Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 349 Treffer.

91 bis 105 von 349 News « 56789»
08.11.2021 - Die Arburg GmbH + Co KG hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet: die Arburgadditive GmbH + Co KG, die ihren Sitz ebenfalls in Loßburg hat. Unter deren Dach werden alle Aktivitäten der additiven Fertigung gebündelt. Geschäftsführer wird Dr. Victor Roman, der zum 1. Dezember 2021 ins Unternehmen eintritt....

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
04.11.2021 - Arburg präsentiert auf der Formnext 2021 ein breites Spektrum an High-End-Maschinen, innovativen Anwendungen und spannenden Bauteilbeispielen. Als für die AM-Branche interessant gilt die Fertigung von Implantaten aus medizinisch zugelassenem PEEK. Insgesamt sind vier Freeformer-Exponate und das Portfolio...
25.10.2021 - Arburg zeigte auf der Fakuma 2021 drei anspruchsvolle Anwendungen für die Medizintechnik: Eine Zwei-Komponenten-Maschine der neuen Baureihe Allrounder More produziert im Montage-Spritzgießen gebrauchsfertige „Lab-on-a-Chip“ – mehrere Prüfstationen inklusive. Wie Maschine und Werkzeug künftig kommunizieren,...
25.10.2021 - Zu den Kernkompetenzen von Arburg zählt die Entwicklung und nachhaltige Eigenfertigung seiner Planetenrollengewindetriebe am zentralen Standort in Loßburg. Wie der Maschinenbauer weiter erörtert, sind in Kombination mit flüssigkeitsgekühlten Servomotoren diese robusten servoelektrischen Direktantriebe...
25.10.2021 - Die Verarbeitung von Rezyklaten gilt als ein wichtiger Baustein des Programms „arburgGreebworld“. In diesem Sektor verfügt Arburg über langjährige Erfahrung und hat entsprechende Soft- und Hardware-Features im Programm. Im neuen Rezyklat-Paket sind diese nun zusammengefasst, damit Kunden die immer größer...
20.10.2021 - „Wir freuen uns sehr, endlich wieder hier in Friedrichshafen auf der Fakuma zu sein und unsere Kunden und Partner ‚live‘ zu treffen.“ Das war der einhellige Tenor von Arburg-Gesellschaftern und Geschäftsführern auf der Fakuma-Pressekonferenz am 12. Oktober 2021, dem ersten Messetag. Mit der Erweiterung...
07.10.2021 - Die Arburg-Tochtergesellschaft in Brünn, Tschechien, feierte am 30. September und 1. Oktober 2021 ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass dankte die geschäftsführende Arburg-Gesellschafterin Juliane Hehl im Namen des gesamten Mutterhauses Dr. Daniel Orel, Geschäftsführer von Arburg spol....
28.09.2021 - Die Gestica-Steuerung von Arburg, erstmals auf der K 2016 als „Steuerung der Zukunft“ präsentiert, ist für alle Varianten des Spritzgießens und für unterschiedliche Anforderungen aus allen Branchen der Kunststoffverarbeitung ausgelegt. Zahlreiche Assistenzfunktionen bieten Einrichtern und Bedienern...
16.09.2021 - Arburg bringt eine neue Maschinenbaureihe für das produktionseffiziente Mehrkomponenten-Spritzgießen auf den Markt: Die besonders flexibel auslegbaren Allrounder More lassen sich den weiteren Anbieterangaben zufolge jetzt hervorragend an die jeweiligen Kunden- und Marktbedürfnisse anpassen. Sie bieten...
14.09.2021 - Insgesamt 77 neue Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben am 1. September 2021 ihre Ausbildung bei Arburg begonnen. Diese Anzahl unterstreicht den hohen Stellenwert, den die fundierte und dreifach zertifizierte Ausbildung für den Loßburg Maschinenbauer hat....
15.07.2021 - Das Hinterspritzen von Dekorfolien mit Kunststoff schafft hochwertige Oberflächen, wie sie beispielsweise für Bedienblenden in der Automobilbranche und im Bereich Haushaltsgeräte (Home Appliances) zunehmend gefragt sind. Arburg und Leonhard Kurz haben als erste gemeinsame Demonstration von In-Mould-Decoration...
12.07.2021 - Bislang war die hybride Cube-Baureihe von Arburg vor allem für die Großserienfertigung in der Verpackungsindustrie prädestiniert. Inzwischen weitet sich das Einsatzgebiet von Würfelwerkzeugen aus in Richtung Produktion von technischen Teilen. Diesem Trend folgt der neue Allrounder Cube 1800 mit 1.800...
07.06.2021 - Im März 2021 eröffnete Arburg im Rahmen eines Medical-Seminars offiziell sein neues Arburg Prototyping Center (APC) in Shanghai. Somit verfügt das Unternehmen nun in den Marktregionen Deutschland, Amerika und Asien jeweils über eigene APC. Am neuen Standort in Shanghai fertigen insgesamt vier Freeformer...
11.05.2021 - Arburg hat die für den 7. bis 12. Juni 2021 geplanten Technologie-Tage abgesagt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, haben am vergangenen Freitag die Abstimmungen mit offiziellen Stellen und die Berücksichtigung der Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie, die noch zu deutlich spürbar sind, zu der...
19.04.2021 - Am 9. und 12. April 2021 fanden bei Arburg in Loßburg Freisprechfeiern statt. Wie im Vorjahr wurde die Veranstaltung Corona-konform in vier kleinere Events gesplittet. Alle 59 ehemaligen Auszubildenden und Studierenden der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) wurden in ein festes Arbeitsverhältnis...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.