Die Suche nach "MIT" in News brachte 37090 Treffer.

22501 bis 22515 von 37.090 News « 14991500150115021503»
zurück zur Suche
18.10.2013 - Zur K 2013 stellt die PME fluidtec GmbH die neue Technologie Cool Jetting vor, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung aus Aachen sowie der Akro-Plastic entwickelt hat. Cool Jetting vereint den Angaben zufolge die konventionelle Wasserinjektionstechnik...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
18.10.2013 - Auf der K 2013 produziert KraussMaffei im Live-Betrieb eine karbonfaserverstärkte und serienreife 0,6 m² große Dachschale mit Polyurethanmatrix (PUR) für den Roding Roadster R1. Zentrales Element der Vorführung ist eine Produktionszelle zur automatisierten Herstellung von CFK-Komponenten. Die Besonderheit:...
18.10.2013 - Nachdem sich am ersten Messetag der K 2013 "nur" 23.000 Besucher über das Geländer verteilten, hatte der ein oder andere Aussteller das subjektive Empfinden, es sei weniger los gewesen als drei Jahre zuvor, obwohl die Besucherzahl exakt mit der vom Eröffnungstag der K 2010 übereinstimmte. Dieses...
18.10.2013 - Präzise Dosiereinheiten für die Tröpfchenbewässerung - so genannte Flat-Dripper - werden in Millionen Stückzahlen benötigt. Die komplexe Geometrie der kleinen Formteile aus PE stellt hohe Anforderungen an die gleichmäßige Füllung der Formnester in sehr kurzen Zyklen. Für diese Anforderungen hat der...
18.10.2013 - Die Lebensumstände und das Verbraucherverhalten vieler Menschen ändern sich, der Trend zur Urbanisierung ist ungebrochen. Als Folge werden immer mehr Transport- und Konsumver­packungen benötigt, um die Produkte vom Land in die Städte und zu den Verbrauchern zu bringen. Besonders für Verpackungsanwendungen...
18.10.2013 - Stetig wachsende Ballungsräume bieten attraktive wirtschaftliche Perspektiven, besonders für Schlüsselindustrien. Gleichzeitig erfordert die fortschreitende Urbanisierung aber auch massive Anstrengungen in Richtung Nachhaltigkeit. Wie Unternehmen diese Herausforderung mit Hilfe der Spezialchemie bewältigen...
18.10.2013 - Lanxess beobachtet eine steigende Nachfrage nach glasfaserverstärkten Polybutylenterephthalaten (PBT) mit halogenfreiem Flammschutz. Sie gelten bei Konsumenten von Produkten der Elektro- und Elektronikindustrie als ökologische Alternative zu PBT-Produkten mit Flammschutzpaketen auf Basis von Halogenen....
18.10.2013 - Uwe Wascher, einer der Mitbegründer von Polyscope, wird von der European Automotive Division der Society of Plastics Engineers (SPE) mit deren Lifetime Achievement Award geehrt. Die Auszeichnung wird von Vertretern der SPE offiziell am Montag, 21. Oktober, um 14:00 Uhr auf dem Polyscope-Stand E08 in...
17.10.2013 - Maag Pump Systems präsentiert auf der K 2013 erstmals eine neue Produktreihe an Zahnradpumpen mit bis zu 50 Prozent mehr Leistung. Für seine sechste Generation an Zahnradpumpen hat Maag jede einzelne Komponente dieser Pumpen-Produktpalette von den Zahnrädern und Wellen bis zu den Lagern und Dichtungen...
17.10.2013 - Am ersten Tag der K 2013, dem 16. Oktober, zählten die Veranstalter 23.000 Besucher. Dies entspricht in etwa der Besucherzahl, die am Eröffnungstag der Vorgänger­veranstaltung im Jahr 2010 verzeichnet wurden. Ein Höhepunkt des ersten Tages war die Eröffnung der Sonderschau "Kunststoff bewegt" von...
17.10.2013 - KraussMaffei Berstorff präsentiert auf der K 2013 erstmals die neue Zweischneckenextruder-Baureihe ZE BluePower mit zahlreichen energieeffizienten und verfahrenstechnischen Innovationen. Sie besticht laut Anbieter neben arbeitspunktoptimierten Antriebssträngen mit wassergekühlten Drehstrommotoren und...
17.10.2013 - Auf der K 2013 stellt KraussMaffei Berstorff mit dem Modell KME 60-41 B/R die neue Einschnecken­extruder-Baureihe mit der Verfahrenslänge 41L/D zur PO-Rohrver­arbeitung vor. Das Exponat ist mit dem Rohrkopf KM-RKW 34-250 IPC gekoppelt, der laut Anbieter - mit dem effizienten Rohrinnen­kühlungs­system...
17.10.2013 - Im Jahr des 30. Firmenjubiläums von Erema präsentiert der Recyclinganlagenbauer auf der K 2013 ein Anlagensystem mit neuer Kerntechnologie und weiteren Neuerungen: „Intarema“. Die primäre Neuartigkeit steckt bereits im Namen, der sich aus „INvers + TAngential + eREMA“ zusammensetzt und auf der neu entwickelten...
17.10.2013 - Ein neues, von ELMET auf der K 2013 erstmals präsentiertes Fertigungskonzept ist auf das Verarbeiten von Flüssigsilikonkautschuk (LSR, Liquid Silicon Rubber) ausgelegt, der bei der Bestrahlung mit kaltem UV-Licht aus LED-Leuchtmitteln vernetzt. Weil dadurch laut Anbieter die sonst erforderlichen, hohen...
17.10.2013 - Die neue Doppelwalzenmühle "Karakal" von Pallmann ermöglicht laut Hersteller das energieeffiziente Recycling von vulkanisiertem Gummiabfall für die Gewinnung von feinsten Pulvern zur direkten Wiederverwendung in der Kautschukverarbeitung. Pallmann stellt die neue Maschine auf der K 2013 vor. Ein wesentliches...
22501 bis 22515 von 37.090 News « 14991500150115021503»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.