Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 590 Treffer.

241 bis 255 von 590 News « 1516171819»
05.07.2016 - Domo Chemicals hat die Eröffnung eines neuen Verkaufsbüros im indischen Mumbai bekannt gegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, ist diese Erweiterung als Teil der Strategie von Domo Chemicals zu sehen, die eigene Position als globaler Anbieter von hochwertigen technischen Kunststoffen weiter auszubauen....

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
11.05.2016 - Das deutsche Chemieunternehmen Domo Chemicals hat im chinesischen Jiaxing eine Nylon-Compoundieranlage in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens verfügt die neue Anlage an dem Standort in der Nähe von Shanghai zunächst über eine Produktionskapazität von 10.000 Tonnen im Jahr. Geplant...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
29.04.2016 - Das Evonik Segment Performance Materials erhöht zum 1. Mai 2016 in Europa den Verkaufspreis für „Visiomer“ MMA (Methylmethacrylat). Soweit unter bestehenden vertraglichen Vereinbarungen möglich, beträgt die Erhöhung 90 Euro pro Tonne.
15.04.2016 - Der japanische Kunststofffolienhersteller Futamura Chemicals übernimmt von dem britischen Branchenunternehmen Innovia Group die Produktion von Folien auf Cellulosehydrat-Basis (Cellophan). Beide Unternehmen informieren in Pressemitteilungen über eine entsprechende Vereinbarung, ohne auf Einzelheiten...
28.01.2016 - DuPont Performance Materials (DPM) und Technology from Ideas (TFI), Irland, sind gemeinsam mit dem European Plastics Innovation Award des Jahres 2016 in der Kategorie ,Hybrid Product‘ ausgezeichnet worden. Sie erhielten diesen Preis für das System ,The Dynamic Tethers‘, das die Vertäuung von Systemen...
12.01.2016 - Mit Wirkung zum Januar 2016 unterzeichnen der in Mexiko basierte Automobil-Spezialist Katcon Advanced Materials (Katcon) und Magna Steyr (Magna) einen 10-Jahres-Vertrag über die exklusive Lizenz von Magna´s "Crush Core Wetpressing Technologie für Bauteile mit Class-A-Oberfläche" zur Massenproduktion...
11.12.2015 - Die malaysische Petronas Chemicals hat die südkoreanische Samsung Engineering mit der Errichtung von Anlagen zur Produktion von Polyethylen und Ethylenglycol (MEG) am Standort Pengerang beauftragt. Laut Pressemitteilung von Petronas Chemicals beläuft sich der Wert der beiden EPCC-Aufträge (Engineering,...
08.10.2015 - Zur Fakuma 2015 soll eine neue Varianten der Flüssigsilikonkautschuke (LSR) der Serie Silopren LSR RSH (Reduced Self-Healing) vorgestellt werden, die das Zusammenwachsen (Selbstheilungseffekt) von Dosierventilen reduzieren soll. Das kann in Ventil- und Dosieranwendungen der Lebensmittelindustrie, Medizintechnik...
05.10.2015 - Drop-in-Heißkanalsysteme mit in den Verteiler eingeschraubten Düsen sollen dem Werkzeugbauer eine Reihe von Vorteilen bieten, darunter einfache Installation als komplett vormontierte, verdrahtete und verschlauchte Einheit, Leckagefreiheit dank fester Verbindung von Düsen und Verteiler sowie ein vereinfachter...
24.09.2015 - Momentive Performance Materials Inc. (Momentive) zeigt auf der Fakuma 2015 gemeinsam mit Partnern aus der Industrie zahlreiche Live-Demonstrationen mit "Silopren" LSR Flüssigsilikonkautschuk. Die Vorführungen sollen die Verarbeitungsqualität und die Vorteile der Elastomere von Momentive im Spritzguss...
28.08.2015 - Seit 50 Jahren produziert Bayer MaterialScience in Krefeld-Uerdingen Methylen-Diisocyanat (MDI) - eine zentrale Komponente für Schaumstoffe. Seit 1965 wurden am Standort mehr als fünf Millionen Tonnen MDI hergestellt, Tendenz weiter steigend. Die Produktionsanlage dort hat nach mehreren Ausbaustufen...
19.08.2015 - Auf der Fakuma 2015 betritt Bayer MaterialScience zum ersten Mal unter seinem neuen Namen Covestro die Bühne einer führenden internationalen Fachmesse. In dem Namen stecken Begriffe, die die Identität des neuen Unternehmens verkörpern sollen: Während die erste Silbe für "collaboration" und damit die...
13.08.2015 - Der Aufsichtsrat der Bayer MaterialScience AG (künftig: Covestro) hat den zukünftigen Vorstand von Covestro mit Wirkung zum 1. September 2015 benannt. Als Vorstandsvorsitzender von Covestro ist Patrick Thomas (57), der seit 2007 Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience ist, bestätigt worden....
10.07.2015 - Domo Chemicals gibt den Erwerb des U.S.-amerikanischen Engineering-Plastics-Spezialisten Technical Polymers LLC bekannt. Finanzielle Details der Transaktion, die zum 30. Juni 2015 abgeschlossen wurde, werden nicht genannt. Technical Polymers ist auf die Entwicklung, die Produktion und das Vermarkten...
07.07.2015 - Bayer MaterialScience hat die Plangenehmigungsunterlagen zur Verlegung eines Abschnitts der Kohlenmonoxid-Rohrleitung in den neuen Rheindüker bei Leverkusen eingereicht. Die Bezirksregierung Köln habe die Vollständigkeit der Antragsunterlagen jetzt bestätigt. Sie sind in den "Chempunkt"-Nachbarschaftsbüros...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.