Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 590 Treffer.

466 bis 480 von 590 News « 3031323334»
18.12.2009 - Bayer MaterialScience und der Betriebsrat in Krefeld-Uerdingen haben sich auf ein Konzept zur Zukunftssicherung des Standortes verständigt. Es beinhaltet für die nächsten fünf Jahre Investitionszusagen über insgesamt 200 Millionen Euro sowie Kapazitätsgarantien in der Produktion von Kunststoffen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
03.12.2009 - In Geldscheinen, Briefmarken und wertvollen Dokumenten bewähren sich Wasserzeichen schon lange als wirksamer Schutz gegen "Attacken" von Fälschern und Kopierern. Der Bayer MaterialScience AG ist es nun gelungen, ein Foliensystem auf Basis von Makrofol® ID DP1230 zu entwickeln, mit dem sich farbige Wasserzeichen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
03.12.2009 - VarioLine® und VarioLine®CompositeSandwiches wurden im Oktober diesen Jahres von einer unabhängigen Jury als innovative und zukunftsweisende Materialien bewertet und in die Polymerwerkstoffbibliotheken von Material ConneXion aufgenommen. Der Hersteller Polymer Park materials GmbH erhielt darüber das...
26.11.2009 - Bayer MaterialScience hat mit der Malibu Plastica (P) Limited, Ahmedabad, Indien, einen Vertrag über die Gründung eines Joint Ventures geschlossen, das den indischen Markt mit Polycarbonat-Platten beliefern soll. Damit will Bayer MaterialScience sein Geschäft in dem asiatischen Land weiter ausbauen...
20.11.2009 - Bayer MaterialScience hat sein Color Competence and Design Center im chinesischen Guangzhou eingeweiht. Das neue Zentrum liefert maßgeschneiderte Produkte und Lösungen für Polycarbonat-Compounds von der Farbeinstellung über die Kleinmengenproduktion bis hin zu der breiten Palette technischer Dienstleistungen...
18.11.2009 - Bayer MaterialScience hat einen Vertrag zum Erwerb der PolyBioMed Limited, Sheffield, England, abgeschlossen um damit sein Produktportfolio für die Medizintechnikindustrie auszubauen. PolyBioMed, eine Tochtergesellschaft der Lombard Medical Technologies PLC, ist auf polymere Beschichtungen, Oberflächenbehandlungen...
09.11.2009 - Die Bayer MaterialScience AG, einer der weltweit führenden Hersteller von Hochleistungskunststoffen, hat am integrierten Produktionsstandort Caojing nahe Shanghai die Produktionskapazität für den aliphatischen Lackrohstoff Desmodur® N auf 27.000 Jahrestonnen erweitert. Die zusätzliche Kapazität soll...
12.10.2009 - Der Bayer-Teilkonzern MaterialScience (BMS, www.bayermaterialscience.de) kehrt am 1. November dieses Jahres an seinen deutschen Standorten zur normalen tariflichen Arbeitszeit von 37,5 Wochenstunden zurück. Das Unternehmen hatte seit Anfang Februar mit einer Arbeitszeitreduzierung und entsprechender...
25.09.2009 - Entsprechend dem aktuellen Trend zum Einsatz von LEDs (Licht emittierende Dioden) für innovative Licht- und Beleuchtungskonzepte hat Bayer MaterialScience neue Produkttypen des transparenten Polycarbonats Makrolon® entwickelt, die für die Herstellung dieser modernen Leuchtmittel bestens geeignet sind....
18.09.2009 - Für die direkte Seitenanspritzung bietet die Ewikon Heißkanalsysteme GmbH & Co. KG (www.ewikon.com) zur FAKUMA 2009 neue Düsenbauformen mit – nach Anbieterabgaben – einzigartigen Anspritzoptionen an, auch mit Nadelverschlussversion. Eine Anspritzgeometrie mit seitlicher Schmelzezuführung und senkrechter...
24.08.2009 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) und die Firma Zentia, ein Hersteller von Komfort-Produkten, haben gemeinsam ein Kopfkissen entwickelt, das Nutzern einen höheren Komfort und eine verbesserte Hygiene bietet. Im neuen Seafoam® Kissen kommt die jüngste Produkt- und Designtechnologie...
14.08.2009 - 21. September 2009, Reutlingen Die VDI-Gesellschaft Material Engineering richtet am 21. September 2009 in der Hochschule Reutlingen eine Veranstaltung zum Thema "Spritzguss Spezialtechniken - Schäumen und Sandwichtechnik" aus. Der richtige Einsatz dieser Techniken spart Kosten und sichert so den...
31.07.2009 - Seit dem ersten Juli gibt es die neue VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME, www.vdi.de). Die VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik (VDI-W), die VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik (VDI-K) und das VDI-Kompetenzfeld Nanotechnik (VDI-KfNT) sind zu dieser neuen VDI-Gesellschaft verschmolzen. Professor...
06.07.2009 - Der Markt für Automobilscheiben aus Polycarbonat hat nach Schätzungen der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) sehr gute Wachstumsperspektiven. Im Hinblick auf seine Produktmarke Makrolon® hat das Unternehmen deshalb intensiv in Technologien und Anlagen zur Herstellung von Automobilscheiben...
16.06.2009 - Zukünftige Anwendung unter anderem in leuchtenden Verpackungen und Etiketten sowie Werbeartikeln und Werbeflächen Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) hat ein Technologie- und Patentlizenzabkommen mit Add-Vision Inc. aus Scotts Valley, USA unterzeichnet. Bayer MaterialScience...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise