Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

421 bis 435 von 816 News « 2728293031»
zurück zur Suche
02.07.2015 - Die Mitgliederversammlung von European Bioplastics (EUBP) hat am 24. Juni 2015 den neuen Vorstand des Verbandes auf zwei Jahre gewählt. François de Bie (Corbion) wurde zum zweiten Mal in Folge in das Amt des Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mariagiovanna Vetere (NatureWorks) und Stefano Facco (Novamont)...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
10.06.2015 - 24.-25. September 2015, Stuttgart Mit der bio!CAR geht im September eine neue Konferenz für die Automobil-Industrie an den Start. Im Mittelpunkt stehen biobasierte Materialien im Automobilbau. Ihre Premiere feiert die internationale Tagung im Rahmen der Composites Europe 2015 vom 24. bis 25. September...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
28.05.2015 - 09.-10.06.2015, Bad Neuenahr Der diesjährige bvse-Altkunststofftag findet am 9. und 10. Juni in Bad Neuenahr statt. Zu der zentralen Tagung am 10. Juni werden als Ehrengäste Ranjit Baxi, BIR-Präsident, und Surendra Borad, Vizepräsident der BIR-Kunststoffsparte, erwartet. Am 9. Juni bietet sich in...
11.05.2015 - Nach kundenspezifischen Farbvorgaben hergestellte PVC-Compounds für Außenanwendungen und Zierleisten von Autos sorgen für die reinen Farben, den einheitlichen Glanz und die glatten, hochwertigen Oberflächen, die nötig sind, um die Spezifikationen von Automobil-OEMs für Oberflächengüteklasse A zu erreichen,...
21.04.2015 - Der japanische Chemiekonzern Kuraray hat die Übernahme des australischen Biokunststoffunternehmens Plantic Technologies abgeschlossen. Laut Pressemitteilung erwarben die Japaner sämtliche Anteile an Plantic. Zum Kaufpreis und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden allerdings keine Angaben...
20.04.2015 - Das Fachgebiet Kunststofftechnik an der Technischen Universität Ilmenau befasst sich seit seiner Gründung mit der Verbesserung des Prozessverständnisses im Bereich der Kunststoff verarbeiten Maschinen- und Anlagentechnik. Im Rahmen des BioPit Projektes wurden Verarbeitungsprozesse auf die Eignung zur...
15.04.2015 - Seit gut zwanzig Jahren widmet sich Fraunhofer UMSICHT der Entwicklung anwendungsorientierter biobasierter Kunststoffe sowie der genauen Betrachtung von Verwertungspfaden. Im kürzlich gestarteten Forschungsverbund „Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen“...
09.04.2015 - Biokunststoffe liegen im Trend und gewinnen durch stetig wachsende Anwendungsvielfalt immer mehr an Bedeutung. Der Marktanteil von Biokunststoffen nimmt dementsprechend seit einigen Jahren kontinuierlich zu. Um Biokunststoffe erfolgreich für Verpackungen und Bauteile anwenden zu können, müssen diese...
31.03.2015 - 05. Mai 2015, Dresden Der IG Kuris e.V. veranstaltet am 05. Mai 2015 am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. in Dresden das 24. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“. Das Seminar wartet mit interessanten Berichten aus der Praxis auf. Diesmal geht es u.a. um Mischkunststoffe, PET,...
25.03.2015 - Der US-amerikanische Hersteller von Kunststoffverpackungsmitteln Fabri-Kal plant die Errichtung eines neuen Produktionswerks im Bundesstaat Idaho. Laut Medienberichten will das Unternehmen am Standort Burley rund 50 Mio. USD investieren. Vorgesehen sind einerseits Anlagen zur Produktion von innovativen...
19.03.2015 - Ein neues Video auf www.jeluplast.com erklärt informativ und unterhaltsam das Besondere am Biokunststoff „Jeluplast“. Mit diesem Video gibt das mittelständische Jelu-Werk seinen Kunden und Geschäftspartnern Einblick in die Herstellung des Bioverbundwerkstoffs „Jeluplast“. „Jeluplast“ ist der Markenname...
12.03.2015 - Das ZIM-Kooperationsnetzwerk „BioPlastik“ wird für zwei weitere Jahre vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert (siehe auch plasticker-News vom 14.01.2014). Die Netzwerkpartner verfolgen das Ziel, neuartige Biokunststoffe und Produkte, wie Verpackungen, zu entwickeln und auf den Markt...
04.03.2015 - 24. März 2015, Würzburg Biokunststoffe gewinnen durch die zunehmende Optimierung des Materials immer weiter an Bedeutung als Ersatz für petrochemisch basierte Materialien. Um jedoch gute Eigenschaften im Bauteil zu erhalten, ist es u.a. notwendig, die Verarbeitung exakt auf das Material abzustimmen....
03.03.2015 - Auf der NPE 2015 präsentieren im Rahmen der „Startup Garage“ ausgewählte Unternehmen Innovationen in den Bereichen Biokunststoffe, Recycling, 3D-Druck, Polymerisation, Harzverarbeitung und antimikrobielle Polymere. Drei der Startups präsentieren Entwicklungen im Bereich der Graphen – zweidimensionale...
27.02.2015 - 5.-6. November 2015, Berlin Die European Bioplastics Konferenz feiert am 5. und 6. November 2015 im Maritim proArte Hotel in Berlin ihr zehnjähriges Jubiläum. Ein klassischer Programmschwerpunkt sind neue Produkt-, Material- und Prozessinnovationen. Darüber hinaus werden vermehrt Themen in den Mittelpunkt...
421 bis 435 von 816 News « 2728293031»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise