Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 785 Treffer.

61 bis 75 von 785 News « 34567»
24.02.2023 - Die BASF-Gruppe zeigte im Geschäftsjahr 2022 Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld, das geprägt war von den Folgen des Kriegs in der Ukraine und insbesondere von den gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen. Wie BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller und Finanzvorstand Dr. Hans-Ulrich...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
23.02.2023 - Der Aufsichtsrat der BASF SE hat in seiner gestrigen Sitzung Dr. Stephan Kothrade, President, Intermediates, mit Wirkung zum 1. März 2023 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Stephan Kothrade ist seit 1995 im Unternehmen und leitet seit 2022 den Unternehmensbereich Intermediates. Dr. Kurt Bock, Vorsitzender...
12.01.2023 - BASF hat Dr. Achim Sties mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Das Geschäft wird künftig aus Singapur geleitet. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Er begann seine...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
12.01.2023 - BASF hat den ersten Spatenstich für die im Juli 2022 angekündigte dritte und finale Erweiterungsphase der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) am Verbundstandort in Geismar im US-Bundestaat Louisiana vorgenommen. Das Unternehmen will die Produktionskapazität bis Mitte des Jahrzehnts...
14.12.2022 - Die BASF SE aus Ludwigshafen und die StePac Ltd., Tefen in Israel, arbeiten bei der Entwicklung der nächsten Generation nachhaltiger Verpackungen speziell für den Frischwarenbereich zusammen. Durch „Ultramid Ccycled“, ein chemisch recyceltes Polyamid 6, bietet BASF dem Partner StePac neue Möglichkeiten...
18.10.2022 - Unter der Marke "Ultraform" (POM) bring BASF zur K 2022 zwei Produktserien auf den Markt, die nachhaltiger sein sollen: Ultraform LowPCF (Low Product Carbon Footprint) und Ultraform BMB (Biomassenbilanz). Die erste Variante habe durch Nutzung erneuerbarer Energie und einer energieeffizienten Technologie...
11.10.2022 - Die BASF präsentiert auf der K 2022 Dämmstoffsysteme mit Rezyklat-Anteilen. "Der innovative PU-Hartschaum Elastopor, Elastopir und der Spritzschaum Elastospray, die Rezyklatanteile aus PET enthalten, sind jetzt am Markt verfügbar", so Dr. Dejan Petrovic, Marketing Construction bei BASF. Die eingesetzten...
07.10.2022 - Nachhaltigkeitsvorteile soll der Einsatz von Additiven aus dem "Valeras"-Portfolio von BASF bringen. Sie werden erstmals während der K 2022 gezeigt. Ergänzend dazu stehen Product Carbon Footprints (PCF) für verschiedene Antioxidantien und Lichtstabilisatoren zur Verfügung. Das ergänzt die kürzlich eingeführten...
12.09.2022 - Ihren Weg hin zur Kreislaufwirtschaft will die BASF zur K 2022 vorstellen. „Die Messe steht bei uns unter dem Motto ‚Go!Create – Welcome to Our Plastics Journey‘“, sagt Dr. Martin Jung, President Performance Materials. „Wir laden dabei alle ein, unseren Weg hin zu einer nachhaltigen Zukunft mit Kunststoffen...
06.09.2022 - BASF nimmt heute die erste Produktionsanlage am neuen Verbundstandort Zhanjiang in der südchinesischen Provinz Guangdong in Betrieb. In dieser sollen jährlich 60.000 Tonnen technische Kunststoffe für Kunden in China hergestellt werden, insbesondere aus der Automobil- und Elektronikindustrie. Der...
06.09.2022 - BASF SE hat eine Rahmenvereinbarung zur Abnahme von Pyrolyseöl aus gemischten Kunststoffabfällen mit der Arcus Greencycling Technologies GmbH geschlossen, einem Technologieunternehmen mit Sitz in Ludwigsburg. Beide Unternehmen wollen ihr jeweiliges Know-how in die Wertschöpfungskette einbringen, um...
25.08.2022 - BASF und Sulzer Chemtech (GTC Technology) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Kraftstoffe und chemisch recycelte Kunststoffe voranzutreiben und so das Nachhaltigkeitsportfolio beider Partner zu erweitern. Mit der strategischen Partnerschaft...
17.08.2022 - Die BASF Venture Capital GmbH, die Corporate Venture Gesellschaft von BASF, und Aqua-Spark, ein niederländischer Investmentfonds mit Fokus auf der globalen Aquakulturindustrie, investieren im Rahmen einer Serie-B-Runde in Sea6 Energy Pvt. Ltd. Sea6 Energy wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen...
20.07.2022 - BASF hat gestern die abschließende Genehmigung für den Bau des geplanten Verbundstandorts Zhanjiang in der südchinesischen Provinz Guangdong erteilt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, liegt der Bau im Zeitplan. Die Bauarbeiten konzentrieren sich demnach nun auf das Kernstück des Verbunds, das einen...
19.07.2022 - BASF setzt mit dem finalen Abschnitt die Erweiterung der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) am Verbundstandort in Geismar im US-Bundesstaat Louisiana fort. Im dritten Schritt der mehrphasigen Kapazitätserweiterung will BASF die Produktionskapazität auf 600.000 Tonnen pro Jahr bis...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise