Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 785 Treffer.

751 bis 765 von 785 News « 4950515253»
21.10.2008 - Seit Ende September hat die BASF (www.basf.de, www.plasticsportal.eu) ihre Produktion von Caprolactam auf etwa 65 % weltweit zurückgefahren. Grund für diese Maßnahme ist neben den hohen Rohstoff- und Energiekosten die unbefriedigende Nachfrage in den Abnehmermärkten. Die Maßnahme betrifft die Produktionsstätten...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
13.10.2008 - Die BASF (www.basf.de, www.luran-s.com) bietet seit kurzem einen Kunststoff an, der die Eigenschaft besitzt, Mikroben abzutöten. Der Werkstoff gehört zu den Spezialitäten im Styrolkunststoffsortiment, heißt Luran® S BX 13042 und ist das nach Anbieterangaben zur Zeit einzige ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester-Polymer)...
02.10.2008 - Angebotsfrist vom 1. Oktober bis 28. Oktober 2008 Nach der Prüfung durch die Schweizerische Übernahmekommission hat die BASF [BAS, BFA, AN, www.basf.com] am 1.10.2008 den Angebotsprospekt für das öffentliche Übernahmeangebot an die Aktionäre der Ciba Holding AG, Basel/Schweiz, [CIBN], veröffentlicht....

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
24.09.2008 - Der Melaminharzschaumstoff der BASF (www.basf.de), Basotect® UF (www.basotect.de), erreicht schon jetzt die höchste für organische Dämmmaterialien mögliche Einstufung nach den neuen verschärften EU-Brandschutzrichtlinien für Gebäude und Züge. Die beiden EU-Normen existieren zurzeit noch neben den nationalen...
22.09.2008 - Die BASF (www.basf.de) wird ab 1. Oktober 2008 die Produktion von Polystyrol in Europa um 25 Prozent drosseln. Grund für die Maßnahme ist die gesunkene Nachfrage nach dem Standardkunststoff Polystyrol, die auf die momentane konjunkturelle Abschwächung zurückzuführen ist. "Der Markt für Polystyrol...
18.09.2008 - Auf der Fakuma 2008 präsentiert BASF Color Solutions (www.basf.de/masterbatch) auf einem gemeinsamen Messestand mit den BASF-Kunststoffen ihr umfangreiches Produkt- und Leistungsangebot für eine Vielzahl von Anwendungen und Verarbeitungsprozesse. Im Mittelpunkt stehen dabei maßgeschneiderte Farb-, Additiv-...
16.09.2008 - BASF [BAS, BFA, AN, www.basf.de] beabsichtigt die Ciba Holding AG, Basel/Schweiz, [CIBN, www.cibasc.com], ein führendes Spezialchemieunternehmen, zu übernehmen und wird dazu den Aktionären von Ciba ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreiten. BASF wird für jede Namensaktie von Ciba CHF 50,00 in bar...
11.09.2008 - Auch in diesem Jahr präsentiert die BASF (www.basf.de, www.plasticsportal.eu) ihre Thermoplastischen Kunststoffe, Polyurethane und Masterbatchpräparationen wieder gemeinsam auf der Fakuma, der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen. In Halle B4 an Stand 4308 zeigt das...
01.09.2008 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (ww.basf.de) ihre Preise für Polyetheramine in Asien, Europa und Südamerika für das gesamte Portfolio um 220 USD/t beziehungsweise 150 EUR/t, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. BASF hat bereits zuvor eine ähnliche Preiserhöhung für Polyetheramine...
29.08.2008 - Das Berliner Büro der BASF (www.basf.de) hat ab 1. September 2008 einen neuen Leiter. Wolfgang Niedermark (43, Bild) folgt auf Dr. Annette Zimmermann und wird künftig den Austausch zwischen der Politik und dem Unternehmen in Berlin koordinieren. Niedermark berichtet an Elisabeth Schick, Leiterin Corporate...
21.08.2008 - Die BASF (www.basf.de, www.automobil.basf.com) präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis 2. Oktober 2008 in Hannover ihre nun auch unternehmensweit gebündelte Kompetenz für die LKW-Industrie. In Halle 22 auf Stand A 04 zeigt das Unternehmen seine innovative Produktpalette für den Nutzfahrzeugbau....
19.08.2008 - Styrolkunststoffgeschäft wird in neuen BASF-Gruppengesellschaften organisiert Die BASF (www.basf.de) setzt den im vergangenen Jahr angekündigten Devestitionsprozess für wesentliche Teile ihres globalen Geschäfts mit Styrolkunststoffen fort und plant dazu die Neuorganisation des Geschäfts in neuen BASF-Gruppengesellschaften...
12.08.2008 - Seit Anfang August 2008, nachdem die GMP-Verordnung der EU für Werkstoffe mit Lebensmittelkontakt in Kraft getreten ist, bietet die BASF (www.basf.de) in Europa einige neue technische Kunststofftypen speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln an. Es handelt sich um Marken im Polyamid-6.6-Sortiment –...
23.07.2008 - Die BASF (www.basf.de) wird am Standort Ludwigshafen noch im vierten Quartal 2008 mit dem Bau einer zweiten Oxidationsanlage zur Herstellung von synthetischen Wachsen beginnen. Die Anlage soll ab 2010 mehrere Tausend Tonnen Wachs-Oxidate nach einem BASF-eigenen Verfahren produzieren. Dadurch wird die...
22.07.2008 - Die BASF (www.basf.de) erhöht ab sofort in Europa die Preise für Styrolux® (SB-Copolymer) um 150 Euro pro Tonne. Diese Maßnahme erfolgt zusätzlich zu der im Juni 2008 ange-kündigten Preiserhöhung, da Rohstoff-, Energie- und Transport-kosten weiter gestiegen sind. Haupteinsatzgebiete für den Kunststoff...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.