Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

241 bis 255 von 816 News « 1516171819»
zurück zur Suche
25.07.2019 - Im Jahr 2016 beteiligte sich der Biokunststoff-Spezialist Tecnaro aus dem badenwürttembergischen Ilsfeld an dem EU Projekt „Bio4Self“, aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm European Union’s Horizon 2020. Gemeinsam mit seinen EU-“Bio4Self“ Projektpartnern wurde das Unternehmen jüngst für die Entwicklung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
22.07.2019 - Arburg zeichnet seit dem Jahr 2016 hervorragende Dissertationen und Masterarbeiten an der Technischen Universität München (TUM) im Rahmen einer engen Kooperation aus. 2019 gingen die Arburg-Preise an Dr.-Ing. Hannes Löwe und Maria Gabriele Bauer. Im Rahmen des Tages der Fakultät für Maschinenwesen an...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
18.07.2019 - Seit Juni 2019 ist Patrick Zimmermann Mitglied der Geschäftsführung der FKuR Kunststoff GmbH mit Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Marktentwicklung. Mit Wirkung zum 1. Juli erfolgten zwei weitere Ernennungen: Niklas Voß, bisher im technischen Vertrieb tätig, ist jetzt als stellvertretender...
03.07.2019 - Das russische Unternehmen Rustark hat in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) OEZ Lipetsk mit dem Bau eines Werks für die Verarbeitung von Weizen begonnen. Laut Pressemitteilung der Verwaltung des Gebiets Lipetsk sollen in dem neuen Werk vor allem modifizierte Stärke und Biokunststoffe produziert werden....
03.06.2019 - Der zur bayerischen Steinl-Firmengruppe gehörende Naturfasercompound-Hersteller Biofibre mit Sitz in Altdorf bei Landshut hat zum 1. Juni 2019 einen 80-Prozent-Anteil am niedersächsischen Naturfaser-Compoundierer und WPC-Profilhersteller Naftex übernommen. LWB-Steinl stärkt damit seine Biomaterial-Sparte...
17.05.2019 - Kosmetiktuben aus dem biobasierten Green PE von Braskem kombinieren Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit mit Attraktivität im Verkaufsregal und erfüllen damit die Forderungen von Markenartiklern und Endverbrauchern. FKuR, Hersteller und Distributor von Biokunststoff-Granulaten, präsentiert auf der...
13.05.2019 - In einem Forschungsprojekt befassten sich das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und die Firmen Tecnaro und Dambeck mit Orthesen und Prothesen aus biobasierten Werkstoffen. Sie entwickelten geeignete Biopolymer-Compounds, stellten daraus Funktionsmuster her und testeten...
10.05.2019 - Der SKZ-Netzwerktag, der am 8. Mai 2019 in Würzburg stattfand, verzeichnete mehr als 300 Besucher. Die Veranstaltung bildet eine Plattform für die Zusammenarbeit von und mit Experten aus allen Bereichen des Kunststoffsektors sowie auch aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bereits das Vorabendtreffen...
02.05.2019 - Seit kurzem steht im Technikum der battenfeld-cincinnati Germany GmbH in Bad Oeynhausen eine multifunktionale Tiefziehfolienanlage. Ausgestattet mit modernen Maschinenkomponenten erlaubt die Komplettanlage die Herstellung von Folien und dünnen Platten aus Neuware, Recyclingware, Biokunststoffen sowie...
02.05.2019 - Nach aktuellen Prognosen des European Bioplastics e.V. und des nova-Institutes wird die globale Produktionsmenge an Biopolymeren von rund 2,05 Millionen Tonnen im Jahr 2017 auf 2,44 Millionen Tonnen im Jahr 2022 ansteigen. Der Trend zu biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen ergibt sich...
12.04.2019 - Finke wird auf der Kuteno 2019 sein neues Verfahren zur Herstellung von Polyolefin-Flaschen mit einem hohen Rezyklatanteil vorstellen. Es ermöglicht laut Anbieter mit geringem Pigmenteinsatz ein verlässliches Farbergebnis. Durch eine Coextrusionstechnologie können demnach Recyclingmaterial und Neumaterial...
08.04.2019 - Spielzeug aus pflanzlich basierten Kunststoffen anstelle von Erdöl - dieser Ansatz stand im Mittelpunkt einer internationalen Konferenz am 27. und 28. März 2019 in Nürnberg (siehe auch plasticker-News vom 28.01.2019). Namhafte Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette informierten sich über biobasierte...
04.04.2019 - Am 09. Mai 2019 findet der PSG Heißkanaltag in der Vineria in Nürnberg statt. Der Veranstalter, die PSG Plastic Service GmbH aus Viernheim, verspricht neben neben spannenden Vorteilen zum Heißkanalregler profiTEMP+, interessante Informationen zur Anschnittkühlung im Metallschmelzverfahren, zu Spritzgießwerkzeugen...
29.03.2019 - Jährlich gelangen etwa 10 Millionen Tonnen Abfälle in die Meere, davon sind ca. 70 % Kunststoffe. Wissenschaftler am IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover entwickeln nun in einem Forschungsverbund biobasierte Kunststoffe, die sich unter marinen Bedingungen...
11.03.2019 - Biobasierte sowie biologisch abbaubare Kunststoffe nehmen im Rahmen der aktuell forcierten Diskussion um die ökologische Sinnhaftigkeit und die Folgen des Einsatzes von Kunststoffen eine noch wenig bekannte Sonderstellung ein. Als verantwortungsbewusster Hersteller und Inverkehrbringer bescheinigt FKuR...
241 bis 255 von 816 News « 1516171819»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise