Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

481 bis 495 von 816 News « 3132333435»
zurück zur Suche
16.05.2014 - "Das Bühnenprogramm rund um Biokunststoffe am Stand von European Bioplastics zog viele interpack-Besucher an. Unser Fazit der Messe - einer der wichtigsten Branchentreffpunkte. Eine weit verbreitete Äußerung der Teilnehmer “Wir arbeiten bereits mit Biokunststoffen”. Das zeigt, dass Biokunststoffe eine...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
02.05.2014 - Während der interpack 2014 lädt European Bioplastics zum Programm „Bioplastics on Stage“ ein. Jeden Tag erwarten die Besucher eine bis eineinhalb Stunden mit Experten-Präsentationen rund um das Thema Biokunststoffe im Verpackungsbereich. Über European Bioplastics European Bioplastics ist die Interessenvertretung...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
28.04.2014 - Eine neue Familie an thermoplastischen Elastomeren (TPEs) unter dem Markennamen „Sarlink“ erweitert das Spektrum der Teknor Apex Company. Die neuen Produkte bieten nach Angaben von Ger Vroomen, dem Senior-Marketingmanager für den Automobilbereich, den Herstellern von Dichtungssystemen und sonstigen...
28.04.2014 - Kunststoff-Tüten geraten zunehmend in die Schusslinie von Umweltschützern und Gesetzgebern; gleichzeitig werden immer mehr Plastikverpackungen verkauft. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat den europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten aus Kunststoffen und aus Papier untersucht. Die Analysten...
25.04.2014 - 160 Teilnehmer aus über 20 Ländern trafen sich beim 7. Biowerkstoff-Kongress, einem der wichtigsten Branchentreffpunkte der biobasierten Ökonomie in Europa. Am ersten Tag standen Politik & Strategie sowie Bioraffinerien im Mittelpunkt, am zweiten Tag bio-basierte Building-Blocks, Polymere und Verbundwerkstoffe...
22.04.2014 - Der Verbrauch von Kunststofftragetaschen soll europaweit reduziert werden – dieses Ziel bestätigte kürzlich eine Abstimmung über den entsprechenden Bericht im Europäischen Parlament. European Bioplastics begrüßt das Abstimmungsergebnis und die damit einhergehenden Bestimmungen für kompostierbare Biokunststofftüten....
10.04.2014 - 08. Mai 2014, Laatzen Bei der gezielten Substituierung durch Biopolymere stellen sich ganz neue Fragen. Bedingt die Einführung neuer Bio-Werkstoffe tatsächlich besondere Voraussetzungen an den Spritzgießprozess Müssen Biopolymere vorbehandelt werden Wie kann eine gezielte Prozessoptimierung durchgeführt...
04.04.2014 - Neben den etablierten eigenen Kunststoff-Compounds „Bio-Flex“, „Biograde“, „Fibrolon“ und „Terralene“ bietet die FKuR Kunststoff GmbH aus Willich seit Ende 2013 ein umfassendes Distributionsprogramm von biobasierten Produkten an. Zusätzlich zu Green PE (Bio-PE) der Braskem S.A. vertreibt FKuR nun...
02.04.2014 - 13. Mai 2014, Dresden Der IG Kuris e.V. veranstaltet am 13. Mai 2014 am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. in Dresden das 23. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“. Die Unternehmen der Kunststoffrecyclingbranche ziehen eine verhaltene Bilanz. Kostensteigerungen bei Aufbereitung...
01.04.2014 - 13. Mai 2014, Laatzen Der schnelle Produktwechsel stellt Compoundierer vor große Herausforderungen. Nur mit flexibler Anlagentechnik ist die notwendige Effizienz sicherzustellen. Am 13. Mai 2014 kommen Praktiker auf dem „Compounding Forum 2014“ im WIP-Kunststoffe zusammen, um Anforderungen an eine...
18.03.2014 - Thailand könnte mit Biokunststoffen einen nachhaltigen neuen Geschäftszweig in der petrochemischen Industrie entwickeln. Die Voraussetzungen in Agrarressourcen und technologischem Know-how sind gegeben, ebenfalls die politische Flankierung von Forschung und Innovation. Die ersten größeren Unternehmen...
10.03.2014 - 21. Mai 2014, AVK-Geschäftsstelle, Frankfurt Der aktuell stark wachsende Einsatz von Faserverstärkten Kunststoffen erfordert eine genaue Kenntnis über die eingesetzten Fasern hinsichtlich ihrer Morphologie. Daher lädt die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe Interessenten am 21. Mai...
06.03.2014 - Novamont und Mossi & Ghisolfi (M&G) haben kürzlich einen Vertrag unterzeichnet, nach dem Novamont 78 Prozent der Anteile an der Mater-Biopolymer srl. von M&G kauft. Bis Ende 2016 hat Novamont demzufolge auch die Möglichkeit, die restlichen Gesellschaftsanteile zu übernehmen. Gemäß den Vertragsbedingungen...
24.02.2014 - Der U.S.-Biokunststoff-Compoundeur Cereplast (Seymour, Indiana, USA) hat mitgeteilt, dass sich das Unternehmen freiwillig unter den Gläubigerschutz nach Chapter 11 des U.S.-amerikanischen Insolvenzrechts begeben hat. Entsprechende Anträge für den südlichen Bezirk von Indiana seien beim zuständigen Gericht...
21.02.2014 - 8.-10. April 2014, Köln Der "7. Internationale Biowerkstoff-Kongress" präsentiert vom 8. bis 10. April 2014 im Maternushaus, Köln, neue Entwicklungen in Europa. Konferenz, Fachausstellung und der Innovationspreis "Bio-based Material of the Year 2014" werden vom nova-Institut organisiert. Sponsor...
481 bis 495 von 816 News « 3132333435»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.