Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8333 Treffer.

6196 bis 6210 von 8.333 News « 412413414415416»
zurück zur Suche
21.04.2011 - Die Starlim North America Corp. (London/Ontario), Tochterunternehmen der österreichischen Starlim-Sterner-Gruppe, erwirbt im April 2011 die Assets der Poly-Nova Technologies Inc. und erweitert damit ihre Gummi-Know-how. Seit Gründung der Starlim North America Corporation (2004) fertigt das Unternehmen...
20.04.2011 - Wie Dieffenbacher GmbH + Co. KG meldet, hat die russische Firma ё-AUTO zwei Produktionslinien für faserverstärkte Kunststoffbauteile beim Eppinger Anlagenbauer bestellt. Das ё-Auto (ё ist ein Buchstabe des kyrillischen Alphabets und wird [yo] gesprochen) ist ein innovatives Hybridfahrzeug...
20.04.2011 - Eine unter dem Namen DPET vertriebene Folie soll beispielsweise Joghurtabfüllern eine attraktive Kombination von Materialeigenschaften bieten: Gegenüber herkömmlichen PET-Folien seien höhere Stabilität bei geringerer Dicke, konstante Losbrecheigenschaften, längere Messerstandzeit, kürzere Taktzeiten,...
15.04.2011 - Zum 1. Februar 2011 wurde Anton Huber zum Geschäftsführer der Starlinger & Co. GmbH bestellt – er hat die technische Leitung übernommen. Anton Huber wird die neu formierte Geschäftsleitung, bestehend aus Angelika Huemer (Geschäftsführende Gesellschafterin), Hermann Adrigan (Verkaufsdirektor) und Wolfgang...
13.04.2011 - RadiciGroup Plastics stellt mit Radilon® S und Radilon® A zwei neue Produktfamilien glasfaserverstärkter PA6- bzw. PA66-Typen für anspruchsvolle Anwendungen vor, die mit einem Anteil an recompoundiertem Rezyklat hergestellt werden. Ebenfalls Teil dieser Innovation ist die konventionellere Reihe der...
13.04.2011 - Nach der Übernahme von Extrusion Dies Industries, LLC (EDI) durch Bertram Capital Ende 2010 hat das Unternehmen nun die Ernennung von Gary Edwards zum neuen CEO bekannt gegeben. Edwards sei als erfahrener Geschäftsführer auf die strategische Entwicklung globaler Industrieunternehmen spezialisiert und...
11.04.2011 - Die Linearroboter und die Kühl- und Temperiergeräte der HAHN Automation kommen seit April 2011 aus einem neuen Produktionswerk in Reinheim, Hessen. Die deutsche HAHN Automation ist in den Jahren 2007 und 2009 durch Akquisitionen stark gewachsen, teilt das Unternehmen mit. Der Schwerpunkt dieses Wachstums...
11.04.2011 - Im März 2011 beging Prof. Dr. h.c. Werner Koch, Seniorchef und geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Unternehmens, seinen 70. Geburtstag. 1974 gründete Werner Koch das unter der Marke Koch-Technik bekannte Unternehmen und baute es zu einem führenden Hersteller von Peripherietechnik...
11.04.2011 - Universitätsprofessor Dr.-Ing. Christian Hopmann (42) hat am 1. April 2011 seine Tätigkeit als Nachfolger von Universitätsprofessor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Walter Michaeli am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen aufgenommen. Sein neuer Verantwortungsbereich umfasst die Institutsleitung,...
11.04.2011 - KraussMaffei öffnet am 19. Mai 2011 seine Pforten zu seinem KraussMaffei Competence Forum. Unter dem Motto "Technology³ - Machinery, Processes, Service" präsentiert der Maschinenbauer sein Produktprogramm der Marken KraussMaffei und KraussMaffei Berstorff aus den Bereichen Spritzgieß-, Reaktions- und...
08.04.2011 - Das dritte Produktionswerk von Röchling Automotive in China wird in Chengdu, Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, gebaut. In der zweiten Hälfte dieses Jahres startet die Fertigung von Systemen und Komponenten aus technischen Kunststoffen. Zu den Kunden zählen mehrere Fahrzeughersteller,...
08.04.2011 - Die Kompetenzen und Interessen der Reinraumwirtschaft wirkungsvoll zu vertreten, ist das erklärte Ziel des Deutschen Reinraum-Instituts (DRRI), das sich heute in Hof an der Saale konstituiert hat. Die Gründungs-Unternehmen im deutschsprachigen Raum wollen damit ihrer nach eigenen Angaben weltweit führenden...
08.04.2011 - Nahrungsmittel sind nicht notwendigerweise frisch, geräuchert oder tiefgekühlt – sie können auch quicklebendig sein! Und das stellt ganz besondere Anforderungen an die Verpackung. Das britische Unternehmen Monkfield Nutrition hat spezielle Forderungen an die von ihm eingekauften Kunststoffschalen....
08.04.2011 - Im Rahmen der Edison Awards Gala am 5. April 2011 in New York ist Airolux mit der Silber-Auszeichnung für eine neuartige Dispenser-Technologie geehrt worden. Wie Airolux mitteilt, ist es dem Unternehmen mit dem Air0Pack® gelungen, Luft anstelle von Aerosolen als Treibmittel einzusetzen und den ganzen...
06.04.2011 - Bayer MaterialScience bietet für horizontale Pkw-Karosserieteile einen neuen "grünen" Hightech-Blendwerkstoff aus Polycarbonat und Polyethylen-Terephthalat (PC+PET) an. Das Premium-Material wird aus hochwertigen Post-Consumer- und Post-Industrial-Rezyklaten hergestellt. "Makroblend® GR 235M braucht...
6196 bis 6210 von 8.333 News « 412413414415416»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.