Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

136 bis 150 von 816 News « 89101112»
zurück zur Suche
22.04.2022 - Das niederländische Chemieunternehmen Avantium hat mit der Errichtung seines seit Längerem geplanten Werks zur Produktion von Furandicarbonsäure (FDCA) begonnen. Laut Pressemitteilung rechnet Avantium bis Ende 2023 mit dem Abschluss der Bauarbeiten am Standort Delfzijl im Nordwesten der Niederlande,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
14.03.2022 - Das Kölner Unternehmen Bio-Fed und die japanische Kyokuto Boeki Kaisha, Ltd. (kurz KBK), Tokio, haben zu Jahresbeginn einen Distributionsvertrag für den japanischen Markt geschlossen. Bio-Fed mit Sitz in Köln ist eine Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH und ein Unternehmen der Feddersen-Gruppe....

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
10.03.2022 - Der Schweizer Industrieanlagenbauer Sulzer wird Technologielieferant für eine vom chinesischen Unternehmen Yangzhou Huitong Biological New Material geplante Anlage zur Produktion von Polylactiden (PLA). Darüber informierte Sulzer dieser Tage in einer Pressemitteilung. Der neue Komplex entsteht am...
09.02.2022 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) verbindet erstmalig regional verfügbare Faserabfälle mit einem Biokunststoff in technischer Anwendung. Gemeinsam mit der GWW GmbH soll im Rahmen eines zweijährigen Projekts der Prototyp einer Transportbox für ein Elektrolastenrad entwickelt werden. Bisherige...
27.01.2022 - Rund um das vom BMWK mit zwei Mio. Euro geförderte KI-Reallabor hat sich eine Kooperative aus zehn Partnern gebildet, welche in der SmartFactoryOWL in Lemgo gemeinsam eine digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion der Zukunft entwickeln und betreiben. Diese wurde am 26. Januar feierlich eröffnet....
12.01.2022 - Das zur südkoreanischen SK Innovation gehörende Unternehmen SK Geo Centric beginnt mit der Vermarktung des Biokunststoffs Polybutylenadipat-terephthalat (PBAT). Laut Pressemitteilung kooperiert das Unternehmen dabei mit dem südkoreanischen Chemiekonzern Kolon Industries. Grundlage der Zusammenarbeit...
10.01.2022 - Die WIS Kunststoffe GmbH, europaweit tätiger Anbieter thermoplastischer Kunststoffe und Produzent von Mahlgütern, Regranulaten sowie kundenspezifischen Compounds, feierte im Jahre 2021 die Eröffnung eines neuen Standortes in Breitungen zur Lagerung von technischen und Massenkunststoffen. Mit den zusätzlichen...
23.12.2021 - Das niederländische Chemieunternehmen Avantium hat die endgültige Investitionsentscheidung für den seit Längerem geplanten Bau eines neuen Werks zur Produktion von Furandicarbonsäure (FDCA) bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung fiel die sogenannte Final Investment Decision (FID) nach dem Abschluss...
23.12.2021 - „Mit Masterbatches nachhaltig in die Zukunft“ – dieses Motto hatte der Masterbatch Verband anlässlich seines 20-jährigen Bestehens gewählt. Auch die diesjährige Herbstsitzung des Masterbatch Verbandes am 19. November 2021, die als hybride Veranstaltung in Eltville-Erbach im Rheingau stattfand, stand...
03.12.2021 - Der „Global Bioplastics Award“, der von der Fachzeitschrift „bioplastics Magazine“ vergeben wird, ging in diesem Jahr an Gruppo Fabbri Vignola (Vignola, Italien) für ihre „home“ kompostierbare Frischhaltefolie. Anders als in den Vorjahren wurde der Gewinner nicht von einer Jury ausgewählt. Im Rahmen...
01.12.2021 - Die BluCon Biotech GmbH aus Köln hat kürzlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 931.111 Euro erhalten. Das Unternehmen entwickelt ein Verfahren zur industriellen Herstellung eines Biokunststoffes aus dem Reststoff Stroh, über Milchsäure als...
30.11.2021 - Wie entwickelt sich der Biokunststoffmarkt weiter Das IfBB veröffentlicht mit der diesjährigen European Bioplastics Conference vom 30. November bis 1. Dezember die neue Ausgabe seiner Broschüre „Biopolymers – facts and statistics“. Mit „Biopolymers – facts and statistics 2021“ veröffentlicht das...
23.11.2021 - Das US-amerikanische Unternehmen Origin Materials arbeitet künftig mit dem südkoreanischen Chemiekonzern Kolon Industries bei Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe zusammen. Laut Pressemitteilung von Origin Materials wurde dazu vor Kurzem eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist die Entwicklung...
08.11.2021 - Ende Oktober 2021 unterzeichnete Dr. Gerald Hauf, geschäftsführender Gesellschafter der Polymer-Gruppe, einen Kaufvertrag mit der Stadt Idar-Oberstein für eine rund 17,5 Hektar große Fläche im Industriegebiet Weidenberg. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist der Anlass für den Grundstückserwerb...
15.10.2021 - Basierend auf Fasern von Sonnenblumenkernschalen, Maisstärke und einem Gesteinsmehlgemisch aus mineralischem Füllstoff hat die Golden Compound GmbH, Ladbergen, einen Biokunststoff namens "Sun Circle" entwickelt, aus dem die Kaffeekapsel "HOMEcap" gefertigt wird, die im Jahr 2018 als heimkompostierbare...
136 bis 150 von 816 News « 89101112»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise