Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

661 bis 675 von 816 News « 4344454647»
zurück zur Suche
14.01.2011 - Cereplast, Inc., ein amerikanischer Hersteller von patentgeschützten, kompostierbaren und nachhaltigen Kunststoffen auf biologischer Basis, hat kürzlich die Eröffnung seines europäischen Hauptsitzes in der deutschen Gemeinde Bönen bekannt gegeben, der die rasche Ausdehnung seiner europäischen Geschäftszweige...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
14.01.2011 - 30.-31. März 2011, Festung Marienberg, Würzburg Noch mehr „Bio": Folienanwendungen „Bio“ ist ein Wortbestandteil mit der Bedeutung „Leben“. Biopolymere sind einerseits natürlich vorkommende Makromoleküle – z.B. Nucleinsäuren – und damit Bestandteile sämtlicher Lebewesen. Zum anderen sind Biopolymere...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
06.12.2010 - Die von European Bioplastics organisierte European Bioplastics Konferenz fand 2010 bereits zum fünften Mal statt. Am 1. und 2. Dezember trafen sich über 360 Experten aus aller Welt in Düsseldorf, um sich über neue Biokunststoffmaterialien und –produkte zu informieren. Die Konferenz konnte damit an den...
01.12.2010 - Die international führende Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizintechnischen Fertigung, die COMPAMED in Düsseldorf, setzt aus Sicht der Messe Düsseldorf ihre Erfolgsgeschichte in Parallelität zur weltgrößten Medizinmesse MEDICA weiter fort. Von den insgesamt 137.200 Fachbesuchern, die zur MEDICA...
30.11.2010 - Unter dem Motto „Quo vadis Kunststoffbranche – Wie machen wir den Standort NRW noch zukunftsfähiger“ trafen sich am 24. November Vertreter der gesamten Kunststoffbranche beim 7. Branchentag kunststoffland NRW in Paderborn. Neben hochkarätigen Referenten aus Wirtschaft und Forschung erwartete die Teilnehmer...
11.11.2010 - Über 70 Firmen aus der Biokunststoffbranche stellten auf der K 2010 ihre neuen Produkte sowie wegweisende neue Lösungen vor. Das Resumé der Aussteller fällt überaus positiv für die Branche aus. “Die Nummer 1 der Kunststoff- und Gummi-Fachmessen bot unserer Branche eine ideale Plattform, um die greifbaren...
10.11.2010 - Ein Neuzugang im Führungsteam vermeldet der Biokunststoff-Spezialist FKuR Kunststoff GmbH. Mit Wirkung vom 1. Oktober 2010 übernimmt Carmen Michels als Prokuristin das Ressort Technologie & Produktion. Sie ergänzt damit die Führungsmannschaft um Dr.- Ing. Edmund Dolfen, Geschäftsführer, und Patrick...
09.11.2010 - Clariant präsentierte zur K 2010 den Herstellern von Produkten und Verpackungen aus Biokunststoffen eine neue Reihe von Masterbatches, die nach Anbieterangaben die geltenden Standards für Kompostierbarkeit und Ökotoxizität erfüllen, so dass diese über mehr Möglichkeiten im Einsatz von Farb- und funktionellen...
08.11.2010 - Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH und der Cluster Biopolymere/Biowerkstoffe richten innerhalb des "Automobilsommer 2011" einen Thementag "Biokunststoffe im Automobilbau der Zukunft" aus. Neben Informationen zu den bereits in aktuellen Fahrzeugmodellen eingesetzten Biomaterialien, soll der Veranstaltungsschwerpunkt...
04.11.2010 - Das europäische Forschungsprojekt ECOplast beschäftigt sich mit der Entwicklung neuartiger Bioverbundwerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Einsatz im Automobilbau. Das Projektkonsortium umfasst 13 Partner aus 5 europäischen Ländern und wird vom spanischen KMU Galician Automotive Technological...
29.10.2010 - FKuR und Synbra realisieren mit der neuen Generation von GMO-freien (=nicht gentechnisch modifizierte Agrarrohstoffe) und hitzebeständigen PLA-Compounds wesentliche Verbesserungen für die Praxis. Nach ersten vielversprechenden Entwicklungsarbeiten hat FKuR mit systematischen Tests der zweiten PLA Generation...
25.10.2010 - Der Biokunststoffhersteller FKuR Kunststoff GmbH wird zur K 2010 sein erweitertes Produktprogramm präsentieren. Schrumpffolienanwendungen Bio-Flex® F 4110 basiert überwiegend auf nachwachsenden Rohstoffen und kann laut FKuR auf herkömmlichen LDPE Extrudern zu Folien verarbeitet werden. Die für Schrumpffolien...
22.10.2010 - Zur K 2010 spielen auch Biokunststoffe, sprich Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen bzw. biologisch abbaubare Kunststoffe, eine bedeutende Rolle. Mehr als 70 Aussteller bieten im Rahmen der Messe Produkte oder Dienstleitungen rund um diese neue Materialklasse an. Weil diese Aussteller aber...
20.10.2010 - Für Innenverkleidungen und weitere Materialien im Fahrzeuginnenraum will Toyota künftig neuartige biologische Kunststoffe verwenden. Diese Biokunststoffe markieren den weltweit ersten Einsatz von Bio-PET, einem neuen Material auf Zuckerrohrbasis, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Erstmalige...
20.10.2010 - Unter Federführung des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen präsentiert kunststoffland NRW auf der K 2010 Firmen und Institutionen mit ihrem Leistungsangebot. Der erste Messetag wird direkt mit zwei spannenden Programmpunkten starten. Um...
661 bis 675 von 816 News « 4344454647»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise