Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8435 Treffer.

6016 bis 6030 von 8.435 News « 400401402403404»
zurück zur Suche
20.01.2012 - Der durch die Velox GmbH aus Hamburg europaweit vermarktete und von Ineos Barex (Delaware, USA) hergestellte Werkstoff Barex, bietet nach Anbieterangaben die ideale Verpackungslösung für konservierungsmittelfreie Naturkosmetika, sowie für Airless-Behälter. Barex, ein zur Familie der Acrylnitril Methyl...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.01.2012 - 21.-22. März 2012, Festung Marienberg, Würzburg Die in weiten Teilen der Welt längst etablierte PET-Flasche unterliegt schon seit Jahren einer Schlankheitskur. Nirgendwo anders lassen sich bei der Herstellung von PET-Flaschen Kosten und Ressourcen effizienter einsparen als am Material. Das gilt nicht...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
19.01.2012 - Die DimeLika Plast GmbH aus dem badischen Brühl erweitert mit der neuen CompaDur® Produktfamilie ihre Produktpalette um Compounds auf Basis von PBT. Neben den Unternehmen der Großchemie ist das Brühler Unternehmen damit nach eigenen Angaben einer der ersten Anbieter, der diese Produktgruppe in seinem...
19.01.2012 - Der dänische Spielwarenproduzent Lego will im Sommer mit dem Bau seines neuen Produktionswerks in der ostungarischen Stadt Nyíregyháza beginnen (siehe auch plasticker-News vom 5.9.2011). Wie die Zeitung Világgazdaság unter Berufung auf Jens Peter Clausen, CEO der ungarischen Lego-Tochter Lego Manifacturing...
19.01.2012 - Mit Verwunderung regiert die ARA auf die gestern kolportierten Sammelzahlen über Getränkeflaschen in Österreich. Experten würden demnach nämlich behaupten, dass 4 von 5 Getränkeflaschen im Müll landen würden. Wahr sei viel mehr, dass 4 von 5 PET-Getränkeflaschen getrennt gesammelt und verwertet werden...
18.01.2012 - Die BASF hat am 17. Januar 2012 angekündigt, am Standort Ludwigshafen eine einsträngige Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit einer Kapazität von 300.000 Tonnen pro Jahr zu bauen. Zusätzlich plant die BASF am Standort Ludwigshafen den Ausbau der Anlagen für TDI-Vorprodukte. Dieser umfasst...
18.01.2012 - Zum 1. Januar hat Dr.-Ing. Hubertus Schulte (50) die Geschäftsführung von Engel Austria für die Bereiche Technik und Produktion übernommen (CTO, Chief Technology Officer). Hubertus Schulte bringt mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung im Kunststoffmaschinenbau mit. Zuletzt war er CEO bei einem...
17.01.2012 - Erweiterung des Produktportfolios um Granulierungstechnologie Die Coperion GmbH hat zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der PELL-TEC Pelletizing Technology GmbH, Niedernberg, übernommen, teilt der Maschinenbauer mit. PELL-TEC gilt demnach seit über zehn Jahren als am Markt etabliert und beliefert...
17.01.2012 - Die Division Kavo von Greiner Packaging erweitert ihre Möglichkeiten in der Produktion von Kunststoffflaschen. Mit der neu entwickelten Maschine kavoblow 200/80-R2 können alle gängigen Kunststoffe verarbeitet werden, teilt das Unternehmen mit. Sie kann demnach für die Herstellung von Behältern mit Füllgrößen...
16.01.2012 - PET-Recycling Schweiz hat aktuell eine neue Ausgabe des Magazins "PETflash", Nr. 48, Januar 2012, herausgegeben. Auf 16 Seiten berichtet die Organisation u.a. über: • Im Inselspital wird Recycling grossgeschrieben Das 1354 gegründete Inselspital Bern gehört zu den grossten Schweizer Spitälern. Nicht...
13.01.2012 - APPE, der Geschäftsbereich Verpackung von LSB, hat 1,5 Mio. Euro in die Entwicklung und Installation der Sample-PreWatcher-Technologie der Intravis GmbH aus Aachen für die automatische Inspektion der Schlüsselqualitätsparameter von Preforms investiert. Die Fertigung von PET-Preforms wird immer schwieriger,...
13.01.2012 - Das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum wird in enger Kooperation mit einer Reihe von Industrieunternehmen im Landkreis Wunsiedel das Europäische Zentrum zum Dispergieren (EZD) errichten und betreiben. Insgesamt will der Freistaat Bayern das wegweisende Projekt mit 5,2 Millionen Euro - verteilt auf die kommenden...
12.01.2012 - Auf der Jahresversammlung der European Flexible Intermediate Bulk Container Association (EFIBCA) in Dubai wurde Oliver Grüters zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst damit Dr. Amir Samadijavan, Greif Flexibles Germany GmbH & Co. KG, ab, der den Verband global ausgerichtet hat und auch viele neue Mitglieder...
12.01.2012 - Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI und die Hochschule Hannover gründen mit Unterstützung des Landes Niedersachsen ein Fraunhofer-Anwendungszentrum für Holzfaserforschung (HOFZET) an der Hochschule Hannover. Die Hochschule Hannover erhält als eine der ersten Fachhochschulen...
10.01.2012 - Die Provadis School of International Management and Technology, Frankfurt, bietet mit Beginn des Sommersemesters 2012 ein neues Bachelor-Studium „Technische Elastomer-Chemie“ an, das zusammen mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) entwickelt wurde. Dieses Studienangebot...
6016 bis 6030 von 8.435 News « 400401402403404»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise