Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

721 bis 735 von 816 News « 4748495051»
zurück zur Suche
12.08.2009 - Das amerikanische Mobilfunkunternehmen Sprint (www.sprint.com) und Samsung (www.samsung.com) haben kürzlich das „Samsung Reclaim“ (Bild), ein vollwertiges Handy für den umweltbewussten Verbraucher vorgestellt, dessen Gehäuse zu 40 Prozent aus Biokunststoffen auf Maisbasis hergestellt wird. Das Handy...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
03.08.2009 - Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung "Der Weg zur PET-Flasche - Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Barriereanwendungen, alternative Kunststoffe und Additive vom 21. bis 22. Oktober 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Dipl.-Ing. Stefan Bock, Netstal Maschinen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.07.2009 - Die Frage, wie künftig die Ressourcen für den weltweit zunehmenden Bedarf gesichert werden können, gewinnt an Bedeutung. Das Thema ist einer der Schwerpunkte, mit dem sich der Kongress "Zukunft Kunststoffverwertung" am 10. und 11. September 2009 in Krefeld befassen wird. Für die von Fraunhofer-Institut...
21.07.2009 - Die BIOP Biopolymer Technologies AG (www.biop.eu) hat eine eigenständige Technologie entwickelt und produziert und verkauft mit BIOPAR® einen Werkstoff, der für ein breites Einsatzgebiet qualifiziert ist. Das spezielle Know-how in Verbindung mit Kartoffelstärke bringt die besonderen Materialeigenschaften...
16.07.2009 - Fünf Jahre nach Einführung des Sonderschaukonzeptes INNOVATIONPARC hat sich der Themenkomplex der Biokunststoffe so fest etabliert, dass er 2011 neben Verpackungen aus Glas, Kunststoff, Metall und Aluminium sowie Papier und Pappe zum ganz regulären Ausstellerprogramm der interpack gehören wird. ...
13.07.2009 - CHILLA® sind auf PLA (Poly Lactic Acid) basierende Biokunststoffe für herkömmliche Spritzguss- oder Extrusionsverfahren. Das PLA wird vom Hersteller Chitec Technology Corp. (Taiwan, www.chitec.com) modifiziert, um die Schlagfestigkeit bei deutlich reduzierter Zykluszeit zu verbessern. CHILLA® setzt...
10.07.2009 - NatureWorks (www.natureworksllc.com) und Avantium (www.avantium.com) arbeiten bei der Erforschung der Eigenschaften und des kommerziellen Potenzials einer neuen Generation von Polymeren aus erneuerbaren Rohstoffen zusammen. Die Partnerschaft basiert auf Avantiums Arbeit im Bereich von Monomeren und...
26.06.2009 - Das nova-Institut (www.nova-institut.de) lobt zum zweiten Mal den Innovationspreis Biowerkstoff des Jahres 2009 aus. Der von der Coperion GmbH (www.coperion.com) gesponserte Preis wird dieses Jahr auf dem Biowerkstoff-Kongress in Stuttgart verliehen. Zum zweiten Mal wird für die junge Gruppe der...
16.06.2009 - Durch ständige Werkstoffinnovation und die Erschließung neuer Einsatzgebiete ist die Kunststoffindustrie seit vielen Jahren eine Wachstumsbranche. Die Entwicklung des Kompetenzfeldes Kunststoffe und Biokunststoffe wollen die Wolfsburg AG und das Forschungsnetzwerk Werkstoff Innovation Niedersachsen...
12.06.2009 - Die österreichische Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR, www.ngr.at), spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoff-Recyclinganlagen, will ihre Technologie verstärkt in Südamerika zum Einsatz bringen. Das Unternehmen aus Feldkirchen an der Donau war deshalb kürzlich auf der Messe "Brasilplast"...
26.05.2009 - In der letzten Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) wurde Dr.-Ing. Christian Bonten (Bild), FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com), als offizielles Gremienmitglied aufgenommen. „Damit wird konsequent die strategische Ausrichtung des Beirats umgesetzt,...
25.05.2009 - Der Herausgeber des bioplastics MAGAZINE (www.bioplasticsmagazine.com), die Polymedia Publisher GmbH, veranstaltet vom 14.-16. September 2009 die "2. PLA Bottle Conference - Möglichkeiten – Herausforderungen - Aussichten" im Rahmenprogramm der drinktec, der Weltmesse für Getränke und Liquid Food Technologie....
15.05.2009 - Einkaufstüten, Fast-Food-Geschirr und Abfallbeutel, die sich nach Gebrauch in Kompost auflösen: Biokunststoffe verschaffen nicht nur ein gutes Öko-Gewissen, sondern sind oft auch ökonomisch vorteilhaft. „Trotz der Krise konnten die Hersteller von biologisch abbaubaren Kunststoffen im vergangenen Jahr...
11.05.2009 - 9.-10. September 2009, Erfurt Die Zeiten, in denen Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) die Kunststoffmärkte beherrschten, wandeln sich. Längst erobern Biokunststoffe immer mehr Produktionszweige. Nach Schätzungen von European Bioplastics haben bereits heute Biokunststoffe einen Anteil von bis...
04.05.2009 - Der Industrieverband European Bioplastics e.V. (www.european-bioplastics.org) wählte kürzlich in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Den Vorsitz übernimmt Andy Sweetman (Innovia Films), ihm zur Seite stehen die Vize-Präsidenten Francesco Degli-Innocenti (Novamont) und Jöran Reske (Interseroh)....
721 bis 735 von 816 News « 4748495051»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise