Die Suche nach "Polymer+Gruppe" in News brachte 1530 Treffer.

286 bis 300 von 1.530 News « 1819202122»
zurück zur Suche
26.11.2021 - Um mittels additiver Fertigung hochwertige Bauteilqualitäten zu erzielen, müssen das 3D-Drucksystem und das zu verarbeitende Material perfekt aufeinander abgestimmt sein. Um Kunden dabei zu unterstützen, das ideale Material für ihre Anwendung zu identifizieren sowie geeignete Prozessparameter zur Verarbeitung...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
26.11.2021 - Am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg entsteht im Bereich Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren (MCE) gerade eine neue Forschergruppe, die sich schwerpunktmäßig mit vernetzten Materialien beschäftigen wird. Das SKZ reagiert damit auf vermehrte Anfragen seitens der Industrie zu vernetzenden...
17.11.2021 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Kunststofftechnik (WAK) prämiert jährlich die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik mit dem Ziel, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren, als auch junge Ingenieur*innen bei ihrer Arbeit...
11.11.2021 - Alexander Bergk wird zum 1. Januar 2022 neuer Geschäftsführer der PolymerTechnik Ortrand GmbH (PTO). Der 39-Jährige ist bereits seit zwölf Jahren für die zur Hübner-Gruppe gehörende PTO tätig, derzeit als Leiter der Abteilung Qualitätswesen und Einkauf. Bergk stammt aus der Niederlausitz, wo er nach...
08.11.2021 - Ende Oktober 2021 unterzeichnete Dr. Gerald Hauf, geschäftsführender Gesellschafter der Polymer-Gruppe, einen Kaufvertrag mit der Stadt Idar-Oberstein für eine rund 17,5 Hektar große Fläche im Industriegebiet Weidenberg. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist der Anlass für den Grundstückserwerb...
08.11.2021 - Der deutsche Chemiekonzern Wacker verstärkt sein Silicongeschäft mit der Übernahme des chinesischen Spezialsilanherstellers Sico Performance Material. Laut Pressemitteilung vereinbarte Wacker den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an Sico. Der Kaufpreis beläuft sich demnach auf rund...
03.11.2021 - Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, steigerte in den ersten neun Monaten 2021 den Nettoumsatz gegenüber Vorjahr um 30,5 Prozent auf CHF 1,691 Mio. (1,296)....
03.11.2021 - UniteChem Group, weltweit tätiger Anbieter von Lichtstabilisatoren für Kunststoffe in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Einsatzbereiche, hat nach Inbetriebnahme ihrer neuen Produktionsstätten jetzt die Fertigung der zwei Lichtstabilisatoren UniteChem LS2020 und LS119 aufgenommen. „Wir produzieren...
28.10.2021 - Auf der Formnext 2021 wird die Lehvoss Group innovative, polymerbasierte Materialien für den anspruchsvollen 3D-Druck und deren Anwendungen vorstellen. Es wird demonstriert wie hohe Ansprüche der Endkunden bezüglich Produktqualität, Reproduzierbarkeit und Verarbeitbarkeit Berücksichtigung finden. Dabei...
28.10.2021 - Der US-amerikanische Kunststoffplatten-Hersteller Plaskolite verstärkt sich mit der Übernahme wesentlicher Aktiva des israelischen Branchenunternehmens Plazit-Polygal. In einer Pressemitteilung informierte Plaskolite Mitte Oktober über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Demnach...
25.10.2021 - Im Fokus des Messeauftritts des italienischen Spezialisten für Peripherietechnik bei der Fakuma 2021 standen diesmal die Themen Industrie 4.0 und Technologien für Recycler wie für Verarbeiter von Post-Consumer-Recyclaten. Für die beiden letzteren Bereichen engagiert sich die Piovan-Gruppe nach eigenen...
21.10.2021 - Die Biesterfeld Gruppe, Hamburg, hat mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an GME Chemicals mit Sitz in Singapore ein Joint Venture gegründet. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde das Closing jetzt vollzogen. Eine vollständige Übernahme der restlichen Anteile soll vertragsgemäß in fünf Jahren...
18.10.2021 - EMS hat angekündigt, die Kapazitäten zur Produktion von Polyamidspezialitäten an den Standorten Groß-Umstadt und Domat/Ems, Schweiz, in den nächsten zwei Jahren massiv auszubauen. Bereits vor knapp zwei Jahren wurde eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Hochleistungspolymeren am Standort...
15.10.2021 - Die Rampf-Gruppe meldete für das vergangene Geschäftsjahr 2020/21 einen konsolidierten Umsatz von 165,4 Mio. Euro und damit einen leichten Rückgang von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. War die erste Hälfte des Geschäftsjahres von Juli 2020 bis Januar 2021 noch von den Auswirkungen...
12.10.2021 - Unter dem Motto "Hochwertige, zertifizierte Regranulate" stellt die WIS Kunststoffe GmbH auf der Fakuma 2021 aus. In einem gesonderten Bereich der Messepräsenz wird speziell über die Themen Rezyklate, Nachhaltigkeit, Biokunststoffe und CO²-Reduzierung informiert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt,...
286 bis 300 von 1.530 News « 1819202122»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.