Die Suche nach "MIT" in News brachte 37099 Treffer.

28996 bis 29010 von 37.099 News « 19321933193419351936»
zurück zur Suche
06.10.2010 - Interessenten und Geschäftspartner der pekutherm Kunststoffe GmbH finden auf der neuen Website des Unternehmens, das sich zu den europaweit leistungsfähigsten Recyclingbetrieben für glasklare Thermoplaste zählt, noch schneller zum Ziel. Das Dienstleistungs- und Produktangebot präsentiert sich dort jetzt...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
06.10.2010 - Eine außerordentliche Hauptversammlung des Chemieunternehmens Azoty Tarnów hat am Montag der Übernahme einer Kapitalerhöhung des Branchenunternehmens ZAK zugestimmt. Die Zustimmung der Hauptversammlung galt als Formsache, nachdem Ende der Vorwoche bereits der Aufsichtsrat von Azoty Tarnów grünes...
06.10.2010 - Tampondruckanlage zur Umfangsbedruckung von Einwegspritzen Tampoprint stellt auf auf der K 2010 seine Hochleistungs-Rotations-Tampondruckanlage "Rotary Flow" zur Umfangsbedruckung von Einwegspritzen vor. Die Anlage arbeitet ungetaktet und soll dadurch extreme Stückleistungen von 400-800 Teilen in...
06.10.2010 - Die High Tech Extrusion präsentiert auf der K 2010 in Düsseldorf die komplett neu entwickelte Extrusionslinie OMNIA, die sich nach Herstellerangaben durch höhere Leistung und verbesserte Energieeffizienz auszeichnet. Die OMNIA Serie umfasst fünf Modelle und verfügt über einen parallelen Doppelschneckenextruder,...
06.10.2010 - Im Fokus des Messeauftritts zur K 2010 von Maier Heidenheim, Hersteller von Drehdurchführungen und Dichtköpfen, sollen innovative Neuentwicklungen für Blasformmaschinen zur Herstellung von PET-Flaschen stehen. Angekündigt ist unter anderem eine patentierte Lösung, die laut Hersteller durch bessere Nutzung...
06.10.2010 - Unter dem augenzwinkernden Motto "Schraube locker" zeigt der Metallersatz–Spezialist BARLOG plastics auf der K 2010 eine Fertigung von Schrauben aus Kunststoff. Der Fokus von BARLOG plastics liegt auf Funktionsintegration, Kostenoptimierung und Leichtbau. Dabei sucht das Unternehmen nicht nur stets...
06.10.2010 - Auf der K 2010 stellt die Helix GmbH, Zulieferer von Komponenten für Kunststoff- und Verpackungsmaschinen aus dem schwäbischen Waiblingen-Hegenach, unter anderem seine genuteten Schnecken-Zylinder-Paarungen der Helibar-Technologie vor. Mit der Helibar-Technologie ergeben sich, laut Helix, für Extrusionsanlagen...
05.10.2010 - Ein versenkbarer Herdknebel wird im Laufe seines Lebens tausende Male hinein- und herausgedrückt. Die Mechanik, die diese Bewegung ausführt, ist dabei einer enormen Belastung ausgesetzt. Neben guten Gleiteigenschaften für eine komfortable Bedienung ist eine hohe mechanische Festigkeit und eine hohe...
05.10.2010 - NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung zu Gast bei Bayer Die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsstandorts NRW stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuchs von Svenja Schulze, der neuen Landesministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, bei der Bayer AG...
05.10.2010 - Das zur K 2010 präsentierte Kunststoff-Sortiersystem Powersort 200 der UNISensor Sensorsysteme GmbH realisert das sortenreine Recycling von Kunststoffen mittels Hochgeschwindigkeits-Laserspektroskopie, ein anspruchsvolles aber auch hocheffizientes und genaues Detektionsverfahren. Das Material in einem...
05.10.2010 - Um Rohstoffkosten sowie Lager- und Beschaffungskosten zu minimieren, geht der klare Trend bei Spritzgießern weltweit dahin, thermoplastische Kunststoffe als Naturware zu verwenden und diese selbst einzufärben, weiß die Plasma GmbH & Co. KG aus Vlotho, die genau für diese Anwendung einen speziellen Schmelzemischer...
05.10.2010 - Neue Durchsatz-Höchstmarken beim Aufbereiten von temperatur- und scherempfindlichen Kunststoffen verspricht die Buss AG mit ihren vierflügeligen MX-Knetern. Aktuelle Beispiele für ihr, seit der Neuvorstellung auf der K 2007 wesentlich erweitertes Einsatzgebiet, sind drei Anlagen für unterschiedliche...
05.10.2010 - Um der steigenden Nachfrage nach großflächigen Strukturbauteilen mit Glasfaserverstärkung gerecht zu werden, hat KraussMaffei seine eigene LFI-PUR-Technologie weiterentwickelt. Mit der neuen LFI-PUR-Prozesseinheit MK 30/36-12 bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben einen optimalen Mischkopf, so...
05.10.2010 - Die zur Verarbeitung von Folien-Randstreifen aus Extrusion und Thermoforming spezialisierte Einzugsmaschine RS 3009-E erzeugt mit den gerändelten Walzen ordentlich Grip beim Einziehen. Zudem stimmt sie automatisch die Einzugs- und Liniengeschwindigkeit aufeinander ab. Das macht manuelles Nachjustieren...
05.10.2010 - PUR-Schäume haben "naturgemäß" die Angewohnheit, im Spritzgusswerkzeug haften zu bleiben. Um dies zu verhindern, besprüht man üblicherweise die Innenseiten der Werkzeuge mit Trennmitteln, die sich jedoch auf dem fertigen Kunststoffteil ablagern können. Alternativ wird eine dauerhafte Beschichtung aufgebracht,...
28996 bis 29010 von 37.099 News « 19321933193419351936»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise