Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

331 bis 345 von 816 News « 2122232425»
zurück zur Suche
05.05.2017 - Die Akro-Plastic do Brasil Indústria e Comercio de Polímeros de Desempenho Ltda, Tochtergesellschaft der Akro-Plastic GmbH, Niederzissen, mit Standort in Itupeva, Brasilien, hat am 28. April 2017 die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015, erfolgreich bestanden. Die Akro-Plastic GmbH gilt als Spezialist...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
03.05.2017 - Bei biologisch abbaubaren Kunststoffen steht neben der Funktion auch die Ästhetik im Blickpunkt. AF-Color, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, hat ihr „AF-Eco“-Produktportfolio um weitere biologisch abbaubare Masterbatchträger ergänzt, um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Die...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
28.04.2017 - Auf der interpack 2017 präsentiert der Biokunststoffspezialist FKuR sein aktualisiertes Portfolio biobasierter Thermoplast-Compounds für die Herstellung von Folien, Profilen und Formteilen. Dabei stellt das Unternehmen eine Reihe neuer Produkte mit gesteigertem Potenzial zur Ressourcenschonung in den...
21.04.2017 - 10.-11. Mai April 2017, Köln Zum zehnten Mal in Folge werden mit der Verleihung des Innovationspreises "Bio-based Material of the Year", die Leistungen junger, innovativer bio-basierter Unternehmen gewürdigt, die mit passenden Anwendungen Märkte für bio-basierte Produkte erschlossen haben. Der...
19.04.2017 - Zur interpack 2017 will BTC Europe, die Vertriebsgesellschaft der BASF, Produkten und Innovationen mit dem Schwerpunkt umweltfreundliche und ökologische Verpackungsprodukte vorstellen, die dennoch eine wirtschaftliche Option bieten. Dazu gehört Ultramid Flex F38L, ein neues und zum Teil biobasiertes...
13.04.2017 - Der Biokunststoffspezialist FKuR Kunststoff GmbH hat sein Produktprogramm im Bereich der auf Celluloseacetat basierenden Spritzgießtypen erweitert. Neben dem bisherigen Standardtyp „Biograde“ C 9550 umfasst dieses jetzt die neuen Typen „Biograde“ C 5509 CL und C 5508, die auf einer neu entwickelten...
12.04.2017 - Verpackungen sollen leicht und praktisch sein, adrett und haltbar, für Mikrowellen-Herde geeignet, aber auch umweltfreundlich. Die Anforderungen für die Hersteller steigen ständig. Doch die Anstrengungen lohnen sich, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Ceresana:...
05.04.2017 - Auf dem 25. Stuttgarter Kunststoffkolloquium wurden die aktuellen Forschungsergebnisse des Instituts für Kunststofftechnik und weiterer Institute der Universität Stuttgart vorgestellt. Im Vordergrund standen Werkstoff-, Produktions- und Energieeffizienz sowie der Kunststoffleichtbau und das Thema Industrie...
27.03.2017 - Der Biokunststoff-Spezialist FKuR präsentiert sich in Mannheim erstmals mit einem eigenen Stand auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“. „Im Rahmen unserer weiteren strategischen Marktdiversifizierung ist auch die Automobilbranche in unserem Fokus", so Patrick Zimmermann, Marketing- und...
27.03.2017 - Im Juli 2015 richtete das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Projekt­ver­bund „Ressourcen­schon­en­de Biotechnologie in Bayern – BayBiotech“ ein. Ziel ist es, durch anwendungsbezogene Forschungs­vor­haben im Bereich der Biotechnologie einen Beitrag zur Ressourcen­schon­ung...
20.03.2017 - 4.-5. April 2017, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 4. und 5. April 2017 zur Fachtagung „Rigid Packaging – Neue Trends und Innovationen“ nach Aachen ein. Moderator der Veranstaltung ist Dr.-Ing. Martin Bussmann der BASF SE. ...
17.03.2017 - Zum 01. April 2017 wurde Dirk Langenohl (52) zum Geschäftsführer der KWM Kunststoff-Formteile GmbH, Merklingen berufen. Josef Rommler, Gründer und Alleingesellschafter, regelt damit seine Nachfolge und stellt das Unternehmen zukunftsweisend auf. Er bleibt aktiv im Unternehmen tätig. KWM ist ein seit...
15.03.2017 - Die Abteilung „Chromogene Polymere“ des Fraunhofer IAP forscht seit Januar 2017 am Hauptstandort des Instituts in Potsdam-Golm. Seit 2002 war die Gruppe in Berlin-Adlershof ansässig. Aktuell ist die Entwicklung biobasierter thermochromer Kunststoffe ein wichtiges Forschungsthema der Abteilung. In Verpackungsfolien...
15.03.2017 - European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, begrüßt das positive Ergebnis der gestrigen Abstimmungen im Plenum des Europäischen Parlaments zur EU-Abfallgesetzgebung im Rahmen des EU-Kreislaufwirtschaftspakets. Das Votum der Abgeordneten würdigt demnach den Beitrag...
14.03.2017 - „Mit der Technikhalle am Campus Ahlem stärken wir die anwendungsorientierte Forschung an der Hochschule Hannover – und das auf einem Gebiet, das einen Megatrend darstellt.“ Mit diesen Worten begrüßte der Präsident der Hochschule Hannover (HsH) Josef von Helden gestern anlässlich der Einweihungsveranstaltung...
331 bis 345 von 816 News « 2122232425»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise