Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 792 Treffer.

16 bis 30 von 792 News « 12345»
04.03.2025 - Die BASF-Gruppe hat Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Demnach stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen (Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen und Sondereinflüssen) der BASF-Gruppe im Gesamtjahr 2024 auf 7,9 Milliarden Euro. "Mit einer starken Performance haben wir uns in unseren...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
19.02.2025 - Das niederländische Chemieunternehmen Avantium kooperiert mit dem Verpackungsmittelkonzern Amcor bei der Erschließung von Anwendungsmöglichkeiten für biobasierte PEF-Kunststoffe. In einer Pressemitteilung informierte Avantium dieser Tage über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung....

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
11.02.2025 - Das niederländische Chemieunternehmen Avantium kooperiert mit der deutschen EPC Engineering & Technologies GmbH bei der weiteren Entwicklung und Vermarktung der Technologie zur Produktion von Polyethylenfuranoat (PEF). Darüber informierte Avantium dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach planen...
04.02.2025 - Für den nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse im Gewächshaus hat die BASF ein zertifiziertes, industriell kompostierbares Biopolymer entwickelt, aus dem sich schwarze oder weiße Pflanzenclips herstellen lassen. Mit Clips aus „ecovio“ 60 IA 1552 lassen sich einjährige Kletterpflanzen wie Tomaten, Gurken...
09.01.2025 - BASF hat eine Vereinbarung zum Verkauf ihres Geschäfts mit „Styrodur“, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol, mit der Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (Bachl) unterzeichnet. Bachl gilt als ein führender Hersteller von Dämmstoffen in Deutschland, ein erfahrener XPS-Produzent und...
19.12.2024 - BASF erforscht zusammen mit Endress+Hauser und TechnoCompound sowie den Universitäten Bayreuth und Jena, wie das mechanische Recycling von Kunststoffen verbessert werden kann. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „SpecReK“ (Spektroskopische Untersuchung des Recyclings...
28.11.2024 - Für mehr Möglichkeiten beim Metallersatz in Strukturbauteilen bietet BASF jetzt ein Portfolio von Polyamid- und Polyphthalamid-Blends (PA/PPA), dass über bessere und konstantere mechanischen Eigenschaften verfügen soll als PA66. "Ultramid" T7000 übertrifft demnach PA66 bei Steifigkeit und Festigkeit...
21.11.2024 - Mount to Coast, Hongkong, China, Schuhspezialist für Ultramarathon- und Langstreckenschuhe, und BASF sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um nachhaltige Hochleistungslösungen für Läufer zu entwickeln. Die Zwischensohle „CircleCell“ ist die erste Schuhtechnologie, die die Zusammenarbeit...
06.11.2024 - Das niederländische Chemieunternehmen Avantium hat in Delfzijl, Provinz Groningen, ein Werk zur Produktion von Furandicarbonsäure (FDCA) in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, wurde die Anlage durch die niederländische Königin Máxima offiziell eröffnet. Das Werk verfügt über...
24.10.2024 - BASF erweitert die Produktionskapazität für "Neopor" am Standort Ludwigshafen um 50.000 Tonnen pro Jahr. Mit den zusätzlichen Mengen soll die wachsende Nachfrage nach dem grauen Dämmmaterial bedient werden. Die Inbetriebnahme der neuen Produktionsanlagen ist für Anfang 2027 vorgesehen. "Neopor" ist...
15.10.2024 - Siemens und BASF präsentieren auf der Fakuma 2024 Leistungsschalter mit Komponenten aus biomassenbilanzierten Kunststoffen. Der Leistungsschalter "Sirius 3RV2" wird als erstes elektrisches Sicherheitsprodukt vorgestellt, das Komponenten aus biomassenbilanzierten Kunststoffen enthält. Bei der Herstellung...
11.10.2024 - Mit Ultramid" LowPCF (reduzierter CO2-Fußabdruck/"Product Carbon Footprint", PCF**) und Ultramid" ZeroPCF* (CO2-Fußabdruck von netto null Treibhausgasemissionen) bietet die BASF zwei neue Produktvarianten innerhalb ihrer Polyamid-Wertschöpfungskette in Europa an. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten...
09.10.2024 - BASF präsentiert auf der Fakuma 2024 sein breites Materialangebot für E-Motor-Anwendungen. Ausgestellt wird unter anderem der Demonstrator eines Elektroantriebs mit integrierter Leistungselektronik. Für die Entwicklung von E-Motoren bietet BASF der Automobilindustrie eine "Co-Creation"-Partnerschaft...
12.09.2024 - Die BASF hat am Verbundstandort Antwerpen/Belgien eine neue World-Scale-Anlage zur Herstellung von Alkylethanolaminen in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird mit dieser Investition die weltweite Produktionskapazität für Alkylethanolamine, einschließlich Dimethylethanolamin (DMEOA) und...
30.08.2024 - Die BASF wird die Produktion von Adipinsäure, Cyclododecanon (CDon) und Cyclopentanon (CPon) am Standort Ludwigshafen einstellen. Die Produktionsanlagen für CDon und CPon sollen im ersten Halbjahr 2025, die verbleibende Adipinsäureproduktion in Ludwigshafen im Laufe des Jahres 2025 geschlossen werden....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.