Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

511 bis 525 von 816 News « 3334353637»
zurück zur Suche
20.11.2013 - Der Vorschlag der Europäischen Kommission, mit dem Ziel, den Konsum von Kunststofftüten in der EU zu reduzieren, soll einen wichtigen ersten Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Wirtschaft darstellen. Dies habe am 19.11.2013 die Deutsche Umwelthilfe in einer Pressekonferenz zum Thema Kunststofftüten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
18.11.2013 - Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe ist als Experte für Biokunststoffe auf der Compamed 2013 vertreten. Die Wissenschaftler stehen den Besuchern mit umfangreichem Expertenwissen zu Biokunststoffen zur Verfügung. In Halle 8a, Stand J41 ist das IfBB auf dem Stand der Zeitschrift...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
14.11.2013 - Die FKuR Kunststoff GmbH aus Willich hat eine weitere Komplettlinie zur Herstellung von Biokunststoffen von KraussMaffei Berstorff, Hannover, in Betrieb genommen. Für den Hersteller biologisch abbaubarer und biobasierter Kunststoffcompounds ist dies bereits die dritte Compounderlinie von KraussMaffei...
31.10.2013 - Das von der EU geförderte HiPerDry-Projekt vereint zwölf Partner aus Industrie und Forschung zur Entwicklung einer neuen Trocknungstechnologie für hygroskopische Kunststoffe. Mithilfe eines neuartigen Ansatzes, welcher Erwärmung mittels Mikrowellen und Konvektionstrocknung mit überhitztem Dampf miteinander...
15.10.2013 - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) ist auf der K 2013 als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit dem Schwerpunkt „Verarbeitung von Biokunststoffen“ in der Halle 7.0, Stand A01 dabei. Der Biokunststoff-Markt verändert sich...
11.10.2013 - Kiefel setzt bei der K 2013 im Bereich Verpackung den Themenschwerpunkt „Effektives Stapeln“. Die Experten in der Verarbeitung von Kunststofffolien präsentieren zwei innovative Stapelkonzepte, mit denen die Produktivität gesteigert werden kann. „Wir machen uns stets Gedanken, wo wir unsere Kunden...
10.10.2013 - Ende September hatte ein Vorschlag des EU-Abgeordneten Vittorio Prodi die Kunststoffrecycler in Aufruhr versetzt: In dem Entwurf des Berichterstatters des EU-Umweltausschusses hieß es, Einweg-Kunststofferzeugnisse, die nicht biologisch abbaubar oder kompostierbar sind, bis 2020 schrittweise vom Markt...
10.10.2013 - Nach zehn Jahren erfolgreicher Netzwerkarbeit im Kunststoffbereich beschloss das Kunststoff-Netzwerk Franken, zu seiner Jubiläums­ver­anstaltung weniger auf das Erreichte zurück zu blicken sondern vielmehr einen Blick auf kommende Entwicklungen und anstehende Herausforderungen zu wagen (siehe auch plasticker-News...
10.10.2013 - Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe präsentiert auf der K 2013 Biokunststoffe. In Halle 7.0, Stand A01 wird das IfBB auf dem Stand der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) vertreten sein. Auf einer Spritzgießmaschine der Firma Boy verarbeitet das IfBB Biokunststoffe...
02.10.2013 - Im Vorfeld der kürzlich von EU-Kommissar Janez Potoènik angekündigten Empfehlung der Europäischen Kommission zu Einwegtragetaschen veröffentlicht European Bioplastics seine Position zum Thema Kunststofftragetaschen. Eine Reduzierung des Konsums von Kunststofftragetaschen stärkt dabei nach Angaben des...
02.10.2013 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart stellt dieses Jahr zum ersten Mal auf der K-Messe aus, und zwar auf auf dem Science Campus. Der Einsatz von Leichtbaumaterialien erfordert eine zerstörungsfreie und sichere Prüfung bereits während der Produktion, aber auch im Gebrauch....
26.09.2013 - Die Unternehmensgruppe Grafe stellt zur K 2013 eine Innovation im Bereich Biokunststoffe vor: Durch „Bio-Compalen-Paperlike“ wird nach Angaben des Unternehmens erstmals die Möglichkeit geboten, Folien herzustellen, welche in jede Richtung gerissen werden können. Gerade im Bereich von Sicherheitsetiketten...
19.09.2013 - 14. November 2013, Würzburg Kunststoffe zählen in der Verpackungsindustrie zu den wichtigsten Materialien überhaupt. Kein Material bietet eine höhere Flexibilität. Die Anforderungen sind gemessen an der kurzen Lebensdauer enorm hoch. Neben dem Produktschutz muss die Kunststoffverpackung in Punkto...
18.09.2013 - Beim diesjährigen Auftritt der FKuR Kunststoff GmbH auf der Fachpack dreht sich alles um "Biokunststoffe für innovative Verpackungen". Der Biokunststoff-Spezialist präsentiert bereits zum sechsten Mal seine biologisch abbaubaren und biobasierten Kunststoffe für die Verpackungsindustrie. Dabei sollen...
17.09.2013 - Der kroatische Biokunststoffproduzent EcoCortec baut seine Fertigungskapazitäten aus. Laut Pressemitteilung ist am Unternehmensstandort Beli Manastir in der nordostkroatischen Gespanschaft Osijek-Baranja der Bau einer 1.600 m² großen Produktions- und Lagerhalle geplant. Dort sollen drei neue Linien...
511 bis 525 von 816 News « 3334353637»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.