Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

29986 bis 30000 von 38.818 News « 19981999200020012002»
14.10.2010 - Die Extruder Experts GmbH & Co. KG, Spezialist für Doppelschnecken-Extruder aus Monschau, stellt auf der K 2010 ein zum Patent angemeldetes Kühlsystem "Cool and Clean" für die Kühlung von Zylindern und Gehäusen vor. Insbesondere die einfache Möglichkeit, das Kühlsystem von Schlamm und Kalk mechanisch...

Anzeige

14.10.2010 - Nach der erfolgreichen Einführung von EcoPaXX™, einem biobasierten technischen Kunststoff für Hochleistungsanwendungen, bringt DSM Engineering Plastics nun während der K 2010 Arnitel® Eco auf den Markt. Arnitel Eco ist ein thermoplastisches Hochleistungs-Copolyester (TPC) mit einem Anteil von 20%-50%...
13.10.2010 - Die Karl Späh GmbH & Co. KG baut ihre Kapazitäten in der Kunststoffbearbeitung weiter aus. Mit multifunktionalen Plottern können auftragsbezogen nach Kundenwunsch bis zu 3 x 2 Meter große Kunststoffteile gefertigt werden. Durch ein gut gefülltes Halbzeuge-Lager können nach Angaben des Unternehmens zudem...
13.10.2010 - Samsonite Hungária Kft, ungarische Tochter des belgischen Kofferfabrikanten Samsonite, will ihren Produktionsstandort in der westungarischen Stadt Szekszárd erweitern. Wie Produktionschef József Pinczel der Presse mitteilte, soll für 500-550 Mio. HUF (1,8-2 Mio. EUR) eine 4.000 m² große Werkhalle...
13.10.2010 - Thermoplastische faserverstärkte Kunststoffe (FVK) lassen sich bisher nur mit hohem Aufwand zu großflächigen Bauteilen verarbeiten, ohne Einbußen bei den mechanischen Eigenschafen hinnehmen zu müssen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) gibt nun zusammen mit einem europäischen Konsortium aus...
13.10.2010 - Die Heinrich Dreher GmbH & Co. KG präsentiert auf der K 2010 ihre weiterentwickelten Schneidmühlen der Baureihe KX. Als Vorteil dieser Baureihe wird das nach unten mögliche Absenken des Siebbahnrahmens genannt, wodurch ein schneller und sicherer Siebwechsel, ein einfacher Zugang zum Mahlraum sowie eine...
13.10.2010 - On 4th October 2010 Danish MEP Anna Rosbach hosted an EuPR dinner in the European Parliament attended over 30 participants to debate the issue of exports of plastics waste. Several EU officials from the EU Commission and MEPS attended this dinner and listened to the requests of plastics recyclers to...
13.10.2010 - Die KraussMaffei AG hat gestern ihr neues Produktionswerk in Martin (Slowakei) offiziell in Betrieb genommen und investiert damit gezielt in den Ausbau des Osteuropageschäftes. Hierzu wird die bisherige Produktionskapazität für den Schaltschrankbau verdoppelt. Des Weiteren werden im neuen Werk künftig...
13.10.2010 - Der neue Präsident des International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI) kommt aus Portugal. Während der ICDLI-Jahrestagung in Antwerpen wählten die Mitglieder des europäischen Verbandes am 8. Oktober 2010 Carlos Cruz von Sonae Indústria de Revestimentos zum Nachfolger des Schweizers...
13.10.2010 - Die Gefran Deutschland GmbH, Sensor- und Automatisierungsspezialist, stellt auf der K 2010 die neuen Massedruckmessumformer der Serie IMPACT mit PL’c’-Klassifizierung vor. Für den IMPACT in Kategorie 1 und PL’c’-Klassifizierung nach DIN EN ISO 13849-1 wurde eine neue Elektronik entwickelt und die...
13.10.2010 - Baerlocher gibt die Gründung eines Joint Ventures für die Produktion von flüssigen Mixed Metal-Stabilisatoren in der chinesischen Provinz Jiangsu bekannt. Das Joint Venture ist eine formale Partnerschaft zwischen Baerlocher und Uniwel. Das wesentliche Ziel der Kooperation ist die Entwicklung des...
13.10.2010 - Am 27. Oktober startet die K 2010. Bis zum Messestart laufen die Arbeiten auf dem Messegelände auf Hochtouren. Wie die Messeleitung berichtet, ist bereits einen Tag vor dem Beginn des offiziellen Aufbaus eine der größten und schwersten Maschinen in Düsseldorf angekommen: die 2K-Spritzgießmaschine der...
13.10.2010 - Die heutigen Ansprüche an die Architektur im öffentlichen Raum sind hoch: Extravagant soll sie sein, schön anzusehen und im Innenbereich freundlich und Licht durchflutet. Angesichts der Notwendigkeit, die Kohlendioxid-Emissionen deutlich zu reduzieren, steigt aber auch die Nachfrage nach mehr Energieeffizienz...
13.10.2010 - Die Behn Meyer Europe GmbH vertreibt Spezialchemikalien für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Mit Fokus auf spezielle Sektoren in der Kunststoffindustrie expandiert man stetig und bietet heute spezielle Additive für die WPC und die verarbeitende Kunststoffindustrie an. Spezielle Gleitmittel,...
13.10.2010 - Erstmalig will die schwedische Wemo zur K 2010 das Intuitive Programming System (WIPS) vorstellen. Dahinter verbirgt sich die Steuerung der Roboterzelle über eine grafische Oberfläche. Damit sollen sich schnell und unkompliziert die einzelnen Programmierschritte absolvieren lassen. Dank der Verwendung...
29986 bis 30000 von 38.818 News « 19981999200020012002»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise