Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

30001 bis 30015 von 38.818 News « 19992000200120022003»
13.10.2010 - Die DHB-Maschinenbau GmbH stellt eine neue Reihe von Einwellenzerkleinerern mit hydraulischem Schieber vor. Die Maschinen überzeugen nach Angaben des Anbieters vor allem durch eine schwere Ausführung (Gewicht z.B. DH 600 mit 18,5 kW: 1.820 kg) und können zur Zerkleinerung von Anfahrkuchen, Folien, Kabeln...

Anzeige

13.10.2010 - ECEBD Hungary, a leading Central and Eastern European plastics industry consultant and information provider, will once again be exhibiting at the K-2010. Among others, ECEBD will offer its ChemIT Easy database under preferential conditions during the fair. Stationed at Booth 10 in Hall EN, ECEBD...
13.10.2010 - Auf der diesjährigen K-Messe stellt MANN+HUMMEL ProTec die neue Generation der energieeffizienten Trockenlufttrockner SOMOS® D, einen neuen Kleinmengentrockner, neue Fördergeräte und ein speziell für die Extrusion konzipiertes hochpräzises Kleinmengendosiersystem vor. In Halle 9, Stand D60 präsentiert...
12.10.2010 - Zu einem ersten Gedanken- und Meinungsaustausch kamen jetzt Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im NRW-Wirtschaftsministerium und der Vorstand von kunststoffland NRW in der Geschäftsstelle des Vereins zusammen. An der Gesprächsrunde nahm auch der Bezirksleiter des IGBCE-Bezirks Nordrhein, Reiner Hoffmann,...
12.10.2010 - 23.-26. Februar 2011, Darmstadt Nachdem das Praxisseminar „Folienextrusion für Einrichter“ im letzten Jahr schon nach relativ kurzer Zeit ausgebucht war, rechnet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auch 2011 mit großem Interesse für diese Veranstaltung. Das Seminar findet vom...
12.10.2010 - Neue Extrusionsanlage mit 10.000 Tonnen Jahreskapazität Mit einem Investitionsvolumen von rund acht Millionen Euro wird das Evonik Geschäftsgebiet Acrylic Polymers die Kapazität für extrudierte PLEXIGLAS® Platten am Standort Weiterstadt erweitern. Die neue Extrusionsanlage verfügt über eine Jahreskapazität...
12.10.2010 - Die beeindruckende Durchsatzmenge von 3.500 kg/h PET Flaschenmahlgut kennzeichnet das bislang größte jemals realisierte Infrarot-Drehrohr (IRD), das von Kreyenborg Plant Technology in der ersten Hälfte des Jahres 2010 ausgeliefert wurde, teilt das Unternehmen mit. Das IRD beeindruckt mit den Abmessungen...
12.10.2010 - Dank einer gemeinsamen Entwicklung von Bayer MaterialScience und der Niebling-Junior Kunststoffverarbeitung - Werkzeugbau e.K. können jetzt auch große Polycarbonat-Folienformate im High-Pressure-Forming (HPF)-Verfahren verarbeitet werden. Die neue Anlage kann Polycarbonat-Folien wie zum Beispiel Makrofol®...
12.10.2010 - Einen Meilenstein in ihrer Geschichte hat die PFH Private Fachhochschule Göttingen passiert: Am 8. Oktober 2010 hat sie im Rathaus der Hansestadt Stade die ersten Absolventen ihres Bachelor-Studiengangs "Verbundwerkstoffe / Composites" verabschiedet. Die 22 jungen Leute haben nun nach acht Semestern...
12.10.2010 - 8.-9.11.2010, Nürnberg Ökologische und energiesparende Maßnahmen bestimmen den Tenor der internationalen PETnology Europe-Konferenz am 8. und 9. November in Nürnberg, die direkt vor der Brau Beviale stattfindet. Dem „eco-Gedanken“ widmet die Veranstaltung einen ganzen Tag und beleuchtet die Branche...
12.10.2010 - Die Optris GmbH aus Berlin stellt auf der K 2010 neue bzw. weiterentwickelte Infrarot-Thermometer in der Kompaktserie vor. Neben dem optris CTfast LT meldet das Unternehmen auch Produktverbesserungen beim optris CSmicro LT und optris CSmicro 2W LT. Damit sei es möglich, die steigenden Anforderungen...
12.10.2010 - In-Mold-Decoration und In-Mold-Labelling als herausragende Technologien zur Veredelung von Kunststoffoberflächen Anhand der Oberflächen differenzieren die Kunden vielfältiger Branchen die Akzeptanz und Attraktivität von Produkten. Speziell Kunststoffoberflächen stehen dabei nicht nur in der Automobil-...
12.10.2010 - Zur K 2010 stellt der taiwanesische Anlagenbauer Pai-Ying erstmals in Europa vollautomatische Anlagentechnik zum Mixen, Dosieren, Wägen und Abfüllen von Pulvern und Granulaten aus Kunststoffen und Gummi aus. Mit inzwischen 25 Jahren Erfahrung in der Kunststoffindustrie und Patenten in Taiwan, China,...
12.10.2010 - Reaktive Flammschutzmittel sind über kovalente Bindungen fest mit den Polymerketten verbunden. Dadurch beeinträchtigen sie die mechanischen Eigenschaften und die Verarbeitbarkeit der ausgerüsteten Polymere nicht. Außerdem können sie nicht aus der Polymermatrix diffundieren, was einen echten Langzeitschutz...
12.10.2010 - Polyaryletherketone verdrängen in vielen Anwendungen nicht nur andere Kunststoffe, sondern auch Metalle. Das gilt beispielsweise für Komponenten in mechanischen Antrieben und anderen höher belasteten Bauteilen. Ein Beispiel dafür eine bis dato aus Edelstahl gefertigte Universalkupplung zum Einsatz in...
30001 bis 30015 von 38.818 News « 19992000200120022003»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.