Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 673 Treffer.

481 bis 495 von 673 News « 3132333435»
20.02.2007 - Als besonders erfreulich für die Kunststoffverwertung erwies sich das abgelaufene Jahr. Die bvse-Unternehmer (www.bvse.de) konnten ihre Erfassungs- und Verarbeitungsmengen um 8% steigern. Die Erträge ließen sich trotz deutlich gestiegener Verarbeitungskosten, das sind die Energiepreise und die Lohnkosten,...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
29.01.2007 - Parlamentarische Anfrage „Zukunft der Dualen Systeme, insbesondere des Dualen Systems Deutschland, in der deutschen Abfallwirtschaft“ als Anlass zur Bilanz / Recycling von Kunststoffen durch Verpackungsverordnung in Gang gekommen Die Verpackungsverordnung hat seit Beginn der 90er Jahre zum Schließen...
26.01.2007 - Deutsche Unternehmen gut positioniert / Produktpiraterie aber ständiges Thema Jahr für Jahr verzeichnet die chinesische Chemiebranche neue Umsatzrekorde. In vielen Sparten ist die VR China bereits weltgrößter Hersteller und/oder Verbraucher. Wo dies noch nicht der Fall ist, drängt das Land in absehbarer...
19.01.2007 - Boom bei Klimageräten / Bedarf an Isolierungsmaterial wächst Auf dem ungarischen Baustoffmarkt besteht eine starke Nachfrage nach Klimageräten, mit denen viele Wohnungen, vor allem in schlecht isolierten Plattenbauten nachgerüstet werden. Neue gewerbliche Gebäude werden durchweg mit zentraler Klimatisierung...
18.01.2007 - Mit einem realen Umsatzzuwachs von mehr als 10% (Januar bis Oktober 2006) befindet sich die verarbeitende Industrie im Höhenflug. 2007 ist eine Fortsetzung dieser Entwicklung wahrscheinlich. Das Wachstum erstreckt sich über fast alle Branchen, wird aber besonders vom Maschinen- und Transportmittelbau,...
17.01.2007 - Wichtige Informationen unter www.reach.bvse.de Die EU-Chemikalienverordnung REACh betrifft mittelbar und unmittelbar auch die Bereiche Entsorgung und Recycling. Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) läßt seine Mitgliedsunternehmen bei der schwierigen Umsetzung...
17.01.2007 - Inlandsbetriebe zum Teil wenig ausgelastet / Dämmstoffe gewinnen an Bedeutung In der ukrainischen Bauwirtschaft werden zunehmend mehr Baustoffe auf Kunststoffbasis eingesetzt. Der Markt für Polyethylenrohre für Bewässerung, Entwässerung, Abwasserentsorgung, Gasverteilung, Kabelummantelung usw. wird...
16.01.2007 - Bedarf an Kunststoffrohren hält an / Moderne Sanitär- und Heizungstechnik gefragt Die solide Baukonjunktur in der Tschechischen Republik stärkt die Nachfrage nach Baustoffen und Baumaterialien. Der Boom im Wohnungsbau und der große Nachholbedarf bei der technischen Ausstattung älterer Wohnungen sichern...
10.01.2007 - Rege Bautätigkeit und Infrastrukturprojekte bringen hohe Nachfrage Die intensive Bautätigkeit und die umfangreichen Projekte zum Ausbau der Entsorgungsinfrastruktur sowie des Erdgasnetzes führen in der Türkei zu einer hohen Nachfrage nach Rohren. Bezüglich der zukünftigen Marktentwicklung zeigen...
09.01.2007 - Eric Rehbock (Bild) hat Anfang des Jahres sein Amt als Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) in der Bonner Bundesgeschäftsstelle angetreten. Eric Rehbock (45) hat an der Technischen Universität Clausthal Bergbau und Rohstoffe studiert. Der...
08.01.2007 - Metall-Kunststoff-Fenster immer beliebter / Umsatzsteigerungen bei Holztüren Der ukrainische Markt für Metall-Kunststoff-Fenster und -Türen expandierte im Jahr 2005 außerordentlich stark. Die wachsende Nachfrage nach automatisierten Produktionslinien lässt erkennen, dass auch bereits einige ukrainische...
20.12.2006 - Mittelstand wird durch die neue Regelung stark belastet/Verband fordert Klarheit Das Europäische Parlament und die EU-Umweltminister (Umweltrat) haben die EU-Chemikalienpolitik REACH verabschiedet. Für die Recyclingbranche hat diese Entscheidung nach Aussage des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe...
13.12.2006 - Hersteller investieren / Produktion bleibt dennoch hinter Bedarf zurück Obwohl der Pro-Kopf-Verbrauch an Polymeren zu einem der niedrigsten in Europa gehört, kann die polnische Kunststoffbranche den steigenden Bedarf im Land nicht befriedigen. Das gilt besonders für Polyamidkunststoffe. Daran können...
11.12.2006 - Dänemarks Chemiesektor durchlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung, der sich auch im Importgeschäft widerspiegelt. Der wachsenden Konkurrenz ausländischer Anbieter begegnen die Unternehmen unter anderem mit Investitionen in die Automatisierung der Fertigung und einer forcierten Entwicklung neuer Produkte....
11.12.2006 - 2005 erreichten Importe 4 Mrd. Euro Der Bedarf der französischen Industrie an Verpackungsmaterialien wächst kontinuierlich. Während die inländische Produktion bei gut 18 Mrd. Euro in den letzten Jahren stagniert, expandiert die Einfuhr. Nach 3,6 Mrd. Euro im Jahr 2003 betrug der Einfuhrwert 2005...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.