegründet. Dabei spielt die Verwertung eine wichtige Rolle. Zurzeit liegt die Recyclingquote (energetisch und werkstofflich) für sämtliche Kunststoffe in Neuseeland bei rund 18 Prozent. 2001 wurden...
27.08.2003 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) hat in einer Reputationsanalyse anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens eine Standortbestimmung des Unternehmensbildes bei zentralen Interessengruppen vorgenommen. Auf einer Skala von 1 (schlechtester Ruf) bis 5 (bester Ruf) erzielte...
11.08.2003 - Infos zu innovativen Sortiertechniken und weitere Ansätze, die Herausforderungen in Kunststoffverwertung und -recycling zu meistern, finden sich jetzt auf der Webseite der APME (Association of Plastics Manufacturers in Europe) unter www.apme.org. Auch das gesamte Programm der Identiplast, der alle zwei...
17.06.2003 - Die Kosten für die Verwertung gebrauchter Kunststoffverpackungen sollen bis 2006 auf 150 Euro pro Tonne sinken. Das entspräche einer weiteren Absenkung um 40 Prozent im Vergleich zu heute. Dieses Ziel formulierte Dr. Volker Gibs, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH...
27.05.2003 - Die neue Online-Börse "Requipment" des Online-Forums PlasTicker (www.plasticker.de) bietet Unternehmen der Kunststoffindustrie bzw. der Kunststoff-Recycling-Industrie unter www.plasticker.de/requipment/index.php die Möglichkeit, kostenlos Angebote bzw. Gesuche zu gebrauchten Maschinen und Anlagen einzustellen...
24.04.2003 - Im März feierte die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.de) in Bad Oeynhausen mit einem Jubiläums-Symposium ihr 20jähriges Firmenbestehen. Basis der Firmengründung im Jahre 1983 war die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Rotary Filtriersystemen für die Kunststoffindustrie. Gegenüber den...
11.04.2003 - Der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. (www.ik-verband.de) wendet sich gegen eine Ausweitung der Pfandpflicht auf Verpackungen für Milch und Milchmischgetränke. Er setzt sich für die Aufnahme einer Innovationsklausel in die Verpackungsverordnung ein. Zum 10. April hat das Bundesumweltministerium...
07.02.2003 - Der Gesamtverband der kunststoffverarbeitenden Industrie e.V. (www.gkv.de) wird sich zukünftig verstärkt auch mit den Recyclingfragen im Automobil- und Elektronikbereich beschäftigen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene. Zu diesem Zweck hat...
24.06.2002 - Acht Verbände der deutschen Kunststoffindustrie haben ihre Unterstützung bei der Umsetzung der europaweiten Selbstverpflichtung der PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung zugesagt. Dies erklärten sie aus Anlass der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU, www.agpu.com)...
2296 bis 2310 von 2.313 News « 152153154155»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.