Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

33631 bis 33645 von 38.674 News « 22412242224322442245»
22.01.2009 - Mit verstärktem Engagement gehen die MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH (www.multi-pet.de) und die Multiport Recycling GmbH (www.m-port.de) ins neue Geschäftsjahr. Seit Januar 2009 zeichnet der neue Vertriebsleiter Norbert Weirich (43, Bild) verantwortlich für die vertrieblichen Belange der...

Anzeige

22.01.2009 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 hat Dr. Martin Welp die Nachfolge von Dr. Thomas Wildt als Leiter der Produktlinie Polyesters & Adhesive Resins der Evonik Industries AG (www.evonik.de) übernommen. Martin Welp begann 1999 seine berufliche Laufbahn bei Evonik. Nach diversen Stationen im Konzern, übernahm...
22.01.2009 - Informativ, kompakt und benutzerfreundlich, so präsentiert sich die neue Webseite der Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co, weltweit anerkannter Hersteller von Zerkleinerungs- und Aufbereitungsmaschinen. Unter www.pallmann.eu erfährt der interessierte Nutzer alles über die gesamte Produktpalette des Unternehmens....
21.01.2009 - Der Discounter Lidl unterstützt die Schweizer PET-Sammlung. Noch vor seinem Eintritt in den Schweizer Markt ist er dem Verein PET-Recycling Schweiz (www.prs.ch) beigetreten. Damit nimmt Lidl Verantwortung gegenüber der Umwelt wahr. Im ersten Halbjahr 2009 werden voraussichtlich die ersten Lidl-Filialen...
21.01.2009 - In zahlreichen Branchen kommen zunehmend hochwertige, chemisch resistente, thermisch und mechanisch hoch belastbare Kunststoffe zum Einsatz, die den Unternehmen ein umfangreiches Know-how in der Verarbeitung dieser sogenannten Hochleistungskunststoffe abverlangt. Ein Schwerpunkt der Anwender ist im...
21.01.2009 - Das Deutsche Institut für Bautechnik (Berlin, www.dibt.de) hat Styrodur® 3035 CS, Styrodur 4000 CS und Styrodur 5000 CS der BASF (www.basf.de, www.styrodur.de) für die mehrlagige Verlegung unter der Gründungsplatte bauaufsichtlich zugelassen. Damit dürfen die grünen Platten (Bild) aus extrudiertem Polystyrolhartschaumstoff...
21.01.2009 - Greenstar Nordamerika aus Houston, TX, (www.greenstar-na.com), nach eigenen Angaben der größte private Verarbeiter von Wertstoffen in Nordamerika, gab kürzlich bekannt, dass es in Pennsylvania kommerzielle Dienste für unsortierte Abfälle einführt. Dazu wird Greenstar seine Recycling-Management Company...
21.01.2009 - Die Leipziger Zuliefermesse (www.zuliefermesse.de) beleuchtet auf der erstmals stattfindenden „Innovationsschau“ vom 24. bis 27. Februar 2009 den Erfindergeist ihrer rund 450 Aussteller. In der Messehalle 5 präsentieren insgesamt 17 Unternehmen Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Automobil-...
21.01.2009 - Knapp 200 Biowerkstoff-Experten trafen sich Anfang Dezember 2008 in Köln auf dem vom nova-Institut (www.nova-institut.de) veranstalteten Kongress "Rohstoffwende & Biowerkstoffe" (www.rohstoffwende.de), um sich einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten moderner Biowerkstoffe zu verschaffen. Die Teilnehmer...
21.01.2009 - Viele Verbraucher kennen das aus eigener Erfahrung. Man möchte eine kleine Packung Hackfleisch, Hähnchenkeulen oder Convenience-Food kaufen, bekommt im Handel aber nur große Mengen. Was tun mit dem angebrochenen Lebensmittel Aufheben und gefährliche Keime riskieren oder entsorgen Die ES-Plastic GmbH...
21.01.2009 - 3. März 2009, Kunststoff-Institut Lüdenscheid Die natürlichen Ressourcen werden zu einer Schlüsselfrage für die Zukunft. In einer Zeit, da sie immer knapper und teurer werden, trifft das gerade die deutsche Produktion. Möglichst ressourcenschonend und damit effizient zu arbeiten, ist mithin eine...
20.01.2009 - Das weltweite Geschäft der BASF (www.basf.de) ist im Dezember 2008 deutlich eingebrochen. Die Nachfrage nach chemischen Produkten hat sich in allen Regionen auch in der ersten Januarhälfte nicht belebt, der Lagerabbau bei den Kunden setzt sich fort. BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Hambrecht sieht...
20.01.2009 - Was nach Abbruchbirne klang, war tatsächlich der Presslufthammer, der vergangene Woche für eine Menge Getöse bei Murtfeldt Kunststoffe (www.murtfeldt.de) sorgte. Die historische Halle 1 des Dortmunder Kunststoffherstellers und -verarbeiters, erbaut im Jahre 1973, wurde aus ihrem Dornröschenschlaf als...
20.01.2009 - Michael Frick (Bild) heißt der neue Leiter der nunmehrigen Marketing und Sales Unit Capsnap Europe (www.capsnap.at) von Greiner Packaging. Der bisherige Geschäftsführer von Capsnap Günther Ausserwöger übernimmt eine neue Aufgabe bei Greiner Packaging International. Neben den neuen zentralen Koordinationsaufgaben...
20.01.2009 - "Pipe and Profile Extrusion Lines – Generic CANopen Interface – Part 1: General definitions" steht in einer überarbeiteten Version auf der EUROMAP-Webseite (www.euromap.org) zur Verfügung. Ein zusätzlicher Lieferant der Steckverbindung wurde hinzugefügt.
33631 bis 33645 von 38.674 News « 22412242224322442245»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise