Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
| 601 bis 615 von 4.853 News | « | ‹ | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | › | » |
15.10.2018 - Im Fokus des Messeauftritts von Kraiburg TPE auf der Fakuma 2018 steht unter anderem eine neue Technologie für Thermoplastische Elastomer Hybride, deren anwendungsspezifische Kombination und Modifizierbarkeit die Möglichkeiten klassischer thermoplastischer Vulkanisate übertreffen soll. Materialmischungen...
11.10.2018 - Um Kunden effizienter und schneller durch die Welt des Masterbatch und den Produktfindungsprozess zu führen, hat Gabriel-Chemie die browserbasierte und mobile Applikation Master of Colours entwickelt, die zur Fakuma 2018 präsentiert wird. Es ist das erste Tool, welches im Rahmen des „Master of Batch“...
11.10.2018 - Die Maurer Kunststofftechnik GmbH aus Villingen-Schwenningen präsentiert auf der Fakuma 2018 ihre leitfähigen und antistatisch ausgerüsteten Kunststoffe, die momentan auf der Basis von „PP-Makalen“, „PA-Makamid“, „PBT-Makadur“, „PPA-Makamid“ sowie „PPS-Makatron“ hergestellt werden. Neben ihren speziellen...
11.10.2018 - Als Experte für spritzgegossene Magnete stellt die Barlog Plastics GmbH auf der Fakuma 2018 unter anderem ihr Portfolio an kunststoffgebundenen magnetischen Werkstoffen vor. „Kebablend“ / MW kombiniert die magnetischen Eigenschaften von Metallen mit den fertigungstechnischen Vorteilen von Kunststoffen...
10.10.2018 - Gabriel-Chemie hat neue Halal- und Veganismus-konforme Produkte entwickelt, um hier die damit verbundenen ethischen und gesundheitsbewussten Qualitätsansprüche erfüllen zu können. Der Masterbatcher erfüllt damit die spezielle Voraussetzung des hundertprozentigen Verzichts auf Rohstoffe, die tierischen...
10.10.2018 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess konzentriert sich auf der Fakuma 2018 auf Materialien für neue Mobilitätsformen. „Wir wollen zeigen, welche Vorteile unsere Polyamid- und Polyester-Compounds sowie unsere endlosfaserverstärkten Thermoplastcomposites vor allem bei Bauteilen für den elektrischen Antriebsstrang,...
09.10.2018 - Der Additivhersteller BYK ist auf der Fakuma 2018 mit seinem kompletten Portfolio vertreten und präsentiert unter anderem Lösungen für Verbundwerkstoffe aus der "Scona"-Produktreihe. Sie sollen den Einsatz von Kohlefasern optimieren und seien damit unter anderem für Leichtbau-Materialien geeignet, die...
| 601 bis 615 von 4.853 News | « | ‹ | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | › | » |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|