Die Suche nach "MIT" in News brachte 37088 Treffer.

22591 bis 22605 von 37.088 News « 15051506150715081509»
zurück zur Suche
14.10.2013 - Wie schon bei den vergangenen K-Messen präsentiert der Kunststoff-Museums-Verein seine Aktivitäten auf der K 2013 an zentraler Stelle im Eingang Nord (EN 07/08). Die Geschichte der Kunststoffe aufzuarbeiten, ihre Relikte zu sammeln und zu präsentieren, ist seit 1986 das Anliegen des Kunststoff-Museums-Vereins....

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
14.10.2013 - Kistler bietet jetzt auch seine Miniatur-Werkzeuginnendrucksensoren mit auswechselbaren Kabeln an. Den Auftakt macht der Standard-Drucksensor mit 1 mm Frontdurchmesser als Typ 6183C mit wechselbarem Kabel, es folgt Typ 6182C mit 2,5 mm Frontdurchmesser. Wird das Sensorkabel beim Spritzgiesser in der...
14.10.2013 - 14.-15. Mai 2014, Augsburg Am 14. und 15. Mai 2014 lädt die [wfb]-Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau wieder zum regionalen Branchentreff nach Augsburg ein und findet damit bereits zum dritten Mal statt. Die Veranstaltung für Werkzeug- und Formenbauexperten setzt auf den fachlichen Dialog zwischen...
14.10.2013 - In der Extrusionstechnik bei Folien und Platten (bis ca. 4 mm) sind die Anforderungen bei der Zerkleinerung von Randstreifen stetig gestiegen. So wurden u.a. die Folien dünner und die Abzugsgeschwindigkeitem höher. Tria zeigt zur K 2013 die aktualisierte Version der Schneidmühlen-Baureihe TRK. Verschiedene...
14.10.2013 - Wie können wertvolle Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen effektiv zurückgewonnen werden Eine Antwort darauf haben Forscher des Fraunhofer ICT gefunden: Ein neu entwickeltes Verfahren nutzt Mikrowellen zur thermischen Pyrolyse der Matrix. Damit ist eine effektive Trennung der Fasern aus der Matrix möglich....
14.10.2013 - Alle denkbaren Produkte wie Extrusions- und Spritzgussteile sowie sämtliche Oberflächen wie flach, gewölbt, rau oder glatt soll der Jet 3 von Leibinger bedrucken. Basistechnologie ist das berührungslose Continuous-Ink-Jet-Prinzip, während der laufenden Produktion mit schnelltrocknenden Tinten. Der integrierte...
14.10.2013 - Die Herstellung eines Multitouch-Displays auf einer Maschine des Typs Systec 210 mit 2.100 kN Schließkraft während der K 2013 soll als Beispiel für das voll automatisierte Spritzgießzellen zur effizienten und prozesssicheren Serienproduktion innovativer Produkte dienen. In der hier erstmals vorgeführten...
14.10.2013 - Durch den Einsatz von Röntgenkontrast- und magnetisch detektierbaren Masterbatches soll es laut Rowa Masterbatch möglich werden, bisher aufwändig aus Edelstahl oder Aluminium gefertigte Röntgen- und Metalldetektoren durch Rowalid-XR markierte Kunststoffteile zu ersetzen. Die Produkneuheiten zielen...
14.10.2013 - Wittmann zeigt auf der K 2013 eine komplette Produktionszelle inklusive Qualitätskontroll-Modul für IML-Verpackungsteile. Die 4-fach-Anlage besteht aus einer Wittmann Battenfeld TM Xpress 210 Spritzgießmaschine; das Werkzeug und die W837 Automatisierung stammen von Wittmann. In der Spritzgießmaschine...
14.10.2013 - Weltweit steigt der Einsatz von Beleuchtungssystemen mit LED-Technologie (Light Emitting Diodes). Diese werden beispielsweise in Automobilen und Wohnräumen eingesetzt. Speziell auf die Anforderungen der Hersteller von LED-Lampen hat Lehmann & Voss & Co. neue wärmeleitfähige Kunststoffe entwickelt. Diese...
14.10.2013 - Die "Fillcontroll"-Systeme von Priamus überwachen, steuern und regeln den Spritzgiessprozess anhand von Prozessgrössen wie dem Werkzeuginnendruck und der Werkzeugwandtemperatur, die direkt am Spritzteil im Werkzeug gemessen werden. Zur Prozessanalyse, zur Prozessdokumentation und auch zur Überwachung...
11.10.2013 - Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung, zeichnet seine leistungsstärksten Interieurzulieferer mit den European Supplier Awards aus. Damit will das Unternehmen den hohen Stellenwert einer effektiven Lieferantenleistung unterstreichen. Insgesamt 14 Zulieferer...
11.10.2013 - Die von der Saudi International Petrochemical Company (Sipchem) kontrollierte International Polymers Company hat in Al Jubail im Osten Saudi-Arabiens mit der Inbetriebnahme eines neuen Produktionskomplexes für Polyethylen (LD-PE) und Ethylenvinylacetat (EVA) begonnen. Laut Medienberichten wurden...
11.10.2013 - Hagen Puttrich, geschäftsführender Gesellschafter der Hera Papierverarbeitung Puttrich GmbH & Co. KG mit Sitz im hessischen Nidda, ist zum neuen Vorstandssprecher des IPV - Industrieverband Papier- und Folienverpackung gewählt worden. Er löst in dieser Funktion Peter Michel , geschäftsführender Gesellschafter...
11.10.2013 - Der Automobilzulieferer Magna International Inc. expandiert in Osteuropa und hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Werkes in Kocaeli, Türkei, bekannt gegeben. Der Standort wird gemeinsam von den Geschäftseinheiten Magna Exteriors and Interiors, Mirrors und Closures betrieben. An der Eröffnungszeremonie...
22591 bis 22605 von 37.088 News « 15051506150715081509»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise