Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

376 bis 390 von 816 News « 2425262728»
zurück zur Suche
05.07.2016 - Der Lanxess-Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (ADD) ergänzt seine Produktpalette an Hydrolyse-Stabilisatoren für Kunststoffe und Polyurethane mit Stabaxol P 110, dem ersten Produkt einer neuen Produktlinie polymerer Carbodiimide, die auf alternativen Rohstoffen basieren. Stabaxol P 110 zeigt...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
13.06.2016 - Bereits zum 20ten mal veranstaltet die Barlog Gruppe nunmehr den Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT). Die Jubiläumsausgabe dieses jährlichen Informations- und Kommunikationsforums für die Branche findet vom 16. und 17. Juni 2016 in Lindlar bei Köln (Bergisches Land) statt. Da auch die...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
13.06.2016 - Mit zwei Produktinnovationen präsentiert sich Grafe auf der diesjährigen Rapid.Tech. Im Rahmen der Fachschau und Konferenz für additive Technologien stellt der Farb-Spezialist aus Thüringen ein spezielles PLA-Additiv sowie einen elektrisch leitfähigen Biokunststoff in den Mittelpunkt seines Auftritts....
10.06.2016 - European Bioplastics (EUBP), der europäische Verband der Biokunststoffindustrie, begrüßt die Berichtsentwürfe zur Revision des EU Abfallrechts der Europaabgeordneten Simona Bonafè, Berichterstatterin des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments, die kürzlich veröffentlicht wurden. "Wir begrüßen...
28.04.2016 - Nach drei Jahren Forschung präsentiert der Verbund von vier Partnern eine Ergebnisdatenbank zur vielfältigen Verarbeitung von Biokunststoffen, die am 27. April 2016 im Rahmen der Hannover Messe offiziell an den Förderer, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), übergeben wurde....
13.04.2016 - 24.-25. Mai 2016, München Die Polymedia Publisher GmbH aus Mönchengladbach veranstaltet vom 24.-25. Mai 2016 in München den vierten PLA World Congress. PLA ist ein vielseitiger "Biokunststoff" aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Einsatzgebiete reichen von Verpackungsanwendungen über Fasern und...
01.04.2016 - Die Teknor Apex Company hat Plastic-Technologie-Service (PTS) übernommen, einen in Mittelfranken ansässigen Auftragscompoundierer thermoplastischer Elastomer (TPEs) und technischer Thermoplaste (Engineering Thermoplastics, ETPs). Die Akquisition, deren Kaufpreis nicht genannt wurde, trat zum 31. März...
04.03.2016 - Das in den Niederlanden ansässige Biokunststoffunternehmen Corbion bereitet die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Polylactiden (PLA) in Thailand vor. Laut Pressemitteilung des Unternehmens wurde nach dem Abschluss der Vorplanung bereits mit der Entwurfsplanung (Basic Engineering) des...
29.02.2016 - Die Forschungs­zu­sammen­ar­beit zwischen International Automotive Components (IAC), Automobilzulieferer für Pkw- und Nfz-Interieurs, und dem Institut für Biokunststoffe und Bio­verbund­werk­stoffe (IfBB) der Hochschule Hannover hat nach Angaben der Beteiligten bestätigt, dass die eigenentwickelte innovative...
15.02.2016 - European Bioplastics (EUBP), der Interessenverband der Biokunststoffbranche in Europa, begrüßt die Verabschiedung der Verordnung zu Einwegkunststofftüten, die das Französische Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie am 1. Februar bekanntgab. "Die Verordnung macht eindeutige Vorgaben...
12.02.2016 - 10. März 2016, Chemnitz Seit dem 3. Fachsymposium „Verarbeitung von Biokunststoffen“ im September 2015 dokumentieren einige wesentliche Neuigkeiten und Innovationen den Fortschritt bei der Anwendung von Biokunststoffen. Der biobasierte Polyester, Polylactid (PLA), etabliert sich als Werkstoff im...
11.02.2016 - In enger Zusammenarbeit erweitern der Compoundierer und Kunststoff-Distributor FKuR Kunststoff GmbH aus Willich, der Folienhersteller Oerlemans Plastics BV aus Genderen, Niederlande, und der auf Lebensmittelverpackungen spezialisierte Distributor BK Pac AB, Kristianstad, Schweden, kontinuierlich die...
05.02.2016 - 29.-30. November 2016, Berlin Die 11. European Bioplastics Konferenz ist für den 29. und 30. November 2016 im Steigenberger Hotel in Berlin angekündigt. Die European Bioplastics Konferenz hat sich zu einem führenden Branchen- und Netzwerktreffen der Biokunststoffindustrie in Europa und darüber...
03.02.2016 - Seit über zwei Jahren erarbeitet digicolor systematisch Richtlinien zur Trocknung von Bio-Kunststoffen. In einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt waren umfangreiche Laboruntersuchungen notwendig, um zum Beispiel die mechanischen und physikalischen Eigenschaften der...
27.01.2016 - BioAmber Inc., Hersteller der universellen Plattformchemikalie Bernsteinsäure aus nachwachsenden Rohstoffen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass deren Produktionsanlage in Sarnia (gemeinschaftliches Eigentum mit Mitsui & Co), Zertifizierungen gemäß ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und FSSC 22000 erhalten...
376 bis 390 von 816 News « 2425262728»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.