Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

496 bis 510 von 816 News « 3233343536»
zurück zur Suche
19.02.2014 - Unter der Aufsicht des „Istituto Italiano dei Plastici“ (IIP, Prüfinstitut und Zertifizierungsstelle für Kunststoffe, Kautschuk- und Papierprodukte) durchgeführte Untersuchungen belegen, dass „Mater-Bi“-Werkstoffe der 4. Generation in einem Zeitraum von rund 220 Tagen zu mehr als 80 Prozent biologisch...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
18.02.2014 - Die österreichische Ecoplast Kunststoffrecycling GmbH, einer der führenden PE-Recycler Europas, widerspricht einer kürzlich lancierten Pressemeldung von European Bioplastics (siehe auch plasticker-News vom 22.01.2014). European Bioplastics hatte hier ausgeführt, dass bis zu 10 Prozent kompostierbare...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
14.02.2014 - Die 9. European Bioplastics Konferenz - ein führendes Veranstaltungsformat der europäischen Biokunststoffbranche – ist für den 2. und 3. Dezember 2014 im Konferenzzentrum „The Square“ in Brüssel angekündigt. Regelmäßig verzeichnet die Veranstaltung die Teilnahme von ca. 350-400 Experten aus der ganzen...
11.02.2014 - Der Abschluss eines Kooperationsvertrags zwischen dem Zulieferer Magna International Inc. und dem italienischen Unternehmen Bio-On soll die Forschung und Entwicklung beim Einsatz von Biokunststoffen in der Automobilindustrie vorantreiben. Beschlossen wurden demnach exklusive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten...
07.02.2014 - Die von der Druckerei Trosa Tryckeri in Zusammenarbeit mit der schwedischen Papierfabrik Iggesund Paperboard, einem langjährigen Partner von Novamont, entwickelte Ökoverpackung von Tiefkühlbeeren ist Teil der Produktlinie der Marke „Änglamark”, mit der COOP Schweden Bio-Produkte, Fair-Trade-Produkte,...
06.02.2014 - Tragetüten aus Kunststoff bestehen in der Regel aus leichtem Kunststoff und werden oft nur einmalig genutzt, im Vergleich zu Tragetaschen aus stärkerem Material. Auch wenn ihr eigentlicher Lebenszyklus damit recht kurz ist, können Tragetaschen aus leichtem Kunststoff Hunderte von Jahren überdauern und...
31.01.2014 - Polypropylen aus Zuckerrohr, Polyester aus Stärke, Polymere aus Milchsäure: Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen entwickeln sich immer mehr zu einer echten Alternative für petrochemische Produkte. "Biokunststoffe haben auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein enormes Potential", erläutert...
22.01.2014 - „Bis zu 10 Prozent kompostierbarer Biokunststoffanteil in „post-consumer“ Recyclingströmen herkömmlicher Kunststoffe beeinflussen die mechanischen Eigenschaften der Rezyklate gar nicht oder nur in unerheblichem Maße“, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Meta-Studie von European Bioplastics. Biokunststoffe...
17.01.2014 - Wenn der Bio-Abfall unangenehme Gerüche verbreitet und auf dem Weg zur Mülltonne reißt, ist der Unmut vorprogrammiert. Aus diesem Grund ist ein funktionierender Verschluss für die zuverlässige Verwahrung und den sicheren Transport besonders wichtig. Darüber hinaus spielt der Umweltgedanke bei Bio-Tüten...
16.01.2014 - Das Votum des EU-Parlaments zur Veröffentlichung des Grünbuches der EU-Kommission stößt grundsätzlich auf Zustimmung des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling. "Das EU-Parlament hat erkannt, dass das Kunststoffrecycling ein wichtiger Baustein für eine funktionierende und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft...
18.12.2013 - Die Teknor Apex Company hat Mike Patel zum Leiter Marketing und Geschäftsfeldentwicklung für den Geschäftsbereich Vinyl befördert, wurde kürzlich von Vice President Louis R. Cappucci bekannt gegeben. Mike Patel wird das Marketing weltweit leiten, ist für die Produktentwicklungsstrategie verantwortlich...
13.12.2013 - Der 2012 rund 1,4 Million Tonnen zählende Biokunststoffmarkt wird bis 2017 auf über 6 Millionen Tonnen wachsen. Selbst unter Berücksichtigung dieses Wachstumspotentials wird die für den Anbau von Biomasse benötigte Fläche 2017 lediglich etwa 0,02 Prozent der weltweiten Landwirtschaftsfläche betragen....
13.12.2013 - „Biokunststoffe aus Biomasse, die als Nährstoffe wieder in die Biosphäre eingegliedert oder zusammen mit konventionellen Kunststoffen recycelt werden, verfügen eindeutig über das Potential eines wahrhaft nachhaltigen Materials. Und sie könnten fossile Rohstoffe sparen“, stellte EU Kommissar Janez Potočnik...
03.12.2013 - Die Granula AG produziert seit über 50 Jahren an zwei Produktionsstandorten in der Schweiz und in Deutschland Farb- & Additivmasterbatches sowie Compounds. Die Produkte finden ihre Anwendung in der Folienextrusion, im Spritzguss, beim Hohlkörperblasen, in der Schaumstoffherstellung und beim Rotomolding....
02.12.2013 - Evonik Industries AG, High Performance Polymers Business Unit, und FKuR Kunststoff GmbH haben auf der K 2013 ihre Vertriebspartnerschaft für ‚Vestamid Terra‘ bekanntgegeben. Ab sofort wird FKuR Evoniks gesamte Bandbreite an biobasierten Polyamiden ‚Vestamid Terra‘ im Rahmen ihres weltweiten Vertriebsnetzes...
496 bis 510 von 816 News « 3233343536»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.