Die Suche nach "Polymer+Gruppe" in News brachte 1530 Treffer.

496 bis 510 von 1.530 News « 3233343536»
zurück zur Suche
29.03.2019 - Die pro-K Fachgruppe Fluoropolymergroup hat das Technische Merkblatt 01 „Grundsätze für die Bezeichnung von PTFE-Produkten“ aktualisiert. Eine klare und eindeutige Beschreibung der Produktqualität ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Problemlösung. Um die unterschiedlichen Anwendungsbereiche...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
21.03.2019 - Moderne Automobile, insbesondere Elektrofahrzeuge, benötigen neue, wärmeleitfähige Kunststoffe, so die Überzeugung der Material-Entwickler bei der Barlog Plastics GmbH, dem Werkstoffspezialisten innerhalb der Barlog Gruppe aus Overath bei Köln. Das Unternehmen möchte in diesem Bereich daher ein besonders...
18.03.2019 - Die Polyscope Polymers B.V. aus Geleen in den Niederlanden ist der diesjährige Gewinner des JEC-Innovationspreises in der Kategorie "Automobile Anwendungen". Die mit 15 Prozent glasgefüllte Materialtype "XIRAN" SGH30EB von Polyscope ist den Angaben zufolge bei Renault seit 2016 in den Modellen Renault...
14.03.2019 - Der Umgang mit Lebensmitteln gehört zu den besonders sensiblen Themen. Fluorkunststoffe sind, wie zahlreiche andere Kunststoffe, für den Lebensmittelkontakt geeignet, die ihrerseits strengen Anforderungen unterliegen. PTFE (Polytetrafluorethylen) erfüllt diese Anforderungen in hervorragendem Maße. Die...
12.03.2019 - Das russische Kunststoffunternehmen Polyplastic gründet mit der israelischen Rivulis ein Joint Venture zur Produktion von Ausrüstungen für die Tröpfchenbewässerung. Laut Angaben beider Unternehmen wurde in der vergangenen Woche eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Das neue Gemeinschaftsunternehmen...
07.03.2019 - Die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoff hat jetzt ihr Grundlagenwerk zur Verarbeitung von PTFE überarbeitet. Damit will die Fachgruppe das bestehende Fachwissen erhalten und weiter ausbauen. In seiner kompakten Form lässt sich das Fachwissen auch gut an den Fachkräftenachwuchs weitergeben. Das vollfluorierte...
05.03.2019 - Huesker zeigt auf der JEC World 2019 erstmals sein neues Neolaminat W8SVR. Durch verbesserte Eigenschaften von der Festigkeit und Steifigkeit bis zum Gewicht soll es klassischen Verbundwerkstoffen wie Organoblechen überlegen sein. Damit eigne es sich vor allem für den Einsatz bei anspruchsvollen Anwendungen...
28.02.2019 - Auf der JEC World 2019 will KraussMaffei seine Systemkompetenz bei Entwicklung und Umsetzung serientauglicher Prozesse für den faserverstärkten Leichtbau zeigen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen neue Verfahren und Anwendungen thermoplastischer und duroplastischer Matrixmaterialien wie das Fiberform-Verfahren,...
27.02.2019 - Hochleistungsfüllstoffe, die auf natürlich vorkommenden und synthetischen Mineralen, wie Quarz, Wollastonit, Kaolin oder Glimmer basieren, geben Polymersystemen erstaunliche funktionale oder optische Eigenschaften. Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW auf der JEC World 2019 zeigt die zur Quarzwerke...
27.02.2019 - Die Bodo Möller Chemie Gruppe, Spezialist für Klebstofflösungen, Tooling- und Leichtbaumaterialien sowie Oberflächentechnik, ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Messestand auf der JEC World 2019 vertreten. Das global agierende Unternehmen steht als Komplettanbieter für Hersteller wie Huntsman,...
26.02.2019 - Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Lehvoss-Gruppe wieder mit Produkten für Composites und hochfesten thermoplastischen Compounds auf der JEC World 2019 in Paris. Die diesjährigen Messe-Highlights sind neuentwickelte "Luvatol-Special"-Typen, die sich laut Anbieter durch Vorteile wie Lebensmittelkonformität...
26.02.2019 - Zur JEC World 2019 hat Engel vor allem Arbeitsbeispiele mit einem breiten Technologiespektrum aus der Automobilindustrie angekündigt – von der Verarbeitung von Organoblechen und UD-Tapes, über die In-situ-Polymerisation und HP-RTM bis zu Fließpressen mit SMC. Im Organomelt-Verfahren werden thermoplastische...
18.02.2019 - Am Freitag, den 8. Februar 2019, erfolgte die offizielle Übergabe einer EcoPower 110 mit integrierter Peripherie an die Montanuniversität in Leoben. Die Maschine wird der Universität als Leihgabe für die Dauer des von der Montanuniversität koordinierten Forschungsprojektes InQCIM zur Verfügung gestellt....
12.02.2019 - Der neue Markt- und Trendreport "Bio-based Building Blocks and Polymers – Global Capacities, Production and Trends 2018-2023" des nova-Instituts zeigt Kapazitäten sowie erstmals auch Produktionsdaten für alle bio-basierten Polymere. Im Jahr 2018 erreichte demnach die Gesamtproduktionsmenge 7,5 Millionen...
08.02.2019 - Die EMS-Gruppe, die weltweit in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, steigerte im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr den Nettoumsatz um acht Prozent und das Betriebsergebnis (EBIT) um...
496 bis 510 von 1.530 News « 3233343536»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise