Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

271 bis 285 von 816 News « 1718192021»
zurück zur Suche
19.11.2018 - Im Projekt „Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk im Bereich biobasierter Polymerwerkstoffe“ (BioFoN) werden wirksame Methoden und Strukturen entwickelt und etabliert, die multilaterale Interaktionen in der Wertschöpfungskette aus Wissenschaft und Wirtschaft durch konkrete Entwicklungsprojekte mit ausgeprägtem...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
08.11.2018 - Fast zeitgleich zur Entscheidung der Europäischen Kommission, Einwegverpackungen vom Markt zu verbannen, tagten kürzlich im Plastics InnoCentre des „Innonet Kunststoff“ im Horber Innovationspark Kunststoffexperten aus ganz Deutschland, um umweltverträgliche Lösungen und Alternativen zu erörtern. Der...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
07.11.2018 - Plastik vom Acker: Die eigene Bioraffinerie vor der Haustür könnte am Bauernhof der Zukunft Realität werden. Diesem Ziel ist Prof. Dr. Andrea Kruse von der Universität Hohenheim in Stuttgart nun einen großen Schritt nähergekommen. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie auf der Versuchsstation „Unterer Lindenhof“...
31.10.2018 - Innovative Materialien und Technologien prägen seit jeher die Präsentationen auf der K in Düsseldorf, der weltweit bedeutendsten Premierenplattform für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zur K 2019 werden darüber hinaus die Themenbereiche Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Digitalisierung...
30.10.2018 - Die russische Investmentgruppe TAIF plant in der Teilrepublik Tatarstan die Errichtung eines Werks für biologisch abbaubare Kunststoffe auf der Basis von Polyhydroxyalkanoaten (PHA). Laut Pressemitteilung von TAIF wird das italienische Biokunststoffunternehmen Bio-on die erforderlichen Technologien...
24.10.2018 - Das italienische Biokunststoff-Unternehmen Novamont hat an seinem Standort in Patricia in der Region Latium neue Kapazitäten für Biopolyester in Betrieb genommen. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich um Anlagen für die Produktion von biologisch abbaubaren Polyestern der Marke Origio-Bi,...
19.10.2018 - Damit Kunststoffe immer seltener aus Erdöl gewonnen werden müssen, habe thyssenkrupp ein eigenes Herstellungsverfahren für den Biokunststoff Polylactid (PLA) entwickelt. Nun meldet das Unternehmen die Inbetriebnahme der weltweit ersten kommerziellen Anlage auf Basis der patentierten "PLAneo" Technologie...
11.09.2018 - Der Masterbatchanbieter Granula präsentiert auf der Fakuma 2018 sein umfangreiches Spektrum an Masterbatches ebenso wie die Erweiterung des „all color-Konzepts“ bestehend aus über 20 geprüften Farb- & Spezialeffektpigmenten, die bereits zum diesjährigen internationalen Polykum Biopolymer Kongress in...
05.09.2018 - Biokunststoffe gelten als nachhaltige Alternative zu Kunststoffen aus Erdöl. Sollten diese Materialien verstärkt eingesetzt werden, beispielsweise in Verpackungen Das umweltschonende Potenzial von Biokunststoffen kann erst dann vollständig ausgeschöpft werden, wenn es gelingt, diese zu recyceln. Experten...
04.09.2018 - Auf der Fakuma 2018 präsentiert FKuR auf dem NRW-Landes­ge­mein­schafts­stand in Halle B4 sein breites Portfolio an biobasierten Thermoplasten für Spritzguss, Thermoformen und Extrusion, darunter auch den weiterentwickelten Spritzgießtyp „Bio-Flex“ S 7514 sowie biobasierte TPE- und PP-Typen für vielfältige...
17.08.2018 - Der australische Kunststoffhersteller Secos Group hat dieser Tage einen neuen Produktionsstandort für Biokunststoffe in Malaysia eröffnet. Darüber informierte das Unternehmen in einer Pressemitteilung, ohne auf weitere Einzelheiten einzugehen. Laut aktuellen Medienberichten befindet sich das neue...
16.08.2018 - Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und der Eawag soll der wissenschaftliche Nachweis gelungen sein, dass biologisch abbaubarer Kunststoff durch Mikroben zu Kohlendioxid mineralisiert und in Biomasse umgewandelt wird. Dies meldet European Bioplastics, die Interessenvertretung...
31.07.2018 - 20 Fach- und Führungskräfte aus dem ghanaischen Umweltministerium und Kommunen, der Abfall- und Recyclingwirtschaft, Kunststoffhersteller und Medien informierten sich im Rahmen einer Fachinformationsreise im bvse-Bildungszentrum über das Kunststoffrecycling in Deutschland. Im Verlauf ihrer einwöchigen...
20.07.2018 - FFF (Fused Filament Fabrication) 3D Druck hat sich in den letzten zehn Jahren von einem Hobby-Markt zu einer industriellen Methode der additiven Fertigung entwickelt, die für die Fertigung von Prototypen und für die Produktion eingesetzt wird. Der niederländische FFF-Materialspezialist ColorFabb sieht...
03.07.2018 - Die Tecnaro GmbH, Biopolymer-Spezialist aus dem baden-württembergischen Ilsfeld, feierte am 2. Juli 2018 ihr 20-jähriges Bestehen. Das Unternehmen stellt aus nachwachsenden Rohstoffen seine Biokunststoffe Flüssigholz-„Arboform“, -„Arboblend“ und -„Arbofill“ her. Die Biopolymere von Tecnaro verlassen...
271 bis 285 von 816 News « 1718192021»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.